Altersarmut ist schwer vorstellbar - Trotzdem natürlich jedermann und jederfrau sich 40 % seiner Bruttogehaltes ausrechnen kann und daran seine festen Ausgaben abziehen kann. Voilá - da ist sie schon die Versorgungslücke, das Schlupfloch zur Altersarmut. Allen Rechenkünsten, Informationsschreiben, Beratungen und Afklärungsbemühungen zum Trotz - täglich fallen insbesondere Frauen auf den immergleichen Trick der Natur herein und sorgen anstelle für sich für andere. Prof. Irene Götz beschreibt prekäre Lebensverhältnisse in ihrem Sachbuch. Sie drückt weder auf die Tränendrüse noch gibt sie im Sales-Funnel Gas - sie hat wissenschaftlich untersucht, was es bedeutet, in prekären Verhältnissen zu leben. Ein Must-Read Empfehlung von mir für alle, die Verantwortung dafür tragen, auch im Alter genügend Geld zu haben: Arbeitgeber, Geschäftsführer, HR-Päpste, Frauen, Mütter, Mamis und Papas, Ehemänner und wilde Lebensgefährt:innen.
Podcast von Cordula Vis-Paulus anhören: