Top Kundenbewertungen

Empfohlener Berater in Berlin - Blankenburg
Jetzt Bewertungen lesen

Videoberatung

Beratung von überall
Jetzt beraten lasen

Bewertungen von Kunden

92 geprüfte Bewertungen

78
12
2
0
0

Letzter positiver Kommentar

Edelmetalle und Versicherungen ... mehr

Letzter kritischer Kommentar

Keine ... mehr

Aktuelles von Frank Hohmann

29. August 2021
Geldanlage Mehr Ertrag durch Steuerstundung - Investment-Depot versus Lösungen Depot mit Versicherungsmantel
Bild des Angebots Was kann ich mir leisten?

Wie unterscheiden sich kostengünstige Depotlösungen von Lösungen mit einem sog. Versicherungsmantel ?

Für Fondsanlagen im Versicherungs-Mantel greift eine Besonderheit im Steuerrecht. Der Versicherungsmantel sorgt dafür, dass die Abgeltungsteuer teilweise „ausgebremst werden kann, die sonst seit 2009 auf alle Kapitalerträge pauschal fällig wird. Das funktioniert folgendermaßen:
Während alle Anleger seit 2009 von ihren Zinsen, Dividenden und Kursgewinnen jedes Jahr gut ein Viertel dem Fiskus abgeben müssen, bleiben Erträge innerhalb einer Lebensversicherung (kurz LV-Mantel) zunächst steuerfrei. Erst bei Entnahme fällt Steuer auf den Wertzuwachs an. Größter Vorteil: Die Steuer wird zwar nicht komplett umgangen, bis zur Entnahme aber gestundet.
So profitiert ein Anleger während der Laufzeit der Versicherung vom vollen Zinseszinseffekt, während die Abgeltungsteuer in Depots ohne LV-Mantel die Gewinne abschmilzt.

Inzwischen ist immer mehr bekannt, dass es in vielen Fällen sinnvoller sein kann, statt einer Verrentung des Kapitals (lebenslange Rentenzahlung) lieber die Kapitalauszahlung zu wählen oder nur Teilkapitale zu entnehmen, während der Rest des „Geldtopfes“ für Sie als Kundin/ Kunde einfach weiter arbeitet.

Verschiedene Modellrechnungen div. Anbieter zeigen, dass der im LV-Mantel vor dem regelmäßigen Zugriff des Fiskus geschützte Ertrag nach 15 Jahren Laufzeit um bis zu 20 Prozent höher ist als in normalen Depots, die seit 2009 der Abgeltungsteuer unterliegen. Auf die weiteren inzwischen geänderten steuerlichen Regeln beim Investmentdepot (Stichwort Investmentsteuerreform 2019 – seit dem u.a. steuerliche Vorausbelastung durch Vorabpauschale) verzichte ich an dieser Stelle, um die Darstellung einfach zu halten.

Vermögende Kunden nutzen schon lange solche Lösungen als (legales) Gestaltungsinstrument, um gezielt und kostengünstig bspw. im Rahmen steuerlicher Freibeträge Vermögen auf nahe Angehörige wie Kinder, Enkelkinder zu übertragen.

Seit einigen Jahren sind in Deutschland wie Liechtenstein auch immer mehr Lösungen für den „Otto-Normal-Kunden“ für freien Finanzberatern und Versicherungsmaklern verfügbar als
- klassische Provisionslösung (Vergütung in der Versicherungsprämie enthalten, im Fachjargon spricht man von „Brutto-Tarifen“), überwiegt meist bei Versicherungsvertretern , die ausschließlich für Ihre Versicherung vermitteln bzw. als
- sog. „Netto-Tarif“ (Vergütung gegen Honorar außerhalb des Vertrages, belastet den Vertrag nicht mit Kosten), verfügbar bei freien Beratern und einer zunehmenden Anzahl von Maklern
Fazit: Netto-Tarif-Lösungen sind transparent, kostengünstig und lohnen auch für den kleineren Geldbeutel.

29. August 2021
Geldanlage Zinseszinseffekt effektiv nutzen , um mehr Ertrag zu generieren
Bild des Angebots Was kann ich mir leisten?

Wie wirkt der Zinseszinseffekt bei einer Depotlösungen im Vergleich zu einer Depotlösung im Versicherungsmantel ?

Der Schutz des Zinseszinses funktionierte zwar früher auch mit Investmentfonds, weil die Fondsmanager deren Kursgewinne ebenfalls nicht versteuern müssen, solange sie diese wieder in Fonds re-investieren.

Im Vergleich zum Investmentdepot sind allerdings sind Zinsen und Dividenden nur im Versicherungs-Mantel steuerfrei, in Fonds dagegen nicht.

Was ist grundsätzlich zu beachten und damit ein weiterer Vorteil einer Anlage im LV-Mantel:
Die im Mantel angefallenen Kapitalerträge sind nach mindestens zwölf Jahren Laufzeit und „bei Ruhestandsnaher Entnahme“ (inzwischen jenseits des 62. Lebensjahres) – steuerbegünstigt.

D.h. sie werden nur zur Hälfte mit dem persönlichen Einkommensteuersatz belegt. Selbst bei Spitzenverdiener liegt damit die Steuerschuld unter den 25 Prozent (plus Soli und Kirchensteuer), die sonst die Abgeltungsteuer seit 2009 jedes Jahr auslöst.
Zu beachten sind dennoch die möglichen Kosten solcher Lösungen, während die früher oft fehlende Flexibilität durch moderne Lösungen längst Geschichte ist.

27. August 2021
Versicherung Kosten von Nettotarifen als Nettoversicherung
Bild des Angebots Was kann ich mir leisten?

Was sind, was kosten eine Nettoversicherungen ?

Was sind Nettoversicherungen?
Nettoversicherungen sind - anders als Sie es von herkömmlichen Versicherungsprodukten kennen - vollständig frei von Abschlussprovisionen und laufenden Provisionen.

Stattdessen vereinbaren Sie die Vergütung für die Beratung, Vermittlung und Betreuung zu unseren Produkten völlig unabhängig, individuell und direkt mit ihrem Finanzberater des Vertrauens.

Ihr Vorteil
Sie bekommen bei uns ausschließlich die reine Versicherungsleistung, wodurch Ihre Beiträge von Anfang an ohne Abzug von Provisionskosten in Ihren Vermögensaufbau fließen und ein schnelleres Wachstum begünstigen. Unsere geringen Produkt- und Verwaltungskosten sorgen zusätzlich dafür, dass von Beginn an mehr Geld für Ihre Altersvorsorge übrig bleibt.

Zudem haben Sie volle Transparenz darüber, was Sie für die erhaltene Leistung bezahlen.

27. August 2021
Geldanlage Nettotarife zum langfristigen Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge
Bild des Angebots Was kann ich mir leisten?

Was sind sog. Nettotarife im Vergleich zu den herkömmlichen Versicherungsprodukten auf Provisionsbasis ?

Bei Nettoversicherungen fließt von Beginn an mehr in das Guthaben Ihres Vertrages, als bei einem provisionsbelasteten Brutto-Produkt. Damit steht mehr Geld zur Verzinsung zur Verfügung. Dieser Effekt ergibt sich daraus, dass keinerlei Provisionen einkalkuliert und die Produkte kostenoptimiert sind. Der Zinseszinseffekt verstärkt dies positiv.

Somit lässt sich im Rahmen der privaten Altersvorsorge gerade mit Nettoversicherungen eine rentable und solide Vorsorge aufbauen.

Bei einem herkömmlichen Versicherungsprodukt sind die Provisionen für die Vermittlung ein großer, bereits in die Versicherungsprämie einkalkulierter Bestandteil der Abschlusskosten. In erster Linie handelt es sich dabei um Abschlussprovisionen, Courtagen sowie sonstige Vertriebsvergütungen und -aufwände. Diese gibt es bei Nettoversicherungen nicht.
Es gibt inzwischen verschiedene Gesellschaften, die Nettotarife anbieten sowohl unter den deutschen Versicherungsgesellschaften als auch in Liechtenstein bzw. in der Schweiz für größere Vermögen. Nettotarife finden Sie entweder bei reinen Honorarberatern, aber auch zunehmend bei Makler wie mich, denn auch wir dürfen diese Tarife vermitteln. Ich tue dies seit vielen Jahren. Leider wird in der Praxis noch zu oft an den "alten" Lösungen festgehalten.

22. Juni 2021
Geldanlage langfristiges Vermögensaufbau und/ oder private Altersvorsorge
Bild des Angebots Was kann ich mir leisten?

Wie kann ich flexibel, langfristig kostengünstig auch für Themen wie u.a. Altersvorsorge sparen? Welche Lösungen bieten da heute neue Lösungen wie Nettotarife ?

Je nach Ihrem Alter, Einkommen, familiären Situation, Budget und persönlichen Vorstellungen können flexible und kostengünstige Lösungen gefunden werden. Dies könnten beispielsweise sog. Netto-Tarife bei Investment basierten Altersvorsorgelösungen sein als effektivere Alternative zum klassischen ETF/ Investmentfonds-Depot.
Sie bleiben flexibel, können Einmalzahlungen tätigen und/oder mtl. Beiträge sparen. Die Höhe der Sparraten kann angepasst (ausgesetzt, aufgestockt oder reduziert) werden. Fondsaufteilungen und Umschichtungen können ohne steuerliche Auswirkung vorgenommen werden. Teilentnahmen sind möglich entsprechend der steuerlichen Regelungen.
Solche Lösungen sind gerade heute eine echte Alternative, gerade wenn es darum geht, langfristig zu sparen wie bei der Altersvorsorge.
Je nach Situation kann auch statt einer häufig verwendeten klassischen Ausbildungsversicherung für Kinder oder Enkelkinder diese Sparform in Frage kommen. So zum Beispiel, wenn Teilentnahmen das Studium oder die Ausbildung unterstützen sollen und so steuerliche Freibeträge genutzt werden können. Alternativen oder Ergänzungen sind Zins- oder Sachwertanlagen bzw. kostengünstige Sparpläne oder bspw. eine Vermögensverwaltung.

12. Februar 2023
Berufsunfähigkeit
Bild des Angebots Sie sind Berufseinsteiger und möchten Ihre Arbeitskraft absichern?

Sie sind Berufseinsteiger und möchten Ihre Arbeitskraft absichern?

Beratung unabhängig von Anbietern und Provisionen

In drei einfachen Schritten zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie möchten Ihre Arbeitskraft gleich zu Beginn Ihrer Karriere absichern und von günstigen Einstiegskonditionen bei der Berunfsunfähigkeitsversicherung...

Zu den Angebotsdetails
6. Mai 2023
Rendite Plus Aktion - Nachhaltige Geldanlage oder Sparplan zum Vermögensaufbau

Sie möchten Ihr Kapital krisenfest anlegen ?

Aktionsangebot bis 29.5.23, Investieren ohne Einrichtungsgebühr

Sie suchen für den Vermögenserhalt oder Vermögensaufbau eine passende Kapitalanlage ? Auch nachhaltiges Investieren sollte keine Frage des Budgets mehr sein. Darum können Sie ab 1000 Euro Einmalanlage...

Zu den Angebotsdetails
14. März 2023
BÖRSEN--unabhängige Geldanlage - Kapitalanlage mit Inflationsausgleich

Sie wünschen sich kurze Anlagezeiträume und feste Zinsen ?

Kaum zu glauben - seit über 16 Jahren am Markt und doch kaum bekannt

Sie suchen eine Kapitalanlage mit festen Zins und hoher Sicherheit? - Laufzeit von 3, 5 oder 7 Jahren Jahre - ab 10.000 Euro Anlagebetrag möglich - Zinsen sind planbar, fest von 3,0 - 6,0% ( je...

Zu den Angebotsdetails

92 geprüfte Bewertungen
über Frank Hohmann

FinanzHaus Frank Hohmann, Berlin

4,8 von 5

WhoFinance Qualitätsprüfung

  • Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
  • Jede Bewertung wird einzeln geprüft
  • WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern

Frank M. schrieb am 11.02.2023

„Mein erster Ansprechpartner für Geldanlagen”

Profil von Frank Hohmann

  • unabhängige Beratung persönlich oder per Video-Telefonie mit Schwerpunkt Privatkunden
  • Mitglied im Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV)
  • Schwerpunklt bei Gewerbekunden - betriebliche Altersvorsorge, BVSV-RISK-Checks in Verbindung mit StaRUG, Betreiber eines Gewerbekompetenzzentrum Berlin-Zentrum des BVSV
  • unabhängige Beratung getreu dem Motto "Alles aus einer Hand, aber nicht alles aus einem Kopf"
  • Tätigkeit als Versicherungsmakler, Finanzanlageberater/-vermittler, Darlehens-und Baufinanzierungsvermittler, auch gegen Honorar möglich
  • breite Auswahl an Gesellschaften für Versicherungslösungen, Anlagelösungen/Vermögensaufbau, Depotbanken, Emmissionshäusern und FONDS-Gesellschaftenn (Anbieter von FONDS/ETFs, AIFs bzw. regulierten Kapitalmarktprodukten) 

Welche Kunden suche ich aufgrund meiner Schwerpunkte ?  ----> Kunden, .... 

  • die sich um nichts selbst kümmern möchten und einen Berater suvchen, der Ihnen alles abnimmt wie u.a. auch Mediziner
  • die Hilfe suchen bei schwierigen Einzelthemen oder übergreifenden komplexen Themen wie Absicherung, BU, Altersvorsorge, Sparen, Vermögensaufbau, Kapitalanlage, Krankenversicherung
  • die unabhängige Beratung suchen und der richtigen Strategie Versicherungsschutz benötigen trotz bereits vorhandener leichter gesundheitlicher Einschränkungen (Todesfallschutz, BU, PKV etc.)
  • die eine lebensbegleitende ganzheitliche Beratung (Versicherung, Kapitalanlagen, Sparen, Altersvorsorge) wünschen
  • die Vermögen aufbauen wollen oder erste Schritte zur langfristigen Altersvorsorge planen 
  • der Generation 50+, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Geldanlage-Angebote bevorzugen (Ruhestand planen)
  • die Lösungen für die Wiederanlage von Kapital oder Sparanlagen suchen
  • PKV-Kunden mit Interesse an Beitragssenkungen durch Tarifoptimierung oder Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse
  • mit bestehenden Lebens- oder Rentenversicherungen, die mit dem aktuellen Wertzuwachs (inzwischen) unzufrieden sind (weil deutlich weniger rauskommt) und die Alternativen suchen statt vorschnell zu kündigen oder beitragsfrei zu stellen

Beratungsansatz

  • unabhängiger, fachlicher Rat in Sachen Finanzanlagen / Finanzplanung bei empathischer Begleitung meiner Kunden
  • ​​​​unabhängige Beratung über die  Bereiche Vermögensaufbau, -sicherung und Vermögensübertragung, Absicherung/ Versicherung,  Geldanlagen/ mittel- und langfristiges Sparen, Finanzierung (Ratenkredit, Baufinanzierung, Umschuldung) 
  • lebensbegleitend ganzheitliche Finanz- und  Vermögensplanung auf Wunsch (Sie wollen sich um Nichts selbst kümmern)
  • Beratung auch zu Einzelthemen wie Absicherung (wie u.a. Tod, Krankheit, Berufsunfähigkeit), Altersvorsorge / Rente, Basisrente / Rürup, Private Krankenvoll- oder Krankenzusatzversicherung
  • Beratung gegen Honorar alternativ möglich und durch Maklerstatus zulässig

Beratungsschwerpunkte

Grafik von einem schlichten Haus

Baufinanzierung

- Finanzierung von Eigentumserwerb (Neubau oder bestehende Immobilie) , bei Auswahl aus über 470 Banken
- Umschuldung bestehender Baufinanzierungen für die eigen- oder fremdgenutzte Immobilie
- inkl. notwendiger Absicherungen bei Krankheit, BU, Tod
Grafik von einem ansteigenden Balkendiagramm

Geldanlage

- unabhängig, breites Spektrum an Anlagemöglichkeiten ( von A wie alternativen Anlagen/ AIF, über E wie Edelmetalle, Edelsteine bis
hin zum Z wie Zinsanlagen, nachhaltige Anlagen), auch im Rahmen einer Vermögensverwaltung (viele Strategien) , auch
börsenunabhängig
- Investment-Sparpläne, Sparpläne für andere Sachwert-Anlagen, auch für Kinder und Enkel-Kinder
Grafik von einem Schutzsymbol

Versicherung

- nicht an eine bestimmte Gesellschaft gebunden, daher gesellschaftsunabhängige Beratung - großer Vorteil bei Vorerkrankungen
- auch Einzelthemen wie biometrische Absicherungen (Berufsunfähigkeit, private Krankenversicherung, Absicherung der Familie und
Sicherung des Einkommens bei (längerer) Krankheit, Berufsunfähigkeit und Tod, Pflegefall etc.)
- Wiederanlage aus abgelaufenen Verträgen
- Prüfung des bestehenden Versicherungsschutzes, ggf. Neuordnung von Versicherungen
Grafik von einem Geldbündel

Altersvorsorge

Gesellschaftsunabhängige Beratung , Hauptschwerpunkte:
- Rente privat als auch betrieblich für Unternehmen
- Ruhestandsplanung
- gern als Teil einer gesamten Strategie in Verbindung mit Vermögensaufbau, Geld- oder Wiederanlagen, Sparplänen
- im Angebot sind verschiedene Vergütungsmodelle - Standart: Vergütung bereits im Beitrag enthalten (sog. Brutto-Modell) oder Modell
Vermittlung gegen Honorar (kostengünstige sog. Netto-Tarife oder "All-in" -Fee Modelle)
Icon Private Banking

Private Banking

- Anlagelösungen am Finanzplatz Liechtenstein / Schweiz
- Ruhestandsplanung
- steueroptimierte Vermögens-Weitergabe in die (über-)nächste Generation (vergleichbar mit einer Stiftung)
- richtig Erben und Vererben , Schenken
- Nachlass-Lösungen, auch steuerlich optimiert
Grafik von einer Kreditkarte und Münzen

Konto & Kredit

- Vermittlung kostengünstiger Verbraucherdarlehen, bei Wunsch Rückabwicklung von widerrufbaren Darlehen als Dienstleister von
Rechtsanwälten
Icon Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

Schwerpunkt-Themen:
- D&O Versicherung, Cyberschutz, Risk-Checks zur Haftungsvermeidung durch StaRUG
- Geldanlagen, nachhaltige Anlagen, ggf. auch zur CO2 Einsparungsausweisung,
- Tarifoptimierung innerhalb der privaten Krankenversicherung (statt Wechsel des Versicherers),
- Vermögensübertragung zur (über-)nächsten Generation,
- Erben und Schenken, Nachfolgelösungen
- Ruhestandsplanung
Grafik von Hochhäusern

Immobilien

- Kauf als Kapitalanlage oder zur eigenen Nutzung
- Finanzierung der Immobilie
- Verkauf Ihrer Eigentumswohnung oder Ihrer Immobilie
- auf Wunsch inkl. Absicherungen, auch unabhängig von einer Finanzierung über mich (möglichst in zeitnahem Zusammenhang mit
Darlehensunterzeichnung)

Kompetenzen

Berufserfahrung

  • seit über 22 Jahren im Finanzdienstleistungsbereich selbstständig tätig
  • Mitglied im Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen BVSV e.V. 
  • hohes Fach- und Spezialwissen im Finanzierungs-, Versicherungs-, Vorsorge- sowie im Kapitalanlagebereich 
  • Interesse und Verständnis für steuerlichen Querverbindungen soweit im Rahmen der Beratung zulässig
  • regelmäßige Weiterbildungen im Kapitalanlage-, Versicherungs-, Baufinanzierungsbereich , Netzwerk mit Fachkollegen 
  • Dienstleister von  Rechtsanwälten und anderen Spezialisten
  • seit 2002 baV - Expertise im Bereich der  betrieblichen Altersvorsorge(kurz baV),
  • Expertsie im Bereich der sog. Netto-Lohn-Optimierung
  • Leitung einer eigenen Versorgungskasse als Gruppen-Unterstützungskasse 
  • seit 2015 Expertise im Bereich der Tarifoptimierung von privaten Krankenvollversicherungstarifen  
  • seit 2016 Expertise im Bereich der Rückabwicklung von privaten Lebens- und Rentenversicherungen

weiterlesen ...

Zusatzqualifikationen

  • Hochschulstudium (Volkswirtschaft/ Betriebswirtschaft), abgeschlossen als Diplomökonom
  • Fachmann für Versicherungen, Bausparen und Investment,
  • geprüfter Vermögensberater DBBV; mehr als 20 Jahre Berufserfahrung,
  • Mitglied im Bundesverband der SACHVERSTÄNDIGEN für das VERSICHERUNGSWESEN (BVSV e.V.),
  • Leitung des GWZs Berlin - ZENTRUM des BVSV e.V., Schwerpunkt: RISK-Check für Unternehmen, betriebliche Versorgungslösungen, PKV und PKV-Tarifoptimierung
  • Experte für Tarifoptimierung in der Privaten Krankenversicherung,  
  • Experte für baV inkl. pauschal dotierter Unterstützungskasse und Altersvorsorge,
  • immer wieder als Top Berater in Deutschland seit  2012, zuletzt  2022,  auf den Seiten von WhoFinance.de  sowie in Tages- und Fachpresse  wie "Welt", "Guter Rat"
  • Meine Kunden machten mich immer wieder zu  einem der besten Berater Deutschlands für Geldanlage,  Versicherungsbereich, Baufinanzierung etc.                      

Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer

Grafik von einem Haken Kostenlose Erstberatung
Grafik von einem Haken Beratungsprotokoll
Grafik von einem Haken Beratung beim Kunden vor Ort

Kundenprofil

Grafik von einem Haken Selbstständige
Grafik von einem Haken Beamte
Grafik von einem Haken Rentner
Grafik von einem Haken Angestellte
Grafik von einem Haken Studenten

Berufsgruppen

Privatkunde - Berufsstarter, Generation 50+, Freiberufler, Akademiker, ltd. Angestellte/GGF

Typischer Kunde

sucht Beratung zu einem meist komplexen (Einzel-)Thema oder spezielle Expertise ggf. gegen Honorar ; oft gewünscht: umfassende Beratung und langfristige Betreuung

Weitere Informationen

Tätig in:

  1. Versicherungen als Komplett-Lösung bei Auswahlmöglichkeit  aus vielen Gesellschaften oder zu Schwerpunkt-Themen wie u.a. 
  • private Altersvorsorge, betriebliche Altersvorsorge, auf Wunsch als Honorarlösung, Rürup-Rente (Basisrente für Selbstständige)
  • Private Krankenvoll - und Zusatzversicherungen f. Selbstständige, Freiberufler, lld. Abgestellte, Beamte
  • honorarbasierte PKV -Tarifoptimierung nach § 204 VVG
  • Absicherung von existenziellen Risiken wie u.a. Berufsunfähigkeitabsicherung, Risokolebensversicherung mit Lösungen als unabhäniger Makler (über viele Gesellschaften) - wichtig bei gesundheitlichen Einschränkungen !

       2. Kapitalanlagen, Zinsanlagen zum Vermögensaufbau, Wiederanlage und spezielle Anlagelösungen für die Generation 50+ 

       3. Baufinanzierung / Umschuldung mit Angeboten aus über 470 Banken

       4. Raten-Kreditvermittlung

       5. Rückabwicklung / Widerrufsjoker von unwirtschaftlichen Lebens- u. Rentenversicherungen, von Ratenkrediten sowie von (betrieblichen)               Pensionszusagen mit Versicherungslösung in Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwälten

Mitgliedschaften:

  • AfW-Verbandsmitglied (über die Hohmann & Schmidt Wirtschaftskanzlei KG)
  • Mitglied im BVSV e.V. (Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen, über Hohmann & Schmidt KG)
  • Komplementär der Hohmann & Schmidt Wirtschaftskanzlei KG in Berlin - Charlottenburg
  • Vorstand der Gruppenunterstützungskasse GUK Berolina. e.V., Nürnberg - hier geht es um betriebliche Versorgungslösungen
  • Mitglied im Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen BVSV e.V. - Schwerpunkte: 1.) RISK-Check für Unternehmer und  für Steuerberaters,(jeweils Hilfe bei der Enthaftung nach StaRUG und 2.) betriebliche Versorgungslösungen inkl. Rückabwicklung von Pensionszusagen (wenn Unterdeckung vorhanden durch Versicherungslösung)
  • Präsenz vor Ort - nur Charlottenburger Büro durch  Gewerbezentrum des BVSV e.V. 

Sonstige Hinweise:

Kein Skype? Kein Problem! Ganz einfach Kontakt aufnehmen über: https://join.skype.com/invite/eYIwEWcsKGui

verschiedene Vergütungsmodelle im Versicherungs- und Kapitalanlagebereich möglich (Honorar oder Provision) - so u.a. Nettopolicen für langfristiges Sparen oder Altersvorsorge 

Impressum und Pflichtangaben

Adresse:
FinanzHaus Frank Hohmann
Eifelstr. 20
13129 Berlin
Aufsichtsbehörde(n):
Gewerbeamt Pankow und Charlottenburg , Berlin sowie IHK Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Vermittlerregister:
D-D6JD-J0556-03, D-F107-3PR5-39, D-W-107-XEND-10

Informationen:

Unternehmensangaben gem. § 5 Telemediengesetz (TMG); §§ 2,3 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV); § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)

Anschrift:           FinanzHaus Frank Hohmann,  Eifelstr. 20,  13129 Berlin

Vertretungsberechtigter Inhaber:Dipl.-Oec. Frank Hohmann

Kontakt:             Tel.: +49 (0)30 475 25 03

Email:                 info@hohmann-frank.com

 

Verantwortlicher für die redaktionellen Inhalte der Homepage i.S.d. § 55 Abs.2 RStV und vertretungsberechtigt:   Frank Hohmann

Das FinanzHaus Frank Hohmann hat seinen Sitz in Berlin.

Aufsichtsbehörden:  Gewerbeamt Pankow: Gewerbe- und Ordnungsamt Pankow von Berlin Fröbelstr. 17, 10405 Berlin bzw. IHK zu Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin

Rechtshinweise

Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Art und dienen lediglich dazu, das FinanzHaus Frank Hohmann ("FHFH") dem interessierten Internetnutzer vorzustellen.

Inhalt des Webangebotes

Das FinanzHaus Frank Hohmann ist bemüht, das Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Das eventuelle Auftreten von Fehlern ist dabei nicht völlig auszuschließen. Das FinanzHaus Frank Hohmann übernimmt keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in seinem Webangebot eingestellten Informationen, es sei denn, die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden.

Copyright

Sowohl das Layout der Homepage, als auch die verwendeten Grafiken, Bilder und Videos sowie alleinstehende oder zusammenhängende Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Rechte der Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (beispielsweise Datenverarbeitung, per Datenträger oder Datennetze) in jedweder Form, ganz oder auch nur teilweise, behält sich das FinanzHaus Frank Hohmann vor.

Externe Verweise und Links

Verweise und Links auf Websiten Dritter bedeuten nicht, dass sich das FHFH die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Das FinanzHaus Frank Hohmann hat regelmäßg keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte von Internetseiten Dritter. Trotz regelmäßger und sorgfältiger Prüfung kann keine Gewähr für Layout, Inhalt oder Funktionalität externer Webseiten Dritter übernommen werden. Es distanziert sich daher ausdrücklich von allen fremden Inhalten, auch wenn von Seiten des FinanHauses Frank Hohmann auf diese Seiten ein Link gesetzt wurde. Diese Erklärung gilt für alle auf ihrer Website angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.

E-Mail

Der Versand von E-Mails an das FinanzHaus Frank Hohmann von der Website hat keine Frist wahrende Wirkung. Es gilt hiermit der Hinweis, dass die Kommunikation per E-Mail über das Internet unsicher ist und Möglichkeiten fremder Einsichtnahme und Datenmanipulation bestehen. Das FinanzHaus Frank Hohmann bittet daher um Verständnis, dass sie weder für den Inhalt noch die inhaltliche Manipulation von E-Mails haftet.

Keine Spam-Mails erlaubt

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben auf den verschiedenen Seiten der Internetpräsenz des FinanzHauses Frank Hohmann veröffentlichten Kontaktdaten (wie z. B. Name, Anschrift, Tel.- und/oder Faxnummern, E-Mail-Adressen) durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist ausdrücklich nicht gestattet. DDas FinanzHaus Frank Hohmann behält sich rechtliche, ggf. auch strafrechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot vor.

Rechtswirksamkeit

Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebots des FinanzHauses Frank Hohmann.

Sofern einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Erklärung davon unberührt.

Sprachformen

Soweit auf den Internetseite des FinanzHauses Frank Hohmann Bezeichnungen, die für Frauen und Männer gelten, in der männlichen Sprachform verwendet werden, gelten diese Bezeichnungen für Frauen in der weiblichen, ebenso gelten für gewählte weibliche Sprachformen diese Bezeichnungen für Männer in der männlichen Sprachform analog.

Datenschutz:

www.hswk24.de/datenschutz.php

Klicken Sie hier um das vollständige Impressum von Frank Hohmann zu sehen