Angebote

3 Angebote

Mehr Informationen

Bewertungen

Platz 1 in Wiesmoor
Platz 22 in Niedersachsen
Jetzt Bewertungen lesen

Bewertungen von Kunden

90 geprüfte Bewertungen

3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0

Bewertungen nach Beratungsthema

5,0   (29 Bewertungen)
5,0   (30 Bewertungen)
4,9   (63 Bewertungen)
4,9   (63 Bewertungen)
5,0   (6 Bewertungen)
4,9   (15 Bewertungen)
5,0   (3 Bewertungen)
5,0   (4 Bewertungen)

Letzter positiver Kommentar

Ich habe alles von A bis Z positiv erlebt. Herr Becker hat sich immer zügig um die Angelegenheiten gekümmert und uns ein unfassbar gutes Finanzkonzept erstellt. ... mehr

Letzter kritischer Kommentar

Es gibt hier tatsächlich nichts zu bemängeln. ... mehr

Aktuelles von Marco Becker

29. März 2023
Angebot Kapitalanlage

Provisionsfreier Fondssparplan ab 10 Euro monatlich

Gerade für Kinder sind Eltern oder Großeltern oft auf der Suche nach einem Produkt mit kleiner monatlicher Rate ohne hohen Kosten. Hierfür bietet die Finanzberatung Becker gegen ein geringes Honorar einen...

Zu den Angebotsdetails
29. März 2023
Angebot Immobilien
Bild des Angebots Investieren wie die Großen, Immobilien als Kapitalanlage

Investieren wie die Großen, Immobilien als Kapitalanlage

In Zeiten günstiger Zinsen suchen viele nach einer Alternative. Eine Alternative sind Investitionen in Immobilien. Das in diesem Bereich schon ab 500 Euro Anlage Zinsen von 5 % zu erzielen sind wissen...

Zu den Angebotsdetails
29. März 2023
Angebot Finanzierung

Anschlussfinanzierung bereits für 2025

Wussten Sie, dass man für eine im Jahr 2025 auslaufende Immobilienfinanzierung bereits jetzt schon die aktuell gültigen Zinsen sichern kann? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. weitere Infos...

Zu den Angebotsdetails
29. März 2023
Kapitalanlage

Provisionsfreier Fondssparplan ab 10 Euro monatlich

Gerade für Kinder sind Eltern oder Großeltern oft auf der Suche nach einem Produkt mit kleiner monatlicher Rate ohne hohen Kosten. Hierfür bietet die Finanzberatung Becker gegen ein geringes Honorar einen...

Zu den Angebotsdetails
29. März 2023
Finanzierung

Anschlussfinanzierung bereits für 2025

Wussten Sie, dass man für eine im Jahr 2025 auslaufende Immobilienfinanzierung bereits jetzt schon die aktuell gültigen Zinsen sichern kann? Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. weitere Infos...

Zu den Angebotsdetails
29. März 2023
Immobilien
Bild des Angebots Investieren wie die Großen, Immobilien als Kapitalanlage

Investieren wie die Großen, Immobilien als Kapitalanlage

In Zeiten günstiger Zinsen suchen viele nach einer Alternative. Eine Alternative sind Investitionen in Immobilien. Das in diesem Bereich schon ab 500 Euro Anlage Zinsen von 5 % zu erzielen sind wissen...

Zu den Angebotsdetails

90 geprüfte Bewertungen
über Marco Becker

Finanzberatung Becker GmbH, Wiesmoor

4,9 von 5

WhoFinance Qualitätsprüfung

  • Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
  • Jede Bewertung wird einzeln geprüft
  • WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern

Dennis Sickert schrieb am 24.01.2022 (neueste Bewertung)

„Kompetente & individuelle Beratung”

Profil von Marco Becker

Beratungsansatz

Im Herzen Ostfrieslands bieten wir, die Finanzberatung Becker GmbH, unsere Dienstleistung für den nordwestlichen Raum an. Unsere umfangreichen Leistungen richten sich nicht nur an Privatpersonen sondern auch an gewerblichen Kunden. Die Produktauswahl aus einer Vielzahl von Versicherungen, Banken und Finanzdienstleistungsinstituten bietet unseren Kunden das bestmögliche Preisleistungs-Verhältnis.

 

Lernen Sie uns kennen und schätzen durch ein kostenloses Erstgespräch.

Marco Becker ist...

  • Finanzberater
  • Versicherungsmakler
  • Finanzierungsvermittler
  • Honorarberater
  • Finanzanlagenvermittler
  • Unabhängige Berater
  • Immobilienkreditvermittler
  • Fördermittel-Berater

Beratungsschwerpunkte

Grafik von einem schlichten Haus

Baufinanzierung

Grafik von einem ansteigenden Balkendiagramm

Geldanlage

Grafik von einem Schutzsymbol

Versicherung

Grafik von einem Geldbündel

Altersvorsorge

Grafik von einer Kreditkarte und Münzen

Konto & Kredit

Kompetenzen

Berufserfahrung

Seit 2005 bin ich in dem Bereich der Finanzberatung tätig. Der ehrliche Umgang mit meinen Kunden ist mir von Beginn an immer sehr wichtig gewesen. Nur so ist es auch möglich eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen. Einige Referenzen finden Sie unter www.WhoFinance.de. 2007 habe ich meine Weiterbildung zum Fachberater für Finanzdienstleistung (IHK) beendet, anschließend  meine Qualifikation zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK). Diese hohe Qualifikation garantiert mir und meinen Kunden den breiten Blick in alle Bereiche der Finanzberatung. Seit einigen Jahren biete ich meine Leistung auch gegen Honorar an, eine Transparente Offenlegung der Kosten war und ist für mich immer die Grundlage einer langfristigen Zusammenarbeit.

Zusatzqualifikationen

Fachwirt für Finanzberatung (IHK)

Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK)

Fachberater LV-Doktor

Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer

  • Kostenlose Erstberatung
  • Beratungsprotokoll
  • Beratung beim Kunden vor Ort

Kundenprofil

  • Selbstständige
  • Beamte
  • Rentner
  • Angestellte
  • Studenten

Berufsgruppen

Ich betreue meine Kunden von der Auszubildung bis zur Rente

Typischer Kunde

verlässt sich nicht auf einen Produktgeber sondern sucht die unabhängige Beratung

Beratung in folgenden Sprachen möglich

  • Deutsch
  • Englisch
  • Plautdietsch

Weitere Informationen

Tätig in:

Tätig sind wir im Raum Ostfriesland. wir fahren aber auch bis Oldenburg oder Papenburg.

Impressum und Pflichtangaben

Adresse:
Finanzberatung Becker GmbH
Süderwieke II Nr. 9
26639 Wiesmoor
Aufsichtsbehörde(n):
IHK Ostfriesland und Papenburg
Vermittlerregister:
D-FNHB-DS5N1-25, D-F-121-AD11-10 und D-W-121-9D11-99

Informationen:

Finanzberatung Becker GmbH
Süderwieke II 9
26639 Wiesmoor
Tel.: 049443067333
Mobil: 0163-2659872
E-Mail: info@finanzberatung-becker.de

Geschäftsführung: Marco Becker
Handelsregister: Amtsgericht Aurich, HRB 203938


Inhaltlich verantwortlich:
Marco Becker (Anschrift wie oben)

Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 Gewerbeordnung, Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, Ringstraße 4, 26721 Emden

Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, Ringstraße 4, 26721 Emden

Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (Finanzanlagenvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, Ringstraße 4, 26721 Emden

Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, Ringstraße 4, 26721 Emden

Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-FNHB-DS5N1-25 (für § 34d GewO)
Registrierungs-Nr. D-F-121-AD11-10 (für § 34f GewO)
Registrierungs-Nr. D-W-121-9D11-99 (für § 34i GewO)

Beschwerdeverfahren via Online Streitbeilegung für Verbraucher (OS): ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

 

Berufsbezeichnung

Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland

 

Zuständige Berufskammer

Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg, Ringstraße 4, 26721 Emden

 

Berufsrechtliche Regelungen

- § 34c Gewerbeordnung (GewO)
- § 34d Gewerbeordnung (GewO)
- § 34f Gewerbeordnung (GewO)
- § 34i Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und - beratung (VersVermV)
- Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
- Verordnung über die Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

 

Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten

Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
 

Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?

Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.

Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.

Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
 

Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt. Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten. Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten. Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
 

Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes. (Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Anbieter lediglich bedingt erfolgen.)
 

Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. Es kann vorkommen, dass Anbieter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen höher vergüten. Wenn dies dem Kundeninteresses nicht widerspricht, wird die höhere Vergütung angenommen.

 

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten verlinkter Seiten.