Angebote

5 Angebote

Mehr Informationen

Bewertungen

Empfohlener Berater in Dortmund - Mitte
Jetzt Bewertungen lesen

Bewertungen von Kunden

14 geprüfte Bewertungen

3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0

Bewertungen nach Beratungsthema

5,0   (4 Bewertungen)
4,9   (7 Bewertungen)
5,0   (7 Bewertungen)
4,8   (6 Bewertungen)
5,0   (5 Bewertungen)
4,8   (4 Bewertungen)
4,8   (5 Bewertungen)

Letzter positiver Kommentar

Klare, verständliche Erklärungen zu meinen Anlagen Ich habe neue Impulse erhalten und wurde gut informiert. Der Termin war spannend. ... mehr

Letzter kritischer Kommentar

Nichts negatives ... mehr

Aktuelles von Markus Feistle

22. Juli 2022
Angebot Immobilienfinanzierung

Zinsen für die nächsten Jahre sichern

Die Zinsen steigen! Wo sind die Zinsen in 5 Jahren? Wie teuer werden Darlehen in Zukunft?

In den nächsten Jahren endet die Zinsbindung vieler Darlehen, die dann zu einem teuren Zins prolongiert werden müssen. Wer sich den Traum vom eigenen Haus in den nächsten Jahren erfüllen möchte muss mit...

Zu den Angebotsdetails
3. August 2021
News-Ticker

Urlaub und Corona: Reiseabsicherung...

Urlaub und Corona: Reiseabsicherung in Krisenzeiten

Viele lang geplante Urlaube mussten wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Durch die Ausnahmesituation ab dem Jahr 2020 sind Reisende deutlich vorsichtiger geworden. Mit der richtigen Absicherung und Vorbereitung können Sie nach wie vor in aller Ruhe Ihre Auszeit organisieren!
Wichtige Versicherungen für Reisende
„Man kann sich auch zu hoch versichern.“ – diese Devise gilt in vielen Lebensbereichen. Der Urlaub in Pandemie-Zeiten gehört aber sicher nicht dazu. Denn die jüngste Vergangenheit hat gezeigt: Viele Reisepläne mussten auf Eis gelegt werden, weil die Pandemie für Einreiseverbote und Flugstopps sorgte. Durch die Ausnahmesituation blieben einige Reisende auf ihren Kosten sitzen. Verständlich, dass sie bei künftigen Urlauben deutlich vorsichtiger sind. Urlauber sollten sich entsprechend absichern.

1. Reiserücktrittsversicherung
Die Reiserücktrittsversicherung kommt für Storno- oder Umbuchungskosten auf, wenn der geplante Urlaub zum Beispiel wegen einer unerwarteten schweren Erkrankung oder einer schweren Unfallverletzung des Versicherten nicht angetreten werden kann. Oft wird sie inklusive einer Reiseabbruchversicherung angeboten, die bei Abbruch einer bereits angetretenen Reise die Rückreisekosten übernimmt.

Bei vielen Reiserücktrittsversicherungen sind Pandemien oder eine COVID19-Erkrankung aus dem Versicherungsschutz ausgeschlossen. Einige Anbieter haben jedoch aufgerüstet. Somit gibt es mittlerweile durchaus Reiserücktrittsversicherungen mit Ergänzungsschutz, die nicht nur im Fall einer nachweislichen Corona-Erkrankung vor dem Urlaub einspringen, sondern auch im Falle einer coronabedingten Reisewarnung des Auswertigen Amts Versicherungsschutz bieten.

Wer jedoch eine gebuchte Reise aus Angst vor einer Corona-Infektion nicht antreten möchte, hat über die Reiserücktrittsversicherung keinen Versicherungsschutz. Dies gilt auch, wenn eine Reise in ein Krisengebiet gebucht wurde, unabhängig davon, ob eine offizielle Corona-Reisewarnung besteht oder nicht.

2. Auslandskrankenversicherung
Für Reisen ins Ausland ist eine auslandskrankenversicherung unerlässlich. Sie übernimmt bei Reisen weltweit die Kosten für akut eintretende Krankheiten und dort erlittene Unfälle.

Viele Anbieter von Auslandskrankenversicherungen decken auch Erkrankungen durch das neuartige Virus ab. Im Fall einer COVID19-Erkrankung während des Urlaubs übernehmen sie die Kosten für die Behandlung im Krankenhaus und gegebenenfalls auch den Krankenrücktransport nach Deutschland. Einige Versicherungen leisten auch bei Reisen in Risiko-, Hochrisiko- und Virusvariantengebiete.

Sprechen Sie mit Ihrem MLP Berater, welche Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung für Ihren speziellen Urlaub bzw. Auslandsaufenthalt geeignet sein kann. MLP hat Zugriff auf Produkte am gesamten Markt.

Zusätzliche Tipps für sicheres Reisen in Corona-Zeiten
1. Bedingungen im Zielland prüfen
Vor dem Urlaub sollte ein genauer Blick auf die aktuellen Einreisebestimmungen des Urlaubslandes geworfen werden. Sonst drohen mitunter Einschränkungen – oder sogar die sofortige Rückreise! Einige Länder verlangen zum Beispiel die installation einer corona-app , während andere von den Einreisenden zwingend ein negatives PCR-Testergebnis fordern. Informationen über die Voraussetzungen der einzelnen Reiseziele bietet das auswärtige amt .

2. Einschränkungen einkalkulieren
Auch, wenn im Zielreiseland keine besonderen Einreisebedingungen vorliegen, müssen sich Urlauber auf mögliche Einschränkungen vorbereiten. Dazu kann zum Beispiel gehören, dass Hotels mit eigentlichem Spa-Bereich ihre Pools und Saunen schließen. Außerdem können Restaurants oder kulturelle Einrichtungen geschlossen sein. Um Enttäuschungen dieser Art zu vermeiden, lohnt sich eine genaue Überprüfung der Umstände und notfalls auch eine direkte Anfrage bei der Unterkunft.

3. Storno- und Umbuchungsrichtlinien des Reiseanbieters checken
Die Überprüfung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Reiseanbieters war wohl noch nie so wichtig wie während der Corona-Pandemie. Sie sollten schauen, ob im Zweifelsfall eine Umbuchung möglich ist. Prüfen Sie, bis zu welchem Zeitpunkt eine Stornierung erfolgen kann und ob Sie das Geld wirklich zurückerhalten oder mit einem Gutschein vorliebnehmen müssen.

4. Quarantänezeit einplanen
Je nachdem, in welchem Urlaubsland Reisende ihre Auszeit genießen, ist nach der Rückkehr eine 14-tägige Quarantäne in Deutschland einzuhalten. Das sollte schon bei der Beantragung des Urlaubs beim Arbeitgeber einkalkuliert werden. Wichtig: Oft greift die Pflicht auch bei Genesenen und gegen das Corona-Virus geimpften Personen.

Fazit: Gut geplant ist halb gereist
Wer von Anfang an die möglichen Risiken durch Corona im Blick hat, kann auch während der besonderen Zeit relativ sorgenfrei reisen. Die Absicherung durch spezielle Policen und die genaue Überprüfung der Einreisebestimmungen schaffen Rückenwind. So rückt die von vielen Menschen derzeit dringend benötigte Auszeit in einem Urlaubsland nach Wahl in greifbare Nähe.

Beitrag lesen

17. April 2020
News-Ticker

Coronakrise: Fortbildung zuhause...

Coronakrise: Fortbildung zuhause

Wem gerade wegen der Ausgangsbeschränkung zuhause die Decke auf den Kopf fällt, kann die Zeit auch nutzen, um sich fortzubilden. Das Schöne ist: Dank World Wide Web und moderner Technik kann man Wissensangebote aus der ganzen Welt zu sich aufs Sofa holen.
https://mlp.de/lebenssituationen/beruf/coronakrise-fortbildung-zuhause/

Beitrag lesen

23. Februar 2020
News-Ticker

Finanzvorhaben für 2020 Sie haben...

Finanzvorhaben für 2020
Sie haben einen größeren Urlaub oder die Anschaffung eines neuen Autos geplant? Oder Sie wollen etwas mehr Ordnung in Ihre Finanzen bringen? So packen Sie Ihre persönlichen Finanzvorsätze fürs neue Jahr an.

Finanzvorhaben für 2020
Sie haben einen größeren Urlaub oder die Anschaffung eines neuen Autos geplant? Oder Sie wollen etwas mehr #Ordnung in Ihre Finanzen bringen? So packen Sie Ihre persönlichen Finanzvorsätze fürs neue Jahr an.

Optimistisch blicken viele Deutsche in die Zukunft: Ein Drittel rechnet für 2020 damit, dass sich die persönliche finanzielle Lage verbessern wird, hat eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Toluna im Auftrag von ebase herausgefunden. Ein guter Anlass, einige Finanzvorhaben für 2020 anzupacken und ein bisschen mehr Struktur in #Versicherungen, #Vorsorge und Sparpläne zu bringen.

Bestandsaufnahme

Am Anfang steht eine #Bestandsaufnahme: Was sind meine Pläne für 2020 – oder auch die Jahre danach. Steht vielleicht ein größerer Urlaub auf meiner Wunschliste oder sogar ein Sabbatical? Sind Anschaffungen wie etwa ein neues Auto, eine neue Küche oder ein Umzug geplant? Wer in den nächsten ein bis zwei Jahren größere Investitionen tätigen will, sollte rechtzeitig mit dem Sparen beginnen und beispielsweise ab sofort jeden Monat 100, 200 oder sogar mehr Euro per Dauerauftrag auf dem Tagesgeldkonto parken oder in einen Kapitalreserve-Fonds investieren. Auch die nächste Steuerrückzahlung oder ein Teil der Bonuszahlungen beziehungsweise von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld können auf der hohen Kante für die Wunscherfüllung landen.

Um den nötigen finanziellen Spielraum für kurz- und langfristige Sparziele zu bekommen, ist es zudem hilfreich, die aktuellen Ausgaben nach Sparpotenzial zu durchforsten. Doch das ist oft leichter gesagt, als getan. Die Kontoauszüge liegen in der Schublade, die Versicherungsunterlagen sind im Ordner abgeheftet, nebenan im Regal befinden sich die Papiere zur Immobilienfinanzierung. Überblick? Fehlanzeige.

Alle Verträge auf einen Blick

Das MLP Kundenportal hilft, schnell und einfach den Überblick über die Finanzen und alle bei MLP geführten Versicherungsverträge zu bekommen Es ist die Steuerzentrale für Ihr optimales Finanzmanagement und bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen, wie etwa ein digitales Haushaltsbuch. So lässt sich neues Sparpotenzial entdecken und nutzen.

Ordnung schaffen: Versicherungen

Welche #Versicherungsverträge habe ich eigentlich? Sind alle Policen noch auf dem neusten Stand oder müssen sie eventuell auf die aktuelle Lebenssituation angepasst werden? Fehlt mir vielleicht sogar noch eine wichtige Absicherung von Risiken? Einmal im Jahr ist es sinnvoll seine Versicherungen zu überprüfen – und mit Unterstützung des MLP Beraters zu schauen, ob beispielsweise die Versicherungssummen bei der Hausratpolice noch passen und wirklich alle Tarife noch optimal sind. Vielleicht hat sich auch durch Jobwechsel oder Umzug, durch Heirat, Geburt eines Kindes oder Trennung eine wichtige Änderung ergeben, die noch nicht berücksichtigt wurde.

Altersvorsorge/Vermögen

Auch die Vorsorgeverträge gehören in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand. Zahle ich ausreichend ein, um meinen Lebensstandard auch im Alter halten zu können? Sollte ich vielleicht Verträge aufstocken? Nutze ich alle Steuervorteile, die sich mir bieten?

Neben #Altersvorsorgepolicen wie Riester-Rente, Private Rentenversicherung und Basisrente ist beispielsweise zum langfristigen Vermögensaufbau ein Investment in Aktienfonds oder ETFs eine sinnvolle Ergänzung. MLP bietet bereits ab einer Sparrate von 50 Euro im Monat an, in Fonds namhafter Vermögensverwalter anzulegen. Basis ist das MLP Vermögensdepot. Gemeinsam mit dem MLP Berater können Kunden Anlageprodukte aus mehreren Kategorien auswählen, ganz nach persönlichen Vorlieben und Risikoneigung.

Kindervorsorge

Wer Kinder hat, kann die Chancen der Finanzmärkte nutzen, um langfristig dem Nachwuchs einen guten finanziellen Start und ein kleines Polster für Ausbildung und Studium anzusparen. Schon 50 oder 100 Euro monatlich vom Kindergeld regelmäßig in Aktienfonds oder ETFs investiert, summieren sich über die Jahre bis zur Volljährigkeit oder zum Schulabschluss zu einem schönen Startkapital für Tochter oder Sohn.

Egal, was Sie 2020 vorhaben, bei allen finanziellen Plänen unterstützt Sie Ihr MLP Berater gerne.

Beitrag lesen

27. August 2019
Angebot Unfallversicherung für Gleitschirm- und Drachenflieger

Unfallversicherung für Gleitschirmflieger

Drachen-, Gleitschirm-, Fallschirm-, Frei- und Fesselballon, Flugzeug (auch Segelflugzeug), Hubschrauber,

Beste Unfallversicherung für Gleitschirm- Drachenflieger etc. die ich kenne! Ich bin selbst Gleitschirmfliegen und Versicherungsmakler und war mit den von den Verbänden und Vereinen angebotenen Tarifen...

Zu den Angebotsdetails
3. August 2021

Urlaub und Corona: Reiseabsicherung...

Urlaub und Corona: Reiseabsicherung in Krisenzeiten

Viele lang geplante Urlaube mussten wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Durch die Ausnahmesituation ab dem Jahr 2020 sind Reisende deutlich vorsichtiger geworden. Mit der richtigen Absicherung und Vorbereitung können Sie nach wie vor in aller Ruhe Ihre Auszeit organisieren!
Wichtige Versicherungen für Reisende
„Man kann sich auch zu hoch versichern.“ – diese Devise gilt in vielen Lebensbereichen. Der Urlaub in Pandemie-Zeiten gehört aber sicher nicht dazu. Denn die jüngste Vergangenheit hat gezeigt: Viele Reisepläne mussten auf Eis gelegt werden, weil die Pandemie für Einreiseverbote und Flugstopps sorgte. Durch die Ausnahmesituation blieben einige Reisende auf ihren Kosten sitzen. Verständlich, dass sie bei künftigen Urlauben deutlich vorsichtiger sind. Urlauber sollten sich entsprechend absichern.

1. Reiserücktrittsversicherung
Die Reiserücktrittsversicherung kommt für Storno- oder Umbuchungskosten auf, wenn der geplante Urlaub zum Beispiel wegen einer unerwarteten schweren Erkrankung oder einer schweren Unfallverletzung des Versicherten nicht angetreten werden kann. Oft wird sie inklusive einer Reiseabbruchversicherung angeboten, die bei Abbruch einer bereits angetretenen Reise die Rückreisekosten übernimmt.

Bei vielen Reiserücktrittsversicherungen sind Pandemien oder eine COVID19-Erkrankung aus dem Versicherungsschutz ausgeschlossen. Einige Anbieter haben jedoch aufgerüstet. Somit gibt es mittlerweile durchaus Reiserücktrittsversicherungen mit Ergänzungsschutz, die nicht nur im Fall einer nachweislichen Corona-Erkrankung vor dem Urlaub einspringen, sondern auch im Falle einer coronabedingten Reisewarnung des Auswertigen Amts Versicherungsschutz bieten.

Wer jedoch eine gebuchte Reise aus Angst vor einer Corona-Infektion nicht antreten möchte, hat über die Reiserücktrittsversicherung keinen Versicherungsschutz. Dies gilt auch, wenn eine Reise in ein Krisengebiet gebucht wurde, unabhängig davon, ob eine offizielle Corona-Reisewarnung besteht oder nicht.

2. Auslandskrankenversicherung
Für Reisen ins Ausland ist eine auslandskrankenversicherung unerlässlich. Sie übernimmt bei Reisen weltweit die Kosten für akut eintretende Krankheiten und dort erlittene Unfälle.

Viele Anbieter von Auslandskrankenversicherungen decken auch Erkrankungen durch das neuartige Virus ab. Im Fall einer COVID19-Erkrankung während des Urlaubs übernehmen sie die Kosten für die Behandlung im Krankenhaus und gegebenenfalls auch den Krankenrücktransport nach Deutschland. Einige Versicherungen leisten auch bei Reisen in Risiko-, Hochrisiko- und Virusvariantengebiete.

Sprechen Sie mit Ihrem MLP Berater, welche Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung für Ihren speziellen Urlaub bzw. Auslandsaufenthalt geeignet sein kann. MLP hat Zugriff auf Produkte am gesamten Markt.

Zusätzliche Tipps für sicheres Reisen in Corona-Zeiten
1. Bedingungen im Zielland prüfen
Vor dem Urlaub sollte ein genauer Blick auf die aktuellen Einreisebestimmungen des Urlaubslandes geworfen werden. Sonst drohen mitunter Einschränkungen – oder sogar die sofortige Rückreise! Einige Länder verlangen zum Beispiel die installation einer corona-app , während andere von den Einreisenden zwingend ein negatives PCR-Testergebnis fordern. Informationen über die Voraussetzungen der einzelnen Reiseziele bietet das auswärtige amt .

2. Einschränkungen einkalkulieren
Auch, wenn im Zielreiseland keine besonderen Einreisebedingungen vorliegen, müssen sich Urlauber auf mögliche Einschränkungen vorbereiten. Dazu kann zum Beispiel gehören, dass Hotels mit eigentlichem Spa-Bereich ihre Pools und Saunen schließen. Außerdem können Restaurants oder kulturelle Einrichtungen geschlossen sein. Um Enttäuschungen dieser Art zu vermeiden, lohnt sich eine genaue Überprüfung der Umstände und notfalls auch eine direkte Anfrage bei der Unterkunft.

3. Storno- und Umbuchungsrichtlinien des Reiseanbieters checken
Die Überprüfung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Reiseanbieters war wohl noch nie so wichtig wie während der Corona-Pandemie. Sie sollten schauen, ob im Zweifelsfall eine Umbuchung möglich ist. Prüfen Sie, bis zu welchem Zeitpunkt eine Stornierung erfolgen kann und ob Sie das Geld wirklich zurückerhalten oder mit einem Gutschein vorliebnehmen müssen.

4. Quarantänezeit einplanen
Je nachdem, in welchem Urlaubsland Reisende ihre Auszeit genießen, ist nach der Rückkehr eine 14-tägige Quarantäne in Deutschland einzuhalten. Das sollte schon bei der Beantragung des Urlaubs beim Arbeitgeber einkalkuliert werden. Wichtig: Oft greift die Pflicht auch bei Genesenen und gegen das Corona-Virus geimpften Personen.

Fazit: Gut geplant ist halb gereist
Wer von Anfang an die möglichen Risiken durch Corona im Blick hat, kann auch während der besonderen Zeit relativ sorgenfrei reisen. Die Absicherung durch spezielle Policen und die genaue Überprüfung der Einreisebestimmungen schaffen Rückenwind. So rückt die von vielen Menschen derzeit dringend benötigte Auszeit in einem Urlaubsland nach Wahl in greifbare Nähe.

Beitrag lesen

17. April 2020

Coronakrise: Fortbildung zuhause...

Coronakrise: Fortbildung zuhause

Wem gerade wegen der Ausgangsbeschränkung zuhause die Decke auf den Kopf fällt, kann die Zeit auch nutzen, um sich fortzubilden. Das Schöne ist: Dank World Wide Web und moderner Technik kann man Wissensangebote aus der ganzen Welt zu sich aufs Sofa holen.
https://mlp.de/lebenssituationen/beruf/coronakrise-fortbildung-zuhause/

Beitrag lesen

23. Februar 2020

Finanzvorhaben für 2020 Sie haben...

Finanzvorhaben für 2020
Sie haben einen größeren Urlaub oder die Anschaffung eines neuen Autos geplant? Oder Sie wollen etwas mehr Ordnung in Ihre Finanzen bringen? So packen Sie Ihre persönlichen Finanzvorsätze fürs neue Jahr an.

Finanzvorhaben für 2020
Sie haben einen größeren Urlaub oder die Anschaffung eines neuen Autos geplant? Oder Sie wollen etwas mehr #Ordnung in Ihre Finanzen bringen? So packen Sie Ihre persönlichen Finanzvorsätze fürs neue Jahr an.

Optimistisch blicken viele Deutsche in die Zukunft: Ein Drittel rechnet für 2020 damit, dass sich die persönliche finanzielle Lage verbessern wird, hat eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Toluna im Auftrag von ebase herausgefunden. Ein guter Anlass, einige Finanzvorhaben für 2020 anzupacken und ein bisschen mehr Struktur in #Versicherungen, #Vorsorge und Sparpläne zu bringen.

Bestandsaufnahme

Am Anfang steht eine #Bestandsaufnahme: Was sind meine Pläne für 2020 – oder auch die Jahre danach. Steht vielleicht ein größerer Urlaub auf meiner Wunschliste oder sogar ein Sabbatical? Sind Anschaffungen wie etwa ein neues Auto, eine neue Küche oder ein Umzug geplant? Wer in den nächsten ein bis zwei Jahren größere Investitionen tätigen will, sollte rechtzeitig mit dem Sparen beginnen und beispielsweise ab sofort jeden Monat 100, 200 oder sogar mehr Euro per Dauerauftrag auf dem Tagesgeldkonto parken oder in einen Kapitalreserve-Fonds investieren. Auch die nächste Steuerrückzahlung oder ein Teil der Bonuszahlungen beziehungsweise von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld können auf der hohen Kante für die Wunscherfüllung landen.

Um den nötigen finanziellen Spielraum für kurz- und langfristige Sparziele zu bekommen, ist es zudem hilfreich, die aktuellen Ausgaben nach Sparpotenzial zu durchforsten. Doch das ist oft leichter gesagt, als getan. Die Kontoauszüge liegen in der Schublade, die Versicherungsunterlagen sind im Ordner abgeheftet, nebenan im Regal befinden sich die Papiere zur Immobilienfinanzierung. Überblick? Fehlanzeige.

Alle Verträge auf einen Blick

Das MLP Kundenportal hilft, schnell und einfach den Überblick über die Finanzen und alle bei MLP geführten Versicherungsverträge zu bekommen Es ist die Steuerzentrale für Ihr optimales Finanzmanagement und bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen, wie etwa ein digitales Haushaltsbuch. So lässt sich neues Sparpotenzial entdecken und nutzen.

Ordnung schaffen: Versicherungen

Welche #Versicherungsverträge habe ich eigentlich? Sind alle Policen noch auf dem neusten Stand oder müssen sie eventuell auf die aktuelle Lebenssituation angepasst werden? Fehlt mir vielleicht sogar noch eine wichtige Absicherung von Risiken? Einmal im Jahr ist es sinnvoll seine Versicherungen zu überprüfen – und mit Unterstützung des MLP Beraters zu schauen, ob beispielsweise die Versicherungssummen bei der Hausratpolice noch passen und wirklich alle Tarife noch optimal sind. Vielleicht hat sich auch durch Jobwechsel oder Umzug, durch Heirat, Geburt eines Kindes oder Trennung eine wichtige Änderung ergeben, die noch nicht berücksichtigt wurde.

Altersvorsorge/Vermögen

Auch die Vorsorgeverträge gehören in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand. Zahle ich ausreichend ein, um meinen Lebensstandard auch im Alter halten zu können? Sollte ich vielleicht Verträge aufstocken? Nutze ich alle Steuervorteile, die sich mir bieten?

Neben #Altersvorsorgepolicen wie Riester-Rente, Private Rentenversicherung und Basisrente ist beispielsweise zum langfristigen Vermögensaufbau ein Investment in Aktienfonds oder ETFs eine sinnvolle Ergänzung. MLP bietet bereits ab einer Sparrate von 50 Euro im Monat an, in Fonds namhafter Vermögensverwalter anzulegen. Basis ist das MLP Vermögensdepot. Gemeinsam mit dem MLP Berater können Kunden Anlageprodukte aus mehreren Kategorien auswählen, ganz nach persönlichen Vorlieben und Risikoneigung.

Kindervorsorge

Wer Kinder hat, kann die Chancen der Finanzmärkte nutzen, um langfristig dem Nachwuchs einen guten finanziellen Start und ein kleines Polster für Ausbildung und Studium anzusparen. Schon 50 oder 100 Euro monatlich vom Kindergeld regelmäßig in Aktienfonds oder ETFs investiert, summieren sich über die Jahre bis zur Volljährigkeit oder zum Schulabschluss zu einem schönen Startkapital für Tochter oder Sohn.

Egal, was Sie 2020 vorhaben, bei allen finanziellen Plänen unterstützt Sie Ihr MLP Berater gerne.

Beitrag lesen

27. März 2023
Beratung

Immobilienfinanzierung und Kauf

Wie man es richtig macht!

Ausführliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Projekt, damit Sie sich auf das wesentliche konzentrieren können. Welcher Kaufpreis passt zu Ihrem Budget? Wo erhalten Sie günstige Zinsen? Worauf...

Zu den Angebotsdetails
22. Juli 2022
Immobilienfinanzierung

Zinsen für die nächsten Jahre sichern

Die Zinsen steigen! Wo sind die Zinsen in 5 Jahren? Wie teuer werden Darlehen in Zukunft?

In den nächsten Jahren endet die Zinsbindung vieler Darlehen, die dann zu einem teuren Zins prolongiert werden müssen. Wer sich den Traum vom eigenen Haus in den nächsten Jahren erfüllen möchte muss mit...

Zu den Angebotsdetails
19. Mai 2017
Geldanlage, Kapitalanlage

Geldanlage bei Niedrigzins

... individuelle Strategien für Ihr Geld

Wie legt man Geld sicher und rentabel an, wenn es keine Zinsen gibt? Die Alternative zum Festzins ist der Kaitalmarkt. Hier gibt es sichere Renditen deutlich über dem Zinsniveau und sicherlich eine...

Zu den Angebotsdetails
24. Juni 2019
private Krankenzusatzversicherung

Optimal Krankenversichert

Bessere Versorgung beim Arzt

Zusätzlicher Schutz mit hochwertigen Leistungen Die gesetzliche Krankenversicherung deckt längst nicht alle Leistungen ab. Damit du trotzdem rundum geschützt bist, bieten sich Zusatzversicherungen...

Zu den Angebotsdetails
27. August 2019
Unfallversicherung für Gleitschirm- und Drachenflieger

Unfallversicherung für Gleitschirmflieger

Drachen-, Gleitschirm-, Fallschirm-, Frei- und Fesselballon, Flugzeug (auch Segelflugzeug), Hubschrauber,

Beste Unfallversicherung für Gleitschirm- Drachenflieger etc. die ich kenne! Ich bin selbst Gleitschirmfliegen und Versicherungsmakler und war mit den von den Verbänden und Vereinen angebotenen Tarifen...

Zu den Angebotsdetails

14 geprüfte Bewertungen
über Markus Feistle

MLP Finanzberatung SE, Dortmund

4,9 von 5

WhoFinance Qualitätsprüfung

  • Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
  • Jede Bewertung wird einzeln geprüft
  • WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern

Frank Aron schrieb am 18.08.2021 (neueste Bewertung)

„Rundum gut beraten”

Profil von Markus Feistle

Beratung auf Augenhöhe

Ich bin ein Freund klarer Worte. Mir ist ein offenes und ehrliches Gesprächsklima in dem Kritik und Lob offen geäußert werden können sehr wichtig. Dies führt zu guten Gesprächs- und Beratungsergebnissen und zu beidseitiger Zufriedenheit.

Bei der Produktauswahl (Banken, Bausparkassen oder Versicherungen) greife ich nicht auf eigene Produkte zurück, sondern stelle Ihnen Ihre Optionen nachvollziebar dar, so dass Sie Ihre eigenen Entscheidunge treffen können und Sie genau das erhalten, was zu Ihnen und Ihrer Situation passt.

Wenn Sie also einen kompetenten Berater suchen, mit dem Sie auf Augenhöhe kommunizieren können, sind Sie bei mir richtig!

Beratungsansatz

Mein Name ist Markus Feistle und ich bin Finanz-Coach für Führungskräfte, vermögende Privatkunden und Unternehmer. 
Als Finanz-Coach helfe ich meinen Mandanten ihren Lebensentwurf zu konkretisieren. Gemeinsam entwickeln wir einen Finanzplan, um diesen Lebensentwurf optimal zu unterstützen. 

Durch die richtige Planung haben meine Mandanten in ihrem Leben die größtmögliche Flexibilität auch für spontane Ausgaben und gleichzeitig bilden sich solide Rücklagen für mehr Sicherheit und zur Erfüllung größere Wünsche. Dafür stelle Ihnen Ihre Optionen nachvollziehbar dar, so vorbereitet werden Finanzthemen für Sie in Zukunft leicht und schnell von der Hand gehen und so bleibt auch deutlich mehr Zeit auch für sich und die Familie. 

Mein Leistungsversprechen an SIE: 

Wer sich mind. einmal jährlich Zeit für eine professionelle Finanzplanung Zeit nimmt und meine Erfahrung und das KnowHow unseres Expertennetzwerkes in seine Finanzplanung einfließen lässt, erhält volle Transparenz und Kontrolle über seine Finanzen. Ihr Finanzkonzept wird Ihnen genau die optimale Kombination aus finanzieller Sicherheit und Flexibilität für Ihren Lebensentwurf bieten, die Sie sich wünschen. Sie werden Finanzentscheidungen immer schnell, gut vorbereitet und mit einem guten Gefühl treffen können. Sie gewinnen so Zeit und Geld. 

In meiner Zukunftsversion sehe ich mich nach einer langen erfolgreichen Zusammenarbeit mit meinen freundschaftlich verbundenen Mandanten gemeinsam auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken. Vielleicht auch mit Ihnen in Ihrem Garten anstoßen. 

Markus Feistle ist...

  • Finanzberater
  • Versicherungsmakler
  • Finanzierungsvermittler
  • Anlageberater
  • Immobilienmakler
  • Immobilienkreditvermittler
  • Vermögensberater
  • Fördermittel-Berater

Beratungsschwerpunkte

Grafik von einem schlichten Haus

Baufinanzierung

Ich suche Ihnen gerne das beste Angebot aus über 500 Banken heraus. Von der Kaufberatung über Fördermittel bis zum Zinsvergleich bin ich als Ihr Berater nur einen Anruf entfernt und beantworte Ihre Fragen.
Grafik von einem ansteigenden Balkendiagramm

Geldanlage

Welche Geldanlage passt zu Ihenen? Wo kann man heute noch sicher Geld anlegen? Wer hat das beste Angebot? Die Antworten auf diese Fragen erhalen Sie in der Geldanlageberatung.
Grafik von einem Schutzsymbol

Versicherung

Als Versicherungsmakler mit eigenem Rating bieten wir Ihnen die Produkte mit dem besten Preis-/ Leistungsverhältnis. Auf Wunsch können Sie das Thema Versicherungen ganz an uns delegieren. So sind Sie immer optimal und preiswert versichert.
Grafik von einem Geldbündel

Altersvorsorge

Mit möglichst geringem Aufwand im Alter finanziell ausreichend ausgestattet zu sein und gleichzeitig jetzt gut leben. Erfahren Sie, wie Sie das mit einem Mix aus staatlicher Förderung, Investmentfonds und Immobilieninvestments erreichen können.
Icon Private Banking

Private Banking

Alle wichtigen Bankgeschäfte können über das kostenfreie MLP Konto abgewickelt werden. Depotverwaltung, Konto, Kreditkarte - Die Konditionen finden Sie auf der MLP Homepage.
Grafik von einer Kreditkarte und Münzen

Konto & Kredit

Kostenfreies Gehaltkonto, Kreditkarte mit gebührenfreier Bargeldabhebung (4mal mtl.) weltweit, integriertes Haushaltsbuch, integriertes Liquiditätsmanagement (jederzeit ausreichende liquide Mittel), automatisierter Sparvorgang etc. -
Icon Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

Für Freiberufler und Ingenieurberufe haben wir die besten Versicherungen analysiert und für Sie im Angebot.
Vom Kontokorentkredit über Maschinenleasing bis zur Unternehmensfinanzierung - schnell und unkompliziert
Grafik von Hochhäusern

Immobilien

Immobilien als Kapitalanlage zur Altersvorsorge oder für den strategischen Vermögensaufbau. Sie suchen eine Immobilie als Kapitalanlage und möchten möglichst wenig eigenen Aufwand und Risiko?

Kompetenzen

Berufserfahrung

 17 Jahre Berufserfahrung als unabhängiger Berater und Vermittler

Seit 17 Jahren berate ich als Berater immer als Inerressensvertreter meiner Mandanten. Ich bin Ansprechpartner in allen Finanzfragen - vom Vermögensmanagement über die  Altersvorsorge bis hin zu den Versicherungen.

  • euromax GmbH & Co. KG - Dortmund
  • euroinvest-financial Consulting GmbH - Essen
  • AWD Finanzdienstleistung- Essen
  • Selbstständiger Makler nach § 34 d, f und §32 C GwO- Essen bis 2014
  • MLP Senior Financial Consultant - Dotmund

Zusatzqualifikationen

  • Senior Financial Consultant bei MLP
  • Fachwirt für Finanzdienstleistung (IHK)
  • Zertifizierter Fondsberater (eafp)
  • Zertifizierter Ruhestandsplaner (CU)
  • Finanzierungsberater
  • Zertifizierter Immobilienberater
  • Zertifizierter Berater für Alternative Invewtmentfonds
  • Finanz- und Karriere-Coach
    • NLP Kommunikationstrainer
    • NLP Master Coach für führungskräfte

Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer

  • Kostenlose Erstberatung
  • Beratungsprotokoll

Kundenprofil

  • Selbstständige
  • Beamte
  • Rentner
  • Angestellte
  • Studenten

Berufsgruppen

Ingenieur, Steuerberater, Rechtsanwalt, leitende Angestellte, Arzt

Typischer Kunde

Anspruchsvolle Kunden, die Ihre Zeit effektiv nutzen möchten.

Beratung in folgenden Sprachen möglich

  • Deutsch
  • Englisch

Weitere Informationen

Tätig in:

  • Ruhrgebiet
  • Dortmund
  • Essen
  • Bochum
  • Witten
  • Düsseldorf

Sonstige Hinweise:

Ergänzende Dienstleistung

Als Finanz-Coach für Führungskräfte biete ich ebenfalls Führungs-Coachings, Karriere-Beratung und Gehaltsverhandlungsschulungen an. 

Als NLP Master Coach habe ich weitreichende Kompetenzen zum Thema Führung, Kommunikation und Verhandlung aufgebaut. 

Impressum und Pflichtangaben

Adresse:
MLP Dortmund
Westfalendamm 100
44141 Dortmund
Aufsichtsbehörde(n):
Industrie- und Handelskammer für Essen, Oberhausen
Vermittlerregister:
D-I4J1-NGHTQ-60

Informationen:

Firmenname
Markus Feistle 

Ansprechpartner
Markus Feistle

 Kontakt
Westfalendamm 100
44141 Dortmund

 0231 91 40 91 19

<19> markus.feistle@mlp.de

 http://markus-feistle.de

Markus Feistle

Senior Financial Consultant

  • Fachwirt für Finanzberatung
  • Zertifizierter Fondsberater (eafp)
  • Lizenz Immobilienfinanzierung
  • Lizenz Immobilien zur Kapitalanlage

Moltkestraße 92, 45138 Essen

 

Zuständige Erlaubnisbehörde:

Industrie- und Handelskammer für Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr, Am Waldhausenpark 2, 45127 Essen, Tel.: 0201 1892 0, Fax: 0201/ 1892172, E-mail: ihkessen@essen.ihk.de

Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO   Nr. D-I4J1-NGHTQ-60

Beschwerdestelle Versicherungsombutsmann: www.versicherungsombudsmann.de/

Immobiliendarlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 S. 1 Gewo Nr. D-W-122-LD4T-21

Vermittlung von Grundstücken, Wohnräume, gewerbliche Räume nach § 34c Abs. 1 GewO

Die Anlageberatung und Anlagevermittlung im Sinne des § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 und Nr. 1a Kreditwesengesetz (KWG) erbringt Ihr MLP Berater persönlich als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 2 Abs. 10 KWG im Namen und für Rechnung unter dem Haftungsdach der MLP Banking AG, Alte Heerstraße 40, 69168 Wiesloch, Registergericht Mannheim HRB 335755, Sitz: Wiesloch.

MLP Finanzberatung SE

Alte Heerstraße 40

D-69168 Wiesloch

Tel. 06222 308 0

Fax 06222 308 9000

<80>info@mlp.de

Vorstand: Dr. Uwe Schroeder-Wildberg (Vorstandsvorsitzender), Manfred Bauer, Oliver Liebermann, Reinhard Loose

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Peter Lütke-Bornefeld

Handelsregister: Registergericht Mannheim, HRB 728109

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 143449956

Zuständige Aufsichtsbehörden:

IHK Rhein-Neckar (Versicherungsvermittlung, Darlehensvermittlung, Immobilienvermittlung Immobiliardarlehensvermittlung)

L 1, 2; 68161 Mannheim; www.rhein-neckar.ihk24.de

© MLP Finanzberatung SE