Nach Beratertyp filtern: Alle, Unabhängige Berater, Bankberater, Honorarberater, Versicherungsvertreter, Versicherungsmakler, Versicherungsberater, Finanzanlagenvermittler, Honorarfinanzanlageberater, Honoraranlageberater, Anlageberater, Vermögensverwalter, Vermögensberater, Immobilienkreditvermittler, Finanzierungsvermittler, Zertifizierte DEFINO-Berater, Certified Financial Planner®, Immobilienmakler
Vanessa Goldschmidt schrieb vor 2 Tagen eine Bewertung zum Thema
Geldanlage: TOP Berater
Herr Eckert berät mich und meine Familie schon lange. Er nimmt sich Zeit für uns als Kunden, das bestmögliche Angebot zu finden und hilft auch bei etwas... mehr
Niklas Hirschberger schrieb vor einem Monat eine Bewertung zum Thema
Versicherung: Freundliche, ergebnisoffene Beratung. Alles bestens.
Anlass der Beratung war der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Kommunikation könnte besser nicht sein: Herr Mahling antwortet auf E-Mails... mehr
Andreas Leodolter schrieb vor einer Woche eine Bewertung zum Thema
Geldanlage: Jährlicher Beratungstermin
Wieder war es einmal soweit, die Finanzlage musste durchgesehen werden und einzelne DInge entschieden werden. Kompetente Beratung erhalten. Strategische... mehr
Klaus u. Edda D. schrieb vor 3 Wochen eine Bewertung zum Thema
Versicherung: Bewertung
Eine schnelle , stets zufriedenstellende Beratung - für den Laien immer schlüssig mehr
Markus Neu schrieb vor einem Monat eine Bewertung zum Thema
Versicherung: TOP, auch wenns mal schwierig wird.....
Kombination mehrer Berufsunfähigkeitsversicherungen mit Möglichkeit zur späteren, besonders hohen Absicherung ohne weitere Gesundheitsfragen mehr
Nicole S. schrieb vor einer Woche eine Bewertung zum Thema
Altersvorsorge: Zur vollsten Zufriedenheit
Ein erfahrener und gewandter Experte mit umfassender Marktkenntnis und starker Kompetenz. Dazu kommen hohe menschliche Qualitäten und Engagement. Ich hatte... mehr
Benjamin G. schrieb vor über einem Jahr eine Bewertung zum Thema
Baufinanzierung: Erstklassige Abwicklung
Baufinanzierung zum Anschluss an meine Zinsbindung. mehr
C Hinrichs schrieb vor 5 Tagen eine Bewertung zum Thema
Geldanlage: Top
Herr Vasiloudis beratet mich seit dem Sudium und ich bin stets mit seiner kompetenten und freundlichen Art vollkommen zufrieden gewesen. mehr
Gabriele Firsching schrieb vor 4 Monaten eine Bewertung zum Thema
Versicherung: private Pflegeversicherung
Herr Zaddik hat mir mehrere Angebote für eine private Pflegeversicherung vorgeschlagen. Aufgrund meiner Schwerbehinderung hatte ich Schwierigkeiten eine... mehr
Ariane Niemann schrieb vor einem Monat eine Bewertung zum Thema
Baufinanzierung: Ehrliche fünf Sterne!!!!
Sehr individuelle, fachlich sehr gute Beratung. Immer erreichbar, transparente Informationen. mehr
Der Begriff des "Finanzberaters" ist, im Gegensatz zu dem des Versicherungsberaters, gesetzlich nicht geschützt. Der Finanzberater berät seine Kunden über Geldanlagen, Kredite und Versicherungen. Diese Beratung erfolgt entweder anlassbezogen oder im Rahmen einer systematischen Finanzplanung.
Synonym verwendete Begriffe für Finanzberater sind Anlageberater, freie oder unabhängige Anlagevermittler, Vermögensberater oder auch Financial Advisor. Bei Finanzberatern wird in zwei Kategorien unterschieden: Finanzberater, die nach den Bestimmungen des Kreditwesengesetzes (KWG) Finanzdienstleistungen kaufen und verkaufen dürfen und Finanzberater, die nur Investmentfonds, geschlossene Fonds, Finanzierungen und Immobilien nach den Regelungen der Gewerbeordnung (GewO) vertreiben dürfen.
Der Finanzberater ist Anlageberater bzw. Vermögensverwalter und berät Sie hinsichtlich des Kaufs und Verkaufs von allen Finanzdienstleistungen (zum Beispiel Aktien, Zertifikaten, Geldmarktinstrumenten, Devisen oder sonstigen Wertpapieren).
Seine Tätigkeit unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Er muss gemäß § 32 KWG Kreditwesengesetz eine besondere Lizenz vom BaFin erteilt bekommen haben.
Der Finanzberater, mit Erlaubnis nach § 34f GewO besitzt keine Lizenz nach dem Kreditwesengesetz und ist daher in der Anlageberatung auf Investmentfonds beschränkt. Er darf dabei keine Aussagen zu Geldanlagen wie zum Beispiel Aktien oder festverzinsliche Wertpapiere treffen. Finanzberater, die zum Thema Baufinanzierung beraten, benötigen hingegen eine Erlaubnis gemäß §34i GewO. Dieser Paragraph wurde erst in 2016 neu geschaffen. Vermittler, die zum Thema Versicherungen beraten und entsprechende Produkte verkaufen, unterliegen den Bestimmungen des §34d GewO (Versicherungsvermittler) bzw. §34e (Versicherungsberater). Die Vermittlung von Immobilien ist in §34c GewO geregelt. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Zertifizierungen, z.B. Zertifizierter DEFINO-Berater oder Certified Financial Planner®, die auf der Basis von Sachkundeprüfungen und definierten Beratungsregeln vergeben werden. Finanzberater haben Vermittlungsvereinbarungen mit einer sehr unterschiedlich großen Anzahl von Produktanbietern getroffen und sind meist als wirtschaftlich Selbständige tätig. Hierbei bekommen Finanzberater für ihre Vertriebs- und Betreuungsleistung in aller Regel Abschluss- und/oder Bestandsprovisionen von den Produktgebern.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie den richtigen Finanzberater finden können, kann Ihnen WhoFinance.de als unabhängige Bewertungsplattform helfen, einen Finanzberater zu finden, der von anderen Kunden bewertet wurde. Auf WhoFinance.de finden Sie zahlreiche Bewertungen von echten Kunden, die beispielsweise ihren persönlichen Finanzberater weiterempfehlen.
Da WhoFinance in erster Linie ein unabhängiges Verbraucherportal für Finanzen ist, werden alle Bewertungen vor der Veröffentlichung auf ihre Echtheit hin geprüft. So können sich Verbraucher gegenseitig helfen, den richtigen Berater auf WhoFinance zu finden.
Selbstverständlich können auch Sie eine Bewertung für einen Finanzberater abgeben. Wenn Sie Ihre positiven oder negativen Erfahrungen anderen Verbrauchern teilen möchten, dann können Sie kostenlos und unkompliziert auf WhoFinance.de Ihren Finanzberater bewerten.