Meine Schwerpunkte

  • Geldanlage
  • Private Banking
  • Altersvorsorge
Zu den Angeboten

Bewertungen

Empfohlene Beraterin in Düsseldorf - Stadtmitte
Jetzt Bewertungen lesen

Termin anfragen

Jetzt kontaktieren

Bewertungen von Kunden

23 geprüfte Bewertungen

3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0

Bewertungen nach Beratungsthema

4,9   (22 Bewertungen)
5,0   (5 Bewertungen)
5,0   (2 Bewertungen)
4,9   (16 Bewertungen)

Letzter positiver Kommentar

s.o. ... mehr

Letzter kritischer Kommentar

Warte auf eine Idee, wie der Anleihemarkt in den nächsten 4 Jahren performen kann. ... mehr

Aktuelles von Gabriele Springer

13. März 2023
News-Ticker

Eventtipp: Die Zinsen sind wieder...

Eventtipp: Die Zinsen sind wieder da – kann der Aktienmarkt jetzt einpacken?
Die Zinsen sind zurück – ganz zur Freude vieler Deutscher, die bei der Geldanlage nach wie vor auf Sparbuch, Festgeldkonto und Co. setzen. Zinsen in Höhe von bis zu 3 Prozent klingen zunächst verlockend, doch für einen langfristigen Vermögensaufbau sollte man – trotz des aktuell höheren Zinsniveaus – nicht das Sparbuch wählen. Denn hier verliert das Geld aufgrund der nach wie vor hohen Inflation und der damit einhergehenden negativen Realverzinsung stetig an Wert. Was wir stattdessen empfehlen, erfahren Sie bei Quirin Live am Dienstag, den 14. März um 17:00 Uhr.
Jetzt kostenfrei anmelden: https://bit.ly/425EVsn

Beitrag lesen

13. März 2023
News-Ticker

In der Debatte pro und contra aktives,...

In der Debatte pro und contra aktives, prognosegetriebenes Anlagemanagement gibt es einen speziellen Aspekt, der sowohl in der Presse als auch unter Privatanlegerinnen und Privatanlegern wenig Beachtung findet – nämlich der geringe Anteil an Fonds, die sich tatsächlich über einen längeren Zeitraum am Markt halten können. Was dies konkret für die Vermögensanlage bedeutet, erfahren Sie hier: https://bit.ly/3l6lAq4

Die Parteien vom rechten Rand gewinnen zunehmend an Einfluss in Europa – egal ob in Italien, Schweden, Ungarn oder Polen und zuletzt auch in Österreich mit einer wieder erstarkten FPÖ. Ob der Rechtsruck gut oder schlecht für die jeweilige Wirtschaft des Landes ist und welche Folgen sich daraus für Europas Aktienmärkte und den Euro ergeben, erläutert Karl Matthäus Schmidt in der aktuellen Podcast-Folge „Rechtsruck in Europa – welche Auswirkungen hat das für Ihre Geldanlage?“. Jetzt reinhören: https://bit.ly/3ZZOQgW

Beitrag lesen

27. Februar 2023
News-Ticker

„Prognosen sind schwierig, vor...

„Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“, lautet ein beliebter Spruch. Egal, wer den Satz geprägt hat: Er stimmt in jedem Falle, vor allem an der Börse, denn korrekte Prognosen sind faktisch unmöglich; wenn sie stimmen, dann durch Zufall. Dennoch gibt Karl Matthäus Schmidt in seiner neuesten Podcast-Folge Einschätzungen zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für 2023. Dabei geht er auf drei mögliche Börsen-Szenarien ein. Hören Sie gerne gleich rein: „Chancen & Risiken im Börsenjahr 2023 – welche Szenarien sind realistisch?“. https://bit.ly/3IQXRmU

Beitrag lesen

27. Februar 2023
News-Ticker

Neben vielem anderen hat uns das...

Neben vielem anderen hat uns das Anlagejahr 2022 vor allem eines wieder einmal deutlich vor Augen geführt: Das größte Hindernis auf dem Weg zu einem nachhaltigen Anlageerfolg ist häufig die Anlegerin bzw. der Anleger selbst. Durch von Emotionen getriebene übereilte Anlageentscheidungen wird der Anlageerfolg oftmals ohne Not gefährdet. Insbesondere in kritischen Marktphasen wird dadurch die Wertentwicklung des Depots insgesamt noch zusätzlich verschlechtert – so beispielhaft auch im zurückliegenden herausfordernden Jahr 2022 geschehen. Wo die größten Stolpersteine auf dem Weg zu einer erfolgreichen Geldanlage lauern und was wir sonst noch aus 2022 lernen können, lesen Sie in unserem heutigen Beitrag: https://bit.ly/3INFfEl

Beitrag lesen

20. Februar 2023
News-Ticker

Wandel durch Handel – das ist eine...

Wandel durch Handel – das ist eine Leitidee, die die deutsche Außen- und Wirtschaftspolitik seit Jahren prägt. Durch enge Handelsbeziehungen Demokratisierungseffekte bei Partnern wie z. B. China, Russland oder Saudi-Arabien zu erreichen, ist das Ziel. Doch ist diese Strategie erfolgreich? Der Russland-Ukraine-Krieg und Chinas anhaltende Menschenrechtsverletzungen lassen daran erheblich zweifeln. Ob „Wandel durch Handel“ damit ausgedient hat, erfahren Sie im heutigen Podcast „klug anlegen“ von Karl Matthäus Schmidt, dem CEO der Quirin Privatbank – hören Sie am besten gleich rein in „Wandel durch Handel – ist die deutsche außenpolitische Leitidee gescheitert?“ unter https://bit.ly/3EIVZuf.

Beitrag lesen

13. März 2023

Eventtipp: Die Zinsen sind wieder...

Eventtipp: Die Zinsen sind wieder da – kann der Aktienmarkt jetzt einpacken?
Die Zinsen sind zurück – ganz zur Freude vieler Deutscher, die bei der Geldanlage nach wie vor auf Sparbuch, Festgeldkonto und Co. setzen. Zinsen in Höhe von bis zu 3 Prozent klingen zunächst verlockend, doch für einen langfristigen Vermögensaufbau sollte man – trotz des aktuell höheren Zinsniveaus – nicht das Sparbuch wählen. Denn hier verliert das Geld aufgrund der nach wie vor hohen Inflation und der damit einhergehenden negativen Realverzinsung stetig an Wert. Was wir stattdessen empfehlen, erfahren Sie bei Quirin Live am Dienstag, den 14. März um 17:00 Uhr.
Jetzt kostenfrei anmelden: https://bit.ly/425EVsn

Beitrag lesen

13. März 2023

In der Debatte pro und contra aktives,...

In der Debatte pro und contra aktives, prognosegetriebenes Anlagemanagement gibt es einen speziellen Aspekt, der sowohl in der Presse als auch unter Privatanlegerinnen und Privatanlegern wenig Beachtung findet – nämlich der geringe Anteil an Fonds, die sich tatsächlich über einen längeren Zeitraum am Markt halten können. Was dies konkret für die Vermögensanlage bedeutet, erfahren Sie hier: https://bit.ly/3l6lAq4

Die Parteien vom rechten Rand gewinnen zunehmend an Einfluss in Europa – egal ob in Italien, Schweden, Ungarn oder Polen und zuletzt auch in Österreich mit einer wieder erstarkten FPÖ. Ob der Rechtsruck gut oder schlecht für die jeweilige Wirtschaft des Landes ist und welche Folgen sich daraus für Europas Aktienmärkte und den Euro ergeben, erläutert Karl Matthäus Schmidt in der aktuellen Podcast-Folge „Rechtsruck in Europa – welche Auswirkungen hat das für Ihre Geldanlage?“. Jetzt reinhören: https://bit.ly/3ZZOQgW

Beitrag lesen

27. Februar 2023

„Prognosen sind schwierig, vor...

„Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“, lautet ein beliebter Spruch. Egal, wer den Satz geprägt hat: Er stimmt in jedem Falle, vor allem an der Börse, denn korrekte Prognosen sind faktisch unmöglich; wenn sie stimmen, dann durch Zufall. Dennoch gibt Karl Matthäus Schmidt in seiner neuesten Podcast-Folge Einschätzungen zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für 2023. Dabei geht er auf drei mögliche Börsen-Szenarien ein. Hören Sie gerne gleich rein: „Chancen & Risiken im Börsenjahr 2023 – welche Szenarien sind realistisch?“. https://bit.ly/3IQXRmU

Beitrag lesen

23 geprüfte Bewertungen
über Gabriele Springer

Quirin Privatbank AG, Düsseldorf

4,9 von 5

WhoFinance Qualitätsprüfung

  • Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
  • Jede Bewertung wird einzeln geprüft
  • WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern

Rolf Bickelmann schrieb am 15.11.2022 (neueste Bewertung)

„Angenehme Kompetenz”

Profil von Gabriele Springer

„Sei am Tage mit Lust bei den Geschäften, aber mache nur solche, dass du des Nachts ruhig schlafen kannst.“ (Thomas Mann)

Wissen Sie, warum dieser Satz für mich eine hohe Bedeutung hat?

Ich betreue seit über 30 Jahren vermögende Kunden. Meine Ausbildung habe ich noch zu einer Zeit absolviert, in der eine faire Beratung im Interesse des Kunden noch als Grundlage für eine langfristige Beziehung zum Mandanten galt. In all der Zeit habe ich meine Kunden nicht nur durch stürmische Phasen an den Börsen begleitet, sondern auch durch persönliche Höhen und Tiefen.

Zur Quirin Privatbank gelangte ich im Jahre 2013. Vorher war ich für drei Großbanken tätig. Ich bin sehr froh hier zu sein. In unserem Bankhaus kann ich genau so arbeiten, wie Thomas Mann es beschrieben hat. Für mich ist das von besonderer Bedeutung.

Die Grundpfeiler sind Transparenz und Ehrlichkeit. Ich werde Ihnen niemals das Versprechen geben, mit einer Aktienanlage immer nur Rendite zu erzielen. Auch ich kann nicht in die Zukunft sehen. Sie können sich aber gewiss sein: Ich werde immer an Ihrer Seite stehen und Ihnen zuhören und Sie auch in schwierigen Zeiten begleiten.

Beraten heißt vor allem zuhören. Ich freue mich auf unser Kennenlernen!

Beratungsansatz

Wir haben uns gefragt, wie gute Bankberatung heute aussehen muss, damit sie für beide Seiten – für Kunde und Bank – zum Gewinn wird. Die Antwort liefert die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und können Ihnen mit unserer Expertise zur Seite stehen. Wir haben alle Freiheiten, Finanzprodukte allein in Ihrem Interesse zu analysieren und auszuwählen. Daher verzichten wir bewusst auf hauseigene Produkte und lassen uns nicht über Provisionen von den Produktherstellern vergüten. Ein weiterer Vorteil: Wir können auf Wunsch das Honorar für die Vermögensverwaltung mit der Rentabilität Ihres Depots koppeln. Glaubwürdiger lässt sich unser Beitrag zu Ihrem Erfolg nicht dokumentieren.

Die Grundlage unserer Beratung ist ein weißes Blatt Papier. Wir hören Ihnen zu und erfassen Ihre Lebens- und Finanzsituation sowie Ihre finanziellen Ziele. Wir berücksichtigen Ihre aktuelle und geplante Einkommensentwicklung sowie Ihr persönliches Vorsorge- und Absicherungsbedürfnis. Sie haben geerbt oder Ihr Unternehmen verkauft und wollen das Geld verantwortungsvoll anlegen? Wir erwägen gemeinsam Ihre Prioritäten und Werte und überführen das Ergebnis in eine intelligente Anlagestrategie. Rational. Systematisch. Diszipliniert. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen statt auf Vorhersagen.

Bei allem, was wir tun, fragen wir uns, ob es klug, verantwortungsvoll und optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Unser Anspruch ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die sich am Ende des Tages für Sie auszahlt.

Unsere Angebote

Sie möchten mehr über die unabhängig beratende Quirin Privatbank erfahren,
dann bestellen Sie hier das kostenfreie Quirin Buch.


Überzeugen Sie sich von unserem wissenschaftlichen Anlagekonzept „Markt – Meinung – Wissen“ und
laden Sie sich unsere Broschüre hier herunter.


Quirin Privatbank - Podcast


Fischer

Vermögens-Check: Rendite sichern trotz Niedrigzins

Von vielen unbemerkt, vernichten niedrige Zinsen und Anlagefehler das Ersparte. Dabei gibt es gute Chancen auf bessere Erträge. Mit einem kostenlosen Vermögens-Check verschafft Ihnen die Quirin Privatbank Klarheit und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer disziplinierten Anlagestrategie systematisch mehr Rendite erzielen.

Was können Sie vom Vermögens-Check erwarten? Zunächst eine objektive Einschätzung Ihrer gegenwärtigen Situation. Dazu unterziehen wir Ihr Depot sowie Ihren Cash-Bestand einem wissenschaftlichen Effizienztest. Der Vermögens-Check wird durch konkrete Empfehlungen abgerundet, die Sie dabei unterstützen, den Wirkungsgrad Ihres Depots zu erhöhen. Unsere Berater zeigen Ihnen auf, wie sich das Verhältnis von Risiko und Rendite verbessern lässt. So können Sie mit Ihrer Geldanlage die an den Finanzmärkten vorhandenen Renditen systematisch „abernten“. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass Ihr Vermögen vor Risiken bestmöglich geschützt ist.

Das wissenschaftliche Gutachten hat einen Wert von 500 Euro. Die Teilnahme ist für Sie völlig kostenlos.

Jetzt Vermögenscheck durchführen

Gabriele Springer ist...

  • Vermögensberater
  • Honorarberater
  • Honoraranlageberater

Beratungsschwerpunkte

Grafik von einem ansteigenden Balkendiagramm

Geldanlage

Professor Stefan May leitet die Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank. Nach vielen Expertengesprächen entwickelten er und sein Team mit dem unabhängigen Institut für Vermögensaufbau (IVA) aus München unser Konzept zur Geldanlage. Es beruht auf jahrzehntelangen Erfahrungen in der Betreuung vermögender Kunden sowie auf bewährten Erkenntnissen der Finanzmarktforschung und heißt: „Markt – Meinung – Wissen“.

Ein typisches Kundendepot besteht demnach aus drei Elementen. Der Basis-Baustein „Markt“ orientiert sich an den globalen Finanzmärkten und damit an der Kraft der internationalen Weltwirtschaft. Der zweite Baustein „Meinung“ berücksichtigt individuelle Einschätzungen des Kunden oder der Vermögensverwaltung. Der dritte Baustein „Wissen“ nutzt renditebringendes Spezialwissen, das Experten in bestimmten engen Marktsegmenten haben.

Durch die individuelle Kombination der drei Bausteine bestimmen Sie Ihre Renditechancen und Ihr Risikoprofil aktiv mit. Klassische Anlegerfehler können von vorherein vermieden werden und Sie haben die Chance, sich systematisch und maximal effizient die an den Kapitalmärkten erzielbaren Renditen zu sichern.

Grafik von einem Geldbündel

Altersvorsorge

Wir haben das Thema Altersvorsorge neu für Sie gedacht. Das Ergebnis ist eine ganzheitliche Anlagestrategie, die Ihnen einerseits einen zuverlässigen Vermögensaufbau ermöglicht und andererseits eine kalkulierbare Auszahlung im Ruhestand sichert. Dabei profitieren Sie von unserer professionellen Vermögensverwaltung, der Kraft der Kapitalmärkte und maximaler Flexibilität. Und Sie können sich in Ruhe wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben widmen und sorgenfrei in die Zukunft schauen.

Icon Private Banking

Private Banking

Unser Haus steht für echte Unabhängigkeit, indem wir uns direkt vom Kunden und nicht vom Produkthersteller vergüten lassen. Damit sind wir frei, Ihr hart erarbeitetes Geld auch wirklich in Ihrem Sinne anzulegen. Mit Gründung der Quirin Privatbank als erste Honorarberaterbank Deutschlands haben wir dieser Idee vor mehr als zwölf Jahren zum Durchbruch verholfen.

Icon Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

Sie möchten Ihre betriebliche Altersvorsorge auf neue innovative Füße stellen? Sie haben in der Firma Rücklagen, die es anzulegen gilt? Sie sind ein mittelständisches Unternehmen und möchten sich am Kapitalmarkt refinanzieren? Sprechen Sie uns an!

Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer

  • Kostenlose Erstberatung
  • Beratungsprotokoll
  • Beratung beim Kunden vor Ort

Kundenprofil



Beratung in folgenden Sprachen möglich

  • Englisch
  • Französisch

Weitere Informationen

Mitgliedschaften:

ZONTA International

Impressum und Pflichtangaben

Adresse:
Quirin Privatbank AG
Kurfürstendamm 119
10711 Berlin

Aufsichtsbehörde(n):
Die Bank unterliegt der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Informationen:

Das Impressum finden Sie unter: www.quirinprivatbank.de/impressum

Unser Bankhaus hat bereits vor mehr als zwölf Jahren den Grundstein zur unabhängigen Beratung gelegt und sich dabei in zwei Finanzmarktkrisen bewiesen. Wie wir das geschafft haben? Unsere Antwort ist die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Und erhalten im Gegenzug alle Provisionen zurückerstattet. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und stehen Ihnen mit unserer Expertise immer fair und unabhängig zur Seite.

Dass wir damit ein echtes Problem lösen, spüren wir ganz deutlich an unserer Entwicklung: Heute betreuen wir über 9.000 Kunden mit über 3,4 Milliarden Euro Anlagevolumen.

In Zukunft wollen wir noch mehr Menschen von unserer Idee der unabhängigen Bankberatung überzeugen und sie dabei unterstützen, sich langfristig ein Vermögen aufzubauen, um eine finanziell sorgenfreie Zukunft zu genießen.