Impressum und Pflichtangaben
Adresse:
VON POLL FINANCE
Steinweg 7
35037 Marburg
Aufsichtsbehörde(n):
IHK Kassel-Marburg
Vermittlerregister:
D-W-139-D4YT-80 & D-3AIB-U7SV5-32
Informationen:
Erlaubnis:
Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist sowohl eine Gewerbeerlaubnis für die Tätigkeit als Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO, als auch für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler gemäß § 34i Abs. 1 S. 1 GewO und die Tätigkeit als Vermittler von Darlehen gemäß § 34c Abs. 1 Nr. 2 GewO vorhanden.
Immobiliardarlehensvermittlerregister:
Einsehbar unter www.vermittlerregister.info; Register Nr. D-W-139-D4YT-80
Versicherungsvermittlerregister:
Einsehbar unter www.vermittlerregister.info; Register-Nr. D-3AIB-U7SV5-32
Das Vermittlerregister wird geführt bei der gemeinsamen Registerstelle im Sinne des § 11 Absatz 1 Nr. 4 VersVermV und nach § 34i GewO bzw. ImmVermV:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon (0 180) 60 05 850 (Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Registerabruf unter: www.vermittlerregister.info
Aufsichtsbehörde nach § 34i GewO (Immobiliardarlehensvermittler):
IHK Kassel-Marburg,
Kurfürstenstraße 9, 34117 Kassel
www.ihk-kassel.de
Aufsichtsbehörde nach §34d Abs. 1 GewO (Versicherungsmakler):
IHK Kassel-Marburg,
Kurfürstenstraße 9, 34117 Kassel
www.ihk-kassel.de
Aufsichtsbehörde nach § 34c GewO (Darlehensvermittler):
Kreisausschuss Schwalm-Eder-Kreis,
Hans-Scholl-Straße 1, 34576 Homberg (Efze),
www.schwalm-eder-kreis.de
Schlichtungsstellen:
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung, Kronenstraße 13, 10117 Berlin, www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsmann der privaten Bausparkassen, Postfach 303079, 10730 Berlin, www.bausparkassen.de
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34c GewO
- § 34d GewO
- § 34i GewO
- §§ 59-68 VVG
- VersVermV
- ImmVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.