Die Aufgabenfelder des Vermögensverwalters
Vermögensverwalter werden auch
unabhängige Finanzportfolioverwalter
genannt und sind Beauftragte des Kunden. Vermögensverwalter haben
hierbei nur die Interessen ihrer Kunden zu wahren. Vermögensverwalter
schließen in der Regel mit ihren Kunden einen speziellen Vermögensverwaltungsvertrag
ab, der
vorgibt wie das Kundenvermögen investiert werden soll.
Der Vermögensverwalter darf auf der Basis einer so genannten Dispositions-Vollmacht
eigenständig
konkrete Anlageentscheidungen für das ihm anvertraute Kundenvermögen
treffen.
Es gibt in Deutschland etwa 500 durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassene
Vermögensverwalter. Zu den Vermögensverwaltern zählen auch
rund
350 freie Vermögensverwalter, die ihr Geschäft zum Beispiel ohne
Zugehörigkeit zu einer Bank betreiben.
Der Vermögensverwalter bekommt für seine Beratung und Betreuung
vom Kunden
ein Honorar, das häufig nach Höhe des Vermögens und Anlageerfolg
gestaffelt ist.
Wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten
Bei der Auswahl des Vermögensverwalters sollte der Anleger auf die Gebührenstruktur
achten.
Verdient der Vermögensverwalter an jeder
Umschichtung mit? Bekommt der Vermögensverwalter eine vom
verwalteten Vermögen abhängige Vergütung? Erhält der
Vermögensverwalter einen Anteil am erzielten Gewinn?
Der Vermögensberater muss dabei offene
und versteckte Provisionen oder sonstige Vergütungen der
Produktgeber darlegen und leitet diese in der Regel an seine Kunden
weiter.
Vermögensberater sollten eine Zulassung durch die BaFin - §32 Abs. 1
Kreditwesengesetz - vorweisen können. Die Mitgliedschaft in einem
Verband, zum Beispiel, signalisiert dem
Anleger
zusätzlich, dass der betreffende Vermögensverwalter sich den Regeln
eines Ehrenkodex unterwirft.
Unabhängige Vermögensverwalter auf WhoFinance.de
WhoFinance.de ist eine unabhängige
Bewertungsplattform, auf der Kunden ihren Vermögensverwalter
bewerten und beispielsweise auch weiterempfehlen können. Auf
WhoFinance.de finden Sie daher viele Bewertungen von echten Kunden, die
Ihren Vermögensberater weiterempfehlen.
Da wir streng unabhängig nur Bewertungen zulassen, die der
Verbraucherinformationen dienen, werden Bewertungen vor der
Veröffentlichung hierbei auf ihre Echtheit hin geprüft.
Natürlich haben auch Sie die Möglichkeit, Ihren Vermögensverwalter zu
bewerten und so Ihre Erfahrungen mit anderen Verbrauchern auf unserer
Bewertungsplattform zu teilen. Die Bewertung
eines Vermögensverwalters ist selbstverständlich kostenlos
sowie
auch unkompliziert. Lesen Sie doch selbst nach, was andere Kunden über
ihre Vermögensverwalter geschrieben haben.