Börsencrash: was ist zu tun, wann?

Sie sind bereits investiert? In einem Depot, mit Fonds oder auch Einzelwerten?
Da mittlerweile einige KundInnen besorgt nachfragen, äußere ich mich hiermit proaktiv zur aktuellen Börsenentwicklung:
Meine generellen Empfehlungen bei der aktuellen Börsenentwicklung lauten wie auch bei Corona, Ukraine/ Russland etc. „Augen zu und durch“, „Abwarten, es wird auch wieder andersherum laufen.“, „Bloß keine emotionalen Fehlentscheidungen“!
In Bezug auf finanzielle Pläne ist es wichtig zu hinterfragen, welcher Betrag aus dem Depot wann frühestens eingeplant ist?
Irgendeinen Geldbetrag zu sichern für baldige Verwendung wäre für mich der einzige Grund, um aktuell zu verkaufen. Und damit dann ggf. im Minus zu realisieren.
Wie sieht es denn überhaupt in Ihrem konkreten Depot aus? Gibt es Minus- falls ja, wie heftig?
Es bleibt weiterhin bei meinen generellen Empfehlungen:
Breit im Depot streuen streuen, um Chancen zu nutzen bei Minimierung der Schwankungsrisiken. Je breiter gestreut, desto robuster ist das Depot in allen erdenklichen Marktphasen!
Wenn Sie Geld frei haben, das ein bisschen arbeiten darf bzw. ein Weilchen nicht gebraucht wird, dann sind die aktuell tiefen Kurse günstige Einstiegszeitpunkte! Also günstig ein- oder nachkaufen, besonders bei weltweiten Aktienfonds (mit oftmals hohem US-Anteil).
Zudem können Kapitalreservefonds gefüllt und auch dafür genutzt werden, dass immer genügend Geld für Umschichtungen und Zuzahlungen im Depot vorhanden ist.
Regelmäßiges Nachkaufen mit mtl. Sparplänen, besonders bei Aktienfonds, nutzt den sogenannten cost-average-effect.
Aber: was bei solchen Marktlagen auch wieder klar wird, ist, wie wenig geeignet Fondssparpläne mit Auszahlplänen für die Vorsorge geeignet sind. Wenn solche Marktkrisen im Ruhestand passieren, wird es schwierig, für feste Ausgaben planbare und lebenslange Einnahmen aus Fonds zu generieren… Planungssicherheit bieten nur Rentenversicherungen!
Gerne besprechen wir Ihre konkrete Situation und Ihr konkretes Depot.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktanfrage.