


Bewertungen nach Beratungsthema
Quirin Privatbank AG, Hamburg
„Herr Buchmann hat uns sehr gut über die Planung und Durchführung unserer AV beraten. Die Gespräche fanden in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre statt. Zurück bleibt eine gutes Gefühl. Vielen Dank”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Sehr klare Beschreibung der Produkte und gute, individuelle Beratung”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Aufgeschlossenheit und Interesse am Kunden auch in persönlichen Dingen.”
Das hat mir gut gefallen:
Zweimaliges Treffen. Gute Darstellung der ETFs Weiterempfehlung ja
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Darstellung der Risiken. Offene Schilderung des eigenen Standpunkts. Fragen zur persönlichen Lage des Kunden. Frage nach den Anlagezielen
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Umfänglich, fundier, individuell und gut beraten”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Fühlte mich als Anlage-Neuling vom ersten Gesprächstermin an gut wahrgenommen und begleitet.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Anlass war die Geldanlage nach Verkauf einer Immobilie und zur Altersvorsorge”
Das hat mir gut gefallen:
Herr Buchmann nahm sich viel Zeit, hat alles ausführlich und verständlich erklärt, hat keine Anlagen "aufgedrängt", sondern ein für mein Risikoprofil maßgeschneidertes Konzept erarbeitet, man kann jederzeit anrufen und erhält Antwort auf seine Fragen
Das hat mir nicht so gut gefallen:
rundum zufrieden
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Ich bin zu Herrn Buchmann gekommen, weil ich mich im Thema Depotberatung bei anderen Banken schlecht aufgehoben gefühlt habe. Verdeckte Kosten, Provision und das auf die jeweilige Bank begrenzte Angebot hat mich von den konventionellen Banken abgeschreckt. Auch war das Wissen der Berater begrenzt. Eine Honorarberatung ist auf Augenhöhe. Ich weiß genau, welche Kosten entstehen und finde diese Strategie kalkulierbar und fair. Auch bei anderen Themen wie Patentenverfügung, Erbrecht und Vorsorgevollmacht hat mein Berater ein offenes Ohr für mich und steht mir mit Rat und Tat zur Seite.””
Das hat mir gut gefallen:
Es herrschte eine freundliche und angenehme Atmosphäre. Das Gespräch war sehr interessant und aufschlussreich für mich.
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Ich war mit allen Punkten zufrieden.
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Bevor mir die Quirinbank von einem Bekannten empfohlen wurde habe ich mich wenig mit dem Thema Geldanlage auseinandergesetzt. Herr Buchmann hat mich umfassend beraten und über verschiedene Anlagestrategien aufgeklärt. Gerade wegen meiner "Finanzwissenslücken" ist es wichtig einen persönlichen Ansprechpartner zu haben und ich schätze die freundliche und geduldige Beratung durch Herr Buchmann.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Vermögensdiversifizierung Diverse Anlageoptionen Gute Zusammenfassung , Vorschläge Rundum zufriedenstellend Deutliche Empfehlung”
Das hat mir gut gefallen:
Sehr angenehme Beratungsatmosphäre Gutes Eingehen auf persönliche Belange
Das hat mir nicht so gut gefallen:
keine
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Herr Buchmann versetzt sich immer wieder schnell in meine Situation bei einzelnen Anlage-Fragen und bietet auf diese Weise über das Jahr nebenbei auch eine ganzheitliche Vermögensberatung - im Gegensatz etwa zu der gewohnten Wertpapierberatung bei einer Großbank. Zuletzt ging es beispielsweise einmal um die Geldanlage in ETCs, bei der sich die Quirin-Privatbank durch den persönlichen Einsatz von Herrn Buchmann viel flexibler als eine Geschäftsbank zeigte. Ich würde den Berater, Herrn Buchmann, immer weiterempfehlen.”
Das hat mir gut gefallen:
Positiv war insbesondere die gemeinsame Erarbeitung von Handlungsalternativen, aus denen man sich als Kunde dann recht einfach eine optimale Alternative ableiten kann.
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Zweifel ist der Weisheit Anfang.“ (René Descartes)
Mein Ziel besteht darin, Sie als Mandanten zu gewinnen. So bin ich. Sehr direkt.
Mein großes Interesse für die Börse führte mich direkt in eine Bankausbildung. Um meine Kunden noch besser beraten zu können, bedurfte es jedoch noch einiger Qualifizierungen. Ich absolvierte ein Studium zum Certified Financial Planner (CFP). Dort erwarb ich Fertigkeiten für eine ganzheitliche, vernetzte Betreuung von komplexen Vermögen. Im Laufe der Zeit fragte ich mich jedoch, ob ich die Interessen der Mandanten voll und ganz umsetzen kann. Vor allem da nicht meine Mandanten mich für die Leistung bezahlten, sondern die Anbieter der einzelnen Finanzprodukte. Im Jahr 2011 entschied ich mich zu einem Wechsel. Das Konzept der Quirin Privatbank ermöglicht es mir, die Bedürfnisse meiner Mandanten in den Fokus zu stellen. Das glauben Sie mir nicht? Dann müssen Sie vorbeikommen und ich kann Sie in einem persönlichen Gespräch vom Gegenteil überzeugen.
Wir haben uns gefragt, wie gute Bankberatung heute aussehen muss, damit sie für beide Seiten – für Kunde und Bank – zum Gewinn wird. Die Antwort liefert die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und können Ihnen mit unserer Expertise zur Seite stehen. Wir haben alle Freiheiten, Finanzprodukte allein in Ihrem Interesse zu analysieren und auszuwählen. Daher verzichten wir bewusst auf hauseigene Produkte und lassen uns nicht über Provisionen von den Produktherstellern vergüten. Ein weiterer Vorteil: Wir können auf Wunsch das Honorar für die Vermögensverwaltung mit der Rentabilität Ihres Depots koppeln. Glaubwürdiger lässt sich unser Beitrag zu Ihrem Erfolg nicht dokumentieren.
Die Grundlage unserer Beratung ist ein weißes Blatt Papier. Wir hören Ihnen zu und erfassen Ihre Lebens- und Finanzsituation sowie Ihre finanziellen Ziele. Wir berücksichtigen Ihre aktuelle und geplante Einkommensentwicklung sowie Ihr persönliches Vorsorge- und Absicherungsbedürfnis. Sie haben geerbt oder Ihr Unternehmen verkauft und wollen das Geld verantwortungsvoll anlegen? Wir erwägen gemeinsam Ihre Prioritäten und Werte und überführen das Ergebnis in eine intelligente Anlagestrategie. Rational. Systematisch. Diszipliniert. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen statt auf Vorhersagen.
Bei allem, was wir tun, fragen wir uns, ob es klug, verantwortungsvoll und optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Unser Anspruch ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die sich am Ende des Tages für Sie auszahlt.
Von vielen unbemerkt, vernichten niedrige Zinsen und Anlagefehler das Ersparte. Dabei gibt es gute Chancen auf bessere Erträge. Mit einem kostenlosen Vermögens-Check verschafft Ihnen die Quirin Privatbank Klarheit und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer disziplinierten Anlagestrategie systematisch mehr Rendite erzielen.
Was können Sie vom Vermögens-Check erwarten? Zunächst eine objektive Einschätzung Ihrer gegenwärtigen Situation. Dazu unterziehen wir Ihr Depot sowie Ihren Cash-Bestand einem wissenschaftlichen Effizienztest. Der Vermögens-Check wird durch konkrete Empfehlungen abgerundet, die Sie dabei unterstützen, den Wirkungsgrad Ihres Depots zu erhöhen. Unsere Berater zeigen Ihnen auf, wie sich das Verhältnis von Risiko und Rendite verbessern lässt. So können Sie mit Ihrer Geldanlage die an den Finanzmärkten vorhandenen Renditen systematisch „abernten“. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass Ihr Vermögen vor Risiken bestmöglich geschützt ist.
Das wissenschaftliche Gutachten hat einen Wert von 500 Euro. Die Teilnahme ist für Sie völlig kostenlos.
Jetzt Vermögenscheck durchführenProfessor Stefan May leitet die Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank. Nach vielen Expertengesprächen entwickelten er und sein Team mit dem unabhängigen Institut für Vermögensaufbau (IVA) aus München unser Konzept zur Geldanlage. Es beruht auf jahrzehntelangen Erfahrungen in der Betreuung vermögender Kunden sowie auf bewährten Erkenntnissen der Finanzmarktforschung und heißt: „Markt – Meinung – Wissen“.
Ein typisches Kundendepot besteht demnach aus drei Elementen. Der Basis-Baustein „Markt“ orientiert sich an den globalen Finanzmärkten und damit an der Kraft der internationalen Weltwirtschaft. Der zweite Baustein „Meinung“ berücksichtigt individuelle Einschätzungen des Kunden oder der Vermögensverwaltung. Der dritte Baustein „Wissen“ nutzt renditebringendes Spezialwissen, das Experten in bestimmten engen Marktsegmenten haben.
Durch die individuelle Kombination der drei Bausteine bestimmen Sie Ihre Renditechancen und Ihr Risikoprofil aktiv mit. Klassische Anlegerfehler können von vorherein vermieden werden und Sie haben die Chance, sich systematisch und maximal effizient die an den Kapitalmärkten erzielbaren Renditen zu sichern.
Wir haben das Thema Altersvorsorge neu für Sie gedacht. Das Ergebnis ist eine ganzheitliche Anlagestrategie, die Ihnen einerseits einen zuverlässigen Vermögensaufbau ermöglicht und andererseits eine kalkulierbare Auszahlung im Ruhestand sichert. Dabei profitieren Sie von unserer professionellen Vermögensverwaltung, der Kraft der Kapitalmärkte und maximaler Flexibilität. Und Sie können sich in Ruhe wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben widmen und sorgenfrei in die Zukunft schauen.
Unser Haus steht für echte Unabhängigkeit, indem wir uns direkt vom Kunden und nicht vom Produkthersteller vergüten lassen. Damit sind wir frei, Ihr hart erarbeitetes Geld auch wirklich in Ihrem Sinne anzulegen. Mit Gründung der Quirin Privatbank als erste Honorarberaterbank Deutschlands haben wir dieser Idee vor mehr als zwölf Jahren zum Durchbruch verholfen.
Sie möchten Ihre betriebliche Altersvorsorge auf neue innovative Füße stellen? Sie haben in der Firma Rücklagen, die es anzulegen gilt? Sie sind ein mittelständisches Unternehmen und möchten sich am Kapitalmarkt refinanzieren? Sprechen Sie uns an!
LIONS International - Lions-Club Hamburg-Victoria - Sekretär
https://www.facebook.com/lcvictoriahh/
Marktingclub Hamburg
https://www.marketingclubhh.org/
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
https://fpsb.de/
Hamburger Sportverein e.V. - Tischtennis
Die Quirin Privatbank gehört dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken an. Eine Abfrage über die genaue Höhe Ihrer persönlichen Einlagensicherung können Sie direkt beim Bundesverband deutscher Banken unter dem folgenden Link vornehmen: https://www.bankenverband.de/themen/geldinfos-finanzen/einlagensicherung/abfrage
Informationen:
Das Impressum finden Sie unter: www.quirinprivatbank.de/impressum
Unser Bankhaus hat bereits vor mehr als zwölf Jahren den Grundstein zur unabhängigen Beratung gelegt und sich dabei in zwei Finanzmarktkrisen bewiesen. Wie wir das geschafft haben? Unsere Antwort ist die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Und erhalten im Gegenzug alle Provisionen zurückerstattet. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und stehen Ihnen mit unserer Expertise immer fair und unabhängig zur Seite.
Dass wir damit ein echtes Problem lösen, spüren wir ganz deutlich an unserer Entwicklung: Heute betreuen wir über 9.000 Kunden mit über 3,4 Milliarden Euro Anlagevolumen.
In Zukunft wollen wir noch mehr Menschen von unserer Idee der unabhängigen Bankberatung überzeugen und sie dabei unterstützen, sich langfristig ein Vermögen aufzubauen, um eine finanziell sorgenfreie Zukunft zu genießen.