BU-Schutz: ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtiger als Altersvorsorge?

BU-Schutz: ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtiger als Altersvorsorge?

BU-Schutz vs. Altersvorsorge: warum diese Diskussion zu kurz greift

Der Bund der Versicherten vertritt die These: "Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtiger als Altersvorsorge." Doch diese Entweder-Oder-Denkweise übersieht ein fundamentales Problem:

Das unsichtbare Risiko der BU
✅ BU-Versicherung ersetzt das Gehalt bei Berufsunfähigkeit
❌ ABER: Es werden keine Anwartschaften mehr auf gesetzliche und betriebliche Rente erworben!

Konkret bedeutet das:
30 Jahre BU = 30 Jahre ohne Rentenanspruch-Aufbau
keine Arbeitgeberzuschüsse zur bAV
keine Riester-Zulagen bei fehlendem Einkommen

Das Dilemma: Von BU-Rente zur Altersarmut
Wer mit 35 berufsunfähig wird und 30 Jahre BU-Rente erhält, steht mit 67 praktisch ohne Altersvorsorge da. Die BU-Rente endet, die Armut beginnt.
Die Lösung: BUZ mit Beitragsbefreiung

Hier zeigt sich der Wert gekoppelter Produkte:

Separate Verträge:
BU zahlt → Vorsorge-Sparplan muss gestoppt werden
Vorsorgelücke entsteht unwiderruflich

BUZ-gekoppelte Vorsorge:
Bei BU: Beitragsbefreiung für den Kunden
Versicherer führt Altersvorsorge vollständig fort
Doppelschutz: Sofortschutz UND Langfristvorsorge

Fazit:
Die Frage ist nicht BU-Schutz ODER Altersvorsorge, sondern wie beides intelligent verzahnt wird! Nur so wird verhindert, dass Berufsunfähigkeit automatisch Altersarmut programmiert.

Gerne besprechen wir Ihre individuelle Situation gemeinsam. Ich freue mich auf Ihre Kontaktanfrage!

Weitere Informationen

Petra Burandt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Petra Burandt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 02.09.2025 veröffentlicht von:
Petra Burandt

aus Hannover

4,8 (335)

Petra Burandt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Häufige Fragen von Dr. Petra Burandt

04.09.2025
Versicherung

PKV: werden die Beiträge im Alter unbezahlbar?

Sie lesen und hören immer mal wieder, dass PKV-Beiträge im Alter unbezahlbar werden? Sie haben Angst vor einer Kostenfalle? Dieses Vorurteil gegenüber der Privaten Krankenversicherung hält sich hartnäckig, doch ein Blick auf die Fakten zeigt ein anderes... weiterlesen
15.08.2025
Altersvorsorge

für Gutverdienende: lohnt sich geförderte Vorsorge ("Riester", "Rürup")?

Sie sind gutverdienend? Egal,ob angestellt, freiberuflich oder selbständig- entsprechend hoch ist Ihr Grenzsteuersatz? Sie wissen, dass Sie privat vorsorgen müssen, um den gewohnten und erwünschten Lebensstandard dauerhaft finanzieren zu können? Sie... weiterlesen