Top Kundenbewertungen

Platz 5 in Berlin
Empfohlener Berater in Berlin - Mitte
Jetzt Bewertungen lesen

Videoberatung

Beratung von überall
Jetzt beraten lasen

Bewertungen von Kunden

215 geprüfte Bewertungen

208
6
1
0
0

Letzter positiver Kommentar

Transparenz, sympathisch, kompetent ... mehr

Letzter kritischer Kommentar

Es gab nichts zu beanstanden ... mehr

Aktuelles von Daniel Bossenz

16. April 2020

Corona: Immobilien...

Angebots: Was kann ich mir leisten?

Corona: Immobilien oder Aktien?...

Corona: Immobilien oder Aktien? Welche Investments sich jetzt lohnen. Investmentberater Daniel Bossenz gibt einen kurze Markteinschätzung. Auszug aus dem Artikel bei procontra-online.de:

[ ... ] Der Berliner Investmentberater Daniel Charles Bossenz mahnt ebenfalls zu mehr Entspanntheit in diesen unruhigen Zeiten. Angst und Panik sind oftmals schlechte Berater. Bossenz ist der Überzeugung, dass es auch ohne Corona nach dem Run im vergangenen Jahr – mit einem Wachstum von über 20 Prozent – eine Korrektur am Aktienmarkt gegeben hätte. „Das, was gerade passiert, ist erst einmal eine Korrektur der aufgeblähten Märkte. Bald könnte allerdings der Sturz darunter kommen – so wie wir es in der zweiten Welle der großen Finanzkrise gesehen haben“, so der unabhängige Berater.

Die Unternehmensberichte werden in den kommenden Monaten teils desaströs ausfallen, schon jetzt wurden vor allem in der Gastrobranche erste Konkurse bekannt. Diese Krise ist speziell – weil sie global ist und in ihr zahlreiche unbekannte Variablen lauern. Auch politisch ist die Situation – insbesondere mit Blick auf Handelsbeziehungen zwischen den USA, China und Russland – sehr angespannt. Hinzu kommen immer neue Nachrichten zur andauernden Ölpreiskrise. [ ... ]

Zum vollständigen Artikel geht es hier:
https://www.procontra-online.de/artikel/date/2020/04/corona-immobilien-oder-aktien-welche-investments-sich-jetzt-lohnen/

11. April 2020

Die Coronakrise...

Angebots: Was kann ich mir leisten?

Die Coronakrise hält seit mehreren...

Die Coronakrise hält seit mehreren Wochen die Welt im Atem. Die im Zuge der Krise erlassenen Beschränkungen haben Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen und stellt so manche Familie vor ganz neue Herausforderungen. Auch die Wirtschaft droht dramatisch einzubrechen. So zwingt Corona viele Unternehmen zur Kurzarbeit, Entlassungen oder sogar Insolvenz. Seitdem sich der Virus in Europa und den USA ausgebreitet hat, kam es auch an den Börsen zu größeren Kursverlusten. Der MSCI World, der über 1.600 Aktien aus 23 Industrieländern abbildet, ist von seinem Hoch im Februar gerechnet bis Mitte März um über 30 Prozent gefallen. Der Deutsche Aktienindex (DAX) musste sogar noch größere Verluste hinnehmen. Trotzdem sollte man nicht in Panik verfallen. Für bereits investierte Anleger heißt es jetzt Ruhe bewahren. Früher oder später werden sich die Aktien- und Fondswerte wieder
erholen und die Unternehmen auch ihre Dividendenauszahlungen wieder aufnehmen. Für Neuanleger kann die Shoppingtour losgehen. Ich empfehle eine Geldanlage mit monatlichen Sparplänen oder bei größeren Geldanlagen eine Anspardauer von 10 bis 12 Monaten zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass größere Geldbeträge über kleinere monatliche Investments über bis zu 12 Monate gestreckt werden sollten. Somit nutzt man auch einen weiter fallenden Markt zu seinen Gunsten und bleibt in den ersten Monaten flexibel, da man nicht sein gesamtes Geld bereits investiert hat. Vor dem Investieren sollte man sich Gedanken um die Diversifizierung seines Portfolios machen ...

Zum vollständigen Artikel:
https://versicherungswirtschaft-heute.de/wp-60d20-content/uploads/2020/04/Der_Vermittler_April_2020.pdf

Wir freuen uns auf ihre Anfragen zu einer unabhängigen Anlageberatung.
https://www.der-investmentberater-berlin.com/

24. März 2020

Corona-Virus...

Angebots: Was kann ich mir leisten?

Corona-Virus und Geldanlage. Was...

Corona-Virus und Geldanlage. Was passiert hier gerade? Die Welt spielt verrückt, die Börsen auch. Was bedeutet die Corona-Krise für die Wirtschaft, die Börsen, unsere Geldanlage und Altersvorsorge? Wie sollte ich derzeit investieren und welche Branchen sind vielleicht gefährdet. Die wichtigsten Punkte behandel ich in meinem Live-Stream HEUTE, am 24.03.2020 um 20:00 Uhr.

Zum Channel und Live-Stream ab 20:00 Uhr:
https://www.youtube.com/channel/UC6cwh53sED50ocNYejQNF-Q

14. März 2020

Die internationalen...

Angebots: Was kann ich mir leisten?

Die internationalen Aktienmärkte...

Die internationalen Aktienmärkte haben in den letzten Wochen stark gelitten und ein Ende der Talfahrt scheint noch nicht in Sicht. Die Corona-Krise hält die Welt weiter in Atem. Viele Länder wollen die rasche Ausbreitung des neuartigen Virus verhindern und das mit drastischen Mitteln zu Lasten der eigenen Wirtschaft. Bis zur Mitte des Jahres wird von verschiedenen Experten noch ein weiterer Kurssturz der Märkte von 15 bis 25 Prozent erwartet. Für Anleger sind dies durchaus keine rosigen Zeiten.

Das erste Halbjahr 2020 wird also nach wie vor von Ungewissheit geprägt sein, denn niemand kennt die konkreten Auswirkungen. Entscheidend wird auch sein, wie sich das Coronavirus weiter ausbreitet und auch wie die Finanzmärkte die Situation und Gewinnwarnungen der Unternehmen verarbeiteten. Wenn die Zahl der Neuinfektion sich abschwächt, wird wieder etwas mehr Ruhe in die Aktienmärkte kommen. Danach werden die Notenbanken wie die Fed, China, die EZB und die Bank of Japan durch weitere günstige Geld und Finanzspritzen die Wirtschaft weiter unterstützen und eventuell auch durch neue Gesetze die Unternehmen zusätzlich stützen. Dies dürfte dann auch mit einer kleinen Erholung der Märkte einhergehen.

Zu befürchten ist aber eventuell noch, dass einige Länder durch die Ereignisse aus der Corona-Krise wieder in die Rezession rutschen. Probleme an den Aktienmärkten könnten sich dadurch wieder kurzfristig verschärfen.

Nach dem Regen kommt die Sonne

Wie aber auch schon bei anderen Börsen-Crashs, die wir in der Vergangenheit erlebt haben, werden sich die Kapitalmärkte über einen mittel- bis langfristig Zeitraum wieder erholen. Unternehmen werden neu strukturiert, Lieferketten werden weltweit neu geordnet und Anleger fassen wieder Mut für neue Investitionen.

Das aktuelle Problem vieler Anleger am Kapitalmarkt ist es aber, dass die meisten keine Krisenerfahrung haben und ihre Anlagedepots daraufhin auch nicht auf einen eventuellen Börsencrash vorbreitet hatten. Immerhin blicken wir auf 12 Jahre des Wohlstandes am Aktienmarkt zurück. ETFs waren die Geheimwaffe um reich zu werden ohne Ahnung haben zu müssen. Anlagen zu streuen oder in niedrig verzinste Immobilien oder Anleihenmärkte zu investieren war uncool?  Nun herrscht Panik, weil ein derartiger Kurssturz für viele unerwartet kam.

Um ein wenig zu beruhigen habe ich einmal meine 5 Tipps für Anleger in einer Krise zusammengeschrieben.



1. Ruhe bewahren

Die jüngsten Einbrüche an der Börse haben es wieder deutlich gemacht: Wer in Aktienmärkte investiert, muss die Nerven bewahren. Wer als Anleger in solchen Situationen zu schnell und unüberlegt handelt, erzielt oft nicht den gewünschten Gewinn, zahlt aber wohl einen hohen Preis.

Die Kurse an den Börsen schwanken und befinden sich gerade eher im Keller. Dies kann bei einem Blick ins Depot schon Angst machen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass solange wir die Aktie bzw. den Fonds nicht verkaufen dieser Verlust nur theoretischer Natur ist. Sollten Sie zu emotional reagieren, dann sollten Sie vielleicht für die nächsten Monate nicht in Ihr Depot schauen. Jetzt ist es wichtig, dass aus Verlustangst keine Panik wird. Stattdessen sollte die Maxime lauten: Abwarten und Tee trinken.



2. Diversifizierung

In einem Anlagedepot sollte nie nur eine oder zwei Aktien liegen. Für die meisten Anleger sind Fonds grundsätzlich immer die bessere Wahl, da diese bereits innerhalb des Fonds stark streuen und in über 100 verschiedene Aktien investieren. Aber auch innerhalb eines Fondsdepot sollte man in unterschiedliche Märkte streuen, um in Krisenszenarien genügend Handlungsspielraum zu haben und seine Verluste zu begrenzen. So empfiehlt sich eine sichere Basis aus Immobilienfonds, ergänzt um Anleihenfonds und Geldmarktfonds die in schlechten Börsenzeiten zur Umschichtung und Nachkäufen herangezogen werden können. Wer zusätzlich die Schwankungen innerhalb seines Anlagedepots minimieren möchte, setzt auf Mischfonds. Das schont auch etwas die Nerven.



3. Professionelle Hilfe

Gerade in den aktuellen Zeiten , wo die Börsen im freien Fall sind, erkennen viele Anleger, dass ihr ETF Portfolio eben nicht die Geheimwaffe für schnellen Reichtum ist. Informieren Sie sich deshalb über unabhängige Anlageberater in Ihrer Nähe. Wenn die Kosten für eine Anlageberatung überschaubar und fair sind, dann sollten Sie ihr mühsam erspartes Geld eher in die Betreuung eines Profis geben der sich den ganzen Tag mit der Materie auseinander setzt. Natürlich wird auch ein Anlageexperte keine Börsentalfahrt vorhersehen können, aber er wird ihnen helfen ihr Anlagedepot für solche Situationen gut aufzustellen.

Gerne helfe auch ich Ihnen bei der professionellen Geldanlage und dem Erstellen einer strategischen Anlagestrategie in der aktuellen Corona-Krise.



4. Langfristig denken

Damit man auch in schwierigen Zeiten an seiner Anlageentscheidung festhält, ist es zudem von immenser Bedeutung, dass man einen zeitlich fest abgesteckten Anlagezeitraum definiert, den man nicht verändert. Man sollte bei seinem Plan bleiben, langfristig denken und sich nicht von Emotionen leiten lassen. Für eine lohnende Aktien- oder Fondsanlage ist ein langfristiger Anlagehorizont wichtiger als der Zeitpunkt des Aktienkaufs. Auf kurze bis mittlere Sicht besteht für Aktienanleger ein erhebliches Risiko.



5. Kein Markttiming betreiben

Das wichtigste in fallenden Börsenphasen ist es seine Sparpläne aufrechtzuerhalten. Man sollte nicht versuchen den perfekten Zeitpunkt zum Einstieg zu finden. Das klappt nämlich nur in den seltensten Fällen. Sparpläne sind emotionslos und so sollte auch die Geldanlage in einer Krise immer verlaufen. Gefühle werden Sie nur fehlleiten. Aufstocken kann man seine Sparpläne natürlich gerne. Aktuell kauft man Aktien und Fonds ja mit 30 bis 50 Prozent Rabatt. Wieso nicht etwas mehr davon kaufen. Macht man sonst im Supermarkt doch auch!

Größere Einmalanlagen sollte man auch nicht komplett auf einmal investieren, wenn man glaubt den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Man wird ihn nicht erwischen! Deshalb empfehle ich es die gewählte die Summe einfach auf verschiedene Investitionszeitpunkte zu verteilen - am besten über einen Zeitraum von neun bis zwölf Monate in der aktuellen Börsensituation.


Auch wenn ihr Anlagedepot gerade im Minus ist, so bewahren Sie Ruhe! Am besten schauen Sie für ein ganzes Jahr nicht in ihr Anlagedepot. Dann ist die Panik abgeflacht und die Wirtschaft auch wieder etwas von den negativen Konsequenzen und dem Schock erholt.


Wenn Sie sich weiterhin unsicher sind und eine professionelle Anlageberatung in Anspruch nehmen wollen, so kontaktieren Sie mich bitte.

13. Februar 2020
Geldanlage Das Erstgespräch
Geldanlage Das Erstgespräch

Ist das Erstgespräch bzw. Kennenlerngespräch kostenlos?

Das Erstgespräch ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Sie müssen lediglich 60-90 Minuten ihrer Zeit aufwenden, damit wir uns kennenlernen können und ich Ihnen meine Arbeitsweise und den weiteren Ablauf erläutern kann. Nachdem Sie mir Ihre Situation und den eigentlichen Bedarf geschildert haben, besprechen wir, ob eine gemeinsame Zusammenarbeit möglich ist oder nicht.

215 geprüfte Bewertungen
über Daniel Bossenz

Unabhängiger Investmentberater und Versicherungsmakler, Berlin

5,0 von 5

WhoFinance Qualitätsprüfung

  • Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
  • Jede Bewertung wird einzeln geprüft
  • WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern

Martina A. schrieb am 14.03.2023

„Herausragend gute Beratung”

Profil von Daniel Bossenz

Als unabhängiger Investmentberater und Experte für Finanzmanagement haben wir uns der objektiven, kompetenten und transpartenten Beratung unserer Mandanten verschrieben. Wir folgen dabei dem Ansatz des „Financial Planning“ und handeln konsequent nach dem „best advice“ Gedanken („Kategorischer Imperativ von Immanuel Kant“). Dies bedeutet, dass wir unsere Kunden so beraten, wie wir auch uns selbst beraten würden.

Als Ihr persönlicher Finanzcoach geben wir Ihnen einen unabhängigen und transparenten Blick hinter die Kulissen Ihrer Investment- und Finanzprodukte und erstelle mit Ihnen gemeinsam eine zielgerichtete, sicherheits- oder renditeorientierte Anlagestrategie. Durch einen intelligenten Mix aus verschiedenen Anlageklassen erhöht sich damit nicht nur die Sicherheit in Ihrem Portfolip, sondern gleichzeitig auch die Performance im Gegensatz zu üblichen Geldanlageprodukten.

Parallel neben der Vermögensgestaltung bieten wir Ihnen Kosteneinsparungen durch einen unabhängigen Vergleich ihrer Versicherungen, günstige und auf Sie zu zugeschnittene Finanzierungskonzepte und Lösungen für die richtige Absicherung Ihres Unternehmens. Auch bei der Finanzierung von Haus- und Grundstück, sowie dem Erwerb von Immobilien als Kapitalanlage stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

Beratungsansatz

Ich gebe Ihnen einen unabhängigen Blick hinter die Kulissen Ihrer Finanz- und Absicherungsprodukte und die gemeinsame Ausarbeitung einer zielgerichteten sicherheits- oder renditeorientierten Anlagestrategie. Durch einen intelligenten Mix verschiedener Anlageklassen erhöht sich damit nicht nur die Sicherheit in Ihrem Depot sondern gleichzeitig auch noch die Rendite. Des Weiteren biete ich Kosteneinsparungen durch einen unabhängigen Vergleich Ihrer Versicherungen, eine Vermögensgestaltung durch eine Optimierung Ihres Anlageportfolios, günstige Immobilienfinanzierungen und Lösungen für den Gewerbebereich.

Beratungsschwerpunkte

Grafik von einem schlichten Haus

Baufinanzierung

Ich finde für Sie die richtige Bank für Ihre Immobilienfinanzierung. Dazu vergleichen ich bis zu 230 verschiedene Banken und optimiere so Ihren Zinsaufwand und sorge parallel für flexible Bedingungen bei der Kreditrückzahlung.
Grafik von einem ansteigenden Balkendiagramm

Geldanlage

Als Investmentexperte konzipiere ich für Sie individuelle Anlagekonzepte. Ich berate Sie bei der Wahl des richtigen Bankkontos, gestalte mit Ihnen gemeinsam ein flexibles Fondsdepot bis hin zu einer renditestarken Altersvorsorgelösung.
Grafik von einem Schutzsymbol

Versicherung

Als unabhängiger Versicherungsmakler arbeite ich in Ihrem Interesse. Ich analysiere ihre Bestandsverträge und optimiere ggf. die aktuelle Versicherungssituation. Durch unsere Konzepte können Sie so viel Geld sparen und sind oftmals auch zu besseren Leistungen versichert.
Grafik von einem Geldbündel

Altersvorsorge

Gemeinsam schauen wir uns Ihre Vorsorgeplanung an und optimieren ggf. bestehende Lösungen, damit Sie später ohne Bauchschmerzen in Rente gehen können.
Icon Private Banking

Private Banking

Grafik von einer Kreditkarte und Münzen

Konto & Kredit

Hilfe bei der Wahl des richtigen Girokontos bis hin zur Beratung von Unternehmenskrediten und Baufinanzierung.
Icon Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

Wir optimieren Ihre Gewerbeversicherung oder helfen Ihnen unabhängig bei gesamten Unternehmensgründung.
Grafik von Hochhäusern

Immobilien

Immobilien bieten Chancen, aber auch Risiken. Damit sich aber ein Haus- / Wohnungskauf für Sie auch wirtschaftlich rentiert sind verschiedene Faktoren entscheidend. Gerne helfe ich Ihnen unabhängig bei der Entscheidungsfindung.

Kompetenzen

Berufserfahrung

Seit 2007 berate ich meine Kunden unabhängig und entwickele maßgeschneiderte Finanzkonzepte. Als Diplom Wirtschaftsjurist biete meinen Kunden umfassende Informationen, Unterstützung und eine verständliche ehrliche Beratung zur allen Finanzthemen.

Bei WhoFinance wurde ich mehrfach als einer der besten Berater in Berlin ausgezeichnet.

weiterlesen ...

Zusatzqualifikationen

Diplom Wirtschaftsjurist (FH), Versicherungsfachmann (IHK), Finanzanlagenvermittler gem. §34 f Abs. 1 GewO

Großes Netzwerk aus Steuerberatern, Rechtsanwälten, Unternehmensberatern und Immobilienmaklern.

Sprachkenntnisse

Beratung in folgenden Sprachen möglich:
  • German

Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer

Grafik von einem Haken Kostenlose Erstberatung
Grafik von einem Haken Beratungsprotokoll
Grafik von einem Haken Beratung beim Kunden vor Ort

Kundenprofil

Grafik von einem Haken Selbstständige
Grafik von einem Haken Beamte
Grafik von einem Haken Rentner
Grafik von einem Haken Angestellte
Grafik von einem Haken Studenten
Grafik von einem Haken Arbeitssuchende

Berufsgruppen

Akademiker, Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Sportler, Unternehmer, Selbständige, StartUps und Firmen

Weitere Informationen

Sonstige Hinweise:

ACHTUNG: Bei mir bekommen Sie KEINE Riester-Rente oder Kapitallebensversicherung. Ich vertrete keine Produkte, die einen legalen Betrug an der Bevölkerung darstellen. Für mehr Informationen kontaktieren Sie mich gerne.

Impressum und Pflichtangaben

Adresse:
Unabhängiger Investmentberater und Versicherungsmakler
Alexanderstr. 3
10178 Berlin
Aufsichtsbehörde(n):
IHK Berlin
Vermittlerregister:
D-R3XO-AKGH5-28

Informationen:

Ich biete ein umfangreiches Finanzcoaching für Privatpersonen, Selbständige und Firmen. Ganz nach dem Motto "Vergleichen kostet nichts, zu viel bezahlen schon." gestalte ich die Finanzkonzepte meiner Kunden umfassend, flexibel, verständlich und transpartent.

Kontaktieren Sie mich für eine unabhängige und kompetente Beratung in den Bereichen Investment & Geldanlage, Financial Planning, Finanzierungen aller Art, Gewerbeabsicherung und Versicherung für den Privathaushalt.

 

Angaben gem. § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung

Als Versicherungsmakler ist eine Erlaubnis nach § 34 d GewO und Registrierung im Vermittlerregister zum 1.1.2009 erforderlich. Die Ausweisung obligt einer Pflicht.

 

Daniel Bossenz
Alexanderstraße 3
10178 Berlin
Germany

Telefon: +49 800 267 73 69
Fax: +49 30 914210 26
E-Mail: d_bossenz@taures.de

Verantwortlich für den Inhalt der Seiten gem. § 55 II RStV:
Daniel Charles Bossenz

 

Status gemäß Gewerbeordnung:

Als Versicherungsmakler und Investmentberater sind wir selbständiger und unabhängiger Vertreter der TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH. TauRes ist als Finanz- und Versicherungsmaklerpool unser Kooperationspartner und auch Handelsmakler gemäß § 93 HGB in dem Bereich der Versicherungsvermittlung als Versicherungsmakler gemäß § 34 d Absatz 1 der Gewerbeordnung und im Bereich der Finanzanlagenvermittlung gemäß § 34 f Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 (Investmentfonds) der Gewerbeordnung. TauRes ist nicht verpflichtet, Verträge für einzelne Produktanbieter zu vermitteln oder für diese zu betreuen, sondern wird im Interesse ihrer Kunden tätig. Somit handelt auch der Vermittler im Interesse des Kunden als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34 d Absatz 1 der Gewerbeordnung und als Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34 f Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 (Investmentfonds) der Gewerbeordnung. TauRes und der Vermittler bieten im Zuge der Vermittlung eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an und erhalten für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision und ggf. Servicepauschale vom Produktanbieter. Diese Provision ist nicht separat vom Kunden an die TauRes oder den Vermittler zu bezahlen, sondern bereits im Versicherungsbeitrag enthalten. Die Empfehlung und der Rat der TauRes erfolgen objektiv, ausgewogen und aus einer hinreichenden Zahl von auf dem Markt angebotenen Versicherungstarifen und Investmentfonds diverser Anbieter. Grundlage für die Entscheidungen sind neben den persönlichen Wünschen und Zielen des Kunden seine weiteren, insbesondere im Rahmen der Risikoanalyse gemachten Angaben. Eine Gesamtübersicht der Versicherungs- und Investmentgesellschaften kann auf Wunsch ausgehändigt werden. Sollte im Einzelfall auf Grundlage einer eingeschränkten Marktauswahl beraten werden, so geschieht dies entweder auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden oder der Vermittler wird vor der Beratung gesondert darauf hinweisen.

Registrierungsstellen:

Für den Vermittler zuständige IHK: IHK Berlin
Telefon: +49 30 31510-0
Fax: +49 30 31510-109
E-Mail: info@ihk-berlin.de
Internet: www.ihk-berlin.de

Für den Vermittler zuständiges Gewerbeamt: Berlin (Lichtenberg)

Registrierungsnummer Versicherungsvermittlung: D-R3XO-AKGH5-28 (§ 34d Abs. 1 GewO)
Registrierungsnummer Finanzanlagenvermittlung: D-F-107-BJ82-69 (§34 f Abs. 1 GewO)

 

Verbundene Webseiten:

www.der-investmentberater-berlin.com

www.der-investmentberater-berlin.com

www.finanzcoach-bossenz.de

daniel-bossenz.de

 

Impressum:

www.der-investmentberater-berlin.com/impressum/

Datenschutz:

Datenschutz:

www.der-investmentberater-berlin.com/datenschutz/

Klicken Sie hier um das vollständige Impressum von Daniel Bossenz zu sehen