Wachstum – ein Fetisch von Volkswirten?

Wachstum – ein Fetisch von Volkswirten?

Wir Menschen wachsen physisch bis zum Erwachsensein, psychisch und mental im besten Falle ein Leben lang. Doch in der Wirtschaft wird Wachstum oft kritisch beäugt: Sollten wir immer weiterwachsen, müsste das nicht mal aufhören, wohin soll das noch führen?

So und ähnlich die Argumentation. Auf der anderen Seite wird vor allem medial die Furcht vor einem Nullwachstum oft thematisiert.

Karl Matthäus Schmidt geht heute in Schmidts Tagebuch der Frage auf den Grund, ob Wachstum nur ein Fetisch von Volkswirten ist oder was es bedeuten würde, wenn die Wirtschaft nicht mehr wachsen würde – viel Vergnügen https://www.quirinprivatbank.de/newsletter/schmidts-tagebuch-2024-05-10-i

 

Weitere Informationen

Ljubisa Lukic

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Ljubisa Lukic
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 13.05.2024 veröffentlicht von:
Ljubisa Lukic

aus München

4,8 (182)

Ljubisa Lukic gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Ljubisa Lukic

02.05.2024
Geldanlage

Anlegerfehler vermeiden und Marktrendite sichern

Bei der Geldanlage suchen Privatanlegerinnen und -anleger immer wieder ihr Glück, indem sie Anlageentscheidungen selbst in die Hand nehmen. Dabei lauern jedoch einige Fallstricke, die sich in der Regel nie ganz vermeiden lassen und letztlich wertvolle... weiterlesen