Unser Podcast „klug anlegen“ geht ab sofort mit einer neuen Reihe an den Start – „klug anlegen DER Talk“. Hier lädt Karl Matthäus Schmidt regelmäßig Gäste ein, die er zu ihrem Werdegang und ihren Erfahrungen in Sachen Geldanlage befragt. Sein erster Gast ist Verena Pausder. Sie ist gefragte Digitalexpertin, erfolgreiche Unternehmerin, seit Juli 2022 Co-Gründerin der 1. Frauenmannschaft des Fußballvereins FC Viktoria Berlin, im Vorstand Digitale Bildung für Alle e.V. und Bestseller-Autorin des Buches „Das Neue Land“. Was Verenas Geheimrezept für ihren beruflichen Erfolg ist, warum ihr Elternhaus es verbietet, in Casinos „abzuhängen“, was der Großvater ihr für eine Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben hat, wie sie 50 Start-up-Investitionen gleichzeitig händelt und welche Schwäche das Allround-Talent dann doch hat, erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Folge „klug anlegen DER Talk – Verena Pausder über Scheitern und ihre finanziellen Learnings“. Am besten hören Sie gleich rein, es lohnt sich: https://bit.ly/3JFsWcx

Richard Stangl, Vermögensberater
55 Bewertungen
Bewertungen von Kunden
Bewertungen nach Beratungsthema
Aktuelles von Richard Stangl
Nach dem erfreulichen Jahresauftakt...
Eventtipp: Die Zinsen sind wieder...
In der Debatte pro und contra aktives,...
„Prognosen sind schwierig, vor...
Unser Podcast „klug anlegen“ geht...
Nach dem erfreulichen Jahresauftakt...
Eventtipp: Die Zinsen sind wieder...
55 geprüfte Bewertungen
über Richard Stangl
Quirin Privatbank AG, Nürnberg
- Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
- Jede Bewertung wird einzeln geprüft
- WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern
„langfristig strategisches Handeln”
„Mit Herrn Stangl habe ich den Berater und die Kompetenz in Vermögensangelegenheiten gefunden , die ich viele Jahre vergeblich gesucht und vermisst habe. Gesprächsführung auf höchstem Niveau gepaart mit einer sehr individuellen und persönlichen Note. Nie aufdringlich, ruhig erklärend und den Weg aufzeigend. Ein wirklicherer Lichtblick in unserer heute oft sinnlos digitalisierten Zeit.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |


„Eine sehr professionelle Arbeitsweise und Kundenorientierung”
„Anlass der Beratung war die geplante Anlage einer größeren Summe auf langfristiger Basis mit dem Ziel Werterhalt zu sichern. Hierbei sollten die Risiken der einzelnen Anlagemöglichkeiten besprochen werden und dort wo Unkenntnisse beim Anleger bestanden, eine Aufklärung geschaffen werden. Die Gespräche fanden in "Teams" Sitzungen statt, da die Entfernung für persönliche Gespräche zu weit gewesen wäre und der Anleger - auf Empfehlung - mit Herrn Stangl als persönlicher Berater arbeiten wollte. Herr Stangl hat sich viel Zeit für die einzelnen Sitzungen genommen und hat alle gestellten Fragen präzise beantwortet. Diese Antworten wurden mit entsprechenden Unterlagen untermauert. In einem persönlichen Abschlussgespräch (vor Vertragsunterzeichnung) wurden nochmals alle Details in einem ausführlichen Gespräch behandelt. Hervorzuheben sind die Gegebenheiten, dass 1. mit Herrn Stangl kurzfristig Termine vereinbart werden konnten; 2. Herr Stangl keinesfalls "gedrängelt" hat; 3. Herr Stangl dem Wettbewerb fair begegnet ist; 4. Herr Stangl's Informationen kurz, prägnant, verständlich und belegbar waren. Für unsere Geldanlage wurden verschiedene Angebote unterschiedlichster Banken verglichen. Neben dem Angebot selbst war die Beratungsleistung von Herrn Stangl am besten. Wir haben Herrn Stangl schon weiterempfohlen.”
Das hat mir gut gefallen:
Siehe oben
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Es bestanden und bestehen keine Beanstandungen!
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |

„"Private Banking"”
„Die "Servicequalität" + "Kommunikation" erfolgte in zu großen Abstände, z. B. 4x jährlich oder 1x pro Quartal würde ich mich freuen. Letzteres habe ich heute mit Herrn Stangl. telefonisch besprochen.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |

„Kapitalanlage”
„Wir wünschten eine neutrale, unabhängige, kompetente Vermögensberatung, da uns als Einzelkämpfer die Marktübersicht und -bewertung heute als nicht mehr möglich erscheint. Die Quirin Privatbank, aber insbesondere Herr Stangl wurden uns von einem Freund empfohlen. Die daraus resultierende Erwartungshaltung wurde von Herrn Stangl in Person wie fachlich voll umfänglich erfüllt. Wir sind sehr zufrieden nach Hause gefahren. Herrn Stangl ist für die Quirinbank ein Gewinn!”
Das hat mir gut gefallen:
Die Transparenz der Produktdarstellung, wie auch Herr Stangl als Person. Sehr sympathisch.
Das hat mir nicht so gut gefallen:
"keine"
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |


„Kompetente und individuelle Beratung”
„Endlich wieder mal ein Präsenz-Update zur Vermögensanylse. Es macht Freude, in Herrn Stangl einen kompetenten aufgeschlossenen und sympathischen Berater zu haben - mit stets positiven Aspekten und Gedanken-Szenarien. Jederzeit weiter zu empfehlen.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |


„Einfach genial”
„Der Berater ist jederzeit ansprechbar. Wir wollten Geldanlegen. Die Beratung lief hervorragen, ebenfalls die Nachbereitung. Wir waren sehr zufrieden. Wir empfehlen den Berater jederzeit weiter.”
Das hat mir gut gefallen:
Es war eine sehr verständliche Beratung für einen Laien. Die Perspektive wurde sehr gut erklärt.
Das hat mir nicht so gut gefallen:
entfällt
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |


„Beratung und Persönlichkeit des Beraters”
„Sehr zufrieden mit der Beratungsleistung- Beratung verlief-wie bereits gewohnt- sehr zufriedenstellend- Würde Berater ohne wenn und aber weiterempfehlen-”
Das hat mir gut gefallen:
Sehr angenehme Gesprächsführung- Berater sehr positiv denkend- Im Gespräch schafft Berater Vertrauen in die angebotenen Produkte -
Das hat mir nicht so gut gefallen:
keine
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |

„Offenheit”
„Geldanlage Jährliche update”
Das hat mir gut gefallen:
sehr behutsame Gesprächsführung bei heiklen Themen (Putin) zuversichtliche und gelassene Einstellung
Das hat mir nicht so gut gefallen:
keine
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |

„Aufstockung Anlagebetrag”
„Aus einer auslaufenden Lebensversicherung haben wir unsere bestehende Anlage aufgestockt. Herr Stangl hat uns hierzu gut beraten (Chance - Risiko-Potential) und unsere Anlagethemen sehr gut umgesetzt.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |


„Geldanlage-Beratung”
„Herr Stangl ist ein sehr freundlicher, kompetenter Berater. Er geht auf unsere Wünsche ein, berät uns stets umfänglich, ist jederzeit erreichbar und meldet sich sofort, wenn sich Änderungen oder Fragen ergeben. Anlass der Beratung war eine Geldanlage für die Alterssicherung. Wir können Herrn Stangl jederzeit weiterempfehlen.”
Das hat mir gut gefallen:
Sämtliche Punkte der Beratung waren positiv.
Das hat mir nicht so gut gefallen:
keine
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |


Profil von Richard Stangl
„Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken." (Marcus Aurelius, römischer Kaiser)
Welche Bedeutung hat Geld für Sie? Für welche Investitionen wollen Sie es nutzen? Was für Kenntnisse bringen Sie mit? Welche Erwartungen hegen Sie bei einer längeren Zusammenarbeit? Wir werden uns intensiv austauschen und dabei herausfinden, wie ich Sie am besten beim Erreichen Ihrer finanziellen Ziele begleiten kann, bevor wir eine Partnerschaft eingehen.
Ich sehe es, nach inzwischen zehn Jahren bei der Quirin Privatbank, als meine Aufgabe an, meinen Kunden bei der Vermögensanlage zu helfen. Egal, was passieren wird oder wie sich die Zukunft entwickelt; Sie sollen immer ruhig schlafen und davon ausgehen können, finanziell sicher aufgestellt zu sein.
Das schaffen wir mit einem individuellen Finanzplan, der planbare Einnahmen, Ausgaben und Vermögenswerte erfasst, um Ihnen damit die zukünftige Entwicklung Ihres Gesamtvermögens zu veranschaulichen. Diesbezüglich möchte ich Sie mindestens einmal pro Jahr persönlich treffen und mit Ihnen besprechen, ob sich Ihre Lebensumstände und Ziele geändert haben. Ansonsten werden Sie durch unsere Professionalität, Unabhängigkeit und Anlagekonzepte nicht nur bessere Ergebnisse als früher erzielen, sondern Sie werden auch mehr Wissen erlangen und sich souveräner und entspannter den wichtigen Dingen im Leben widmen können. Auf ein persönliches Kennenlernen freue ich mich sehr!
Beratungsansatz
Wir haben uns gefragt, wie gute Bankberatung heute aussehen muss, damit sie für beide Seiten – für Kunde und Bank – zum Gewinn wird. Die Antwort liefert die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und können Ihnen mit unserer Expertise zur Seite stehen. Wir haben alle Freiheiten, Finanzprodukte allein in Ihrem Interesse zu analysieren und auszuwählen. Daher verzichten wir bewusst auf hauseigene Produkte und lassen uns nicht über Provisionen von den Produktherstellern vergüten. Ein weiterer Vorteil: Wir können auf Wunsch das Honorar für die Vermögensverwaltung mit der Rentabilität Ihres Depots koppeln. Glaubwürdiger lässt sich unser Beitrag zu Ihrem Erfolg nicht dokumentieren.
Die Grundlage unserer Beratung ist ein weißes Blatt Papier. Wir hören Ihnen zu und erfassen Ihre Lebens- und Finanzsituation sowie Ihre finanziellen Ziele. Wir berücksichtigen Ihre aktuelle und geplante Einkommensentwicklung sowie Ihr persönliches Vorsorge- und Absicherungsbedürfnis. Sie haben geerbt oder Ihr Unternehmen verkauft und wollen das Geld verantwortungsvoll anlegen? Wir erwägen gemeinsam Ihre Prioritäten und Werte und überführen das Ergebnis in eine intelligente Anlagestrategie. Rational. Systematisch. Diszipliniert. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen statt auf Vorhersagen.
Bei allem, was wir tun, fragen wir uns, ob es klug, verantwortungsvoll und optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Unser Anspruch ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die sich am Ende des Tages für Sie auszahlt.
Unsere Angebote
Sie möchten mehr über die unabhängig beratende Quirin Privatbank erfahren,dann bestellen Sie hier das kostenfreie Quirin Buch.
Überzeugen Sie sich von unserem wissenschaftlichen Anlagekonzept „Markt – Meinung – Wissen“ und
laden Sie sich unsere Broschüre hier herunter.
Quirin Privatbank - Podcast

Vermögens-Check: Rendite sichern trotz Niedrigzins
Von vielen unbemerkt, vernichten niedrige Zinsen und Anlagefehler das Ersparte. Dabei gibt es gute Chancen auf bessere Erträge. Mit einem kostenlosen Vermögens-Check verschafft Ihnen die Quirin Privatbank Klarheit und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer disziplinierten Anlagestrategie systematisch mehr Rendite erzielen.
Was können Sie vom Vermögens-Check erwarten? Zunächst eine objektive Einschätzung Ihrer gegenwärtigen Situation. Dazu unterziehen wir Ihr Depot sowie Ihren Cash-Bestand einem wissenschaftlichen Effizienztest. Der Vermögens-Check wird durch konkrete Empfehlungen abgerundet, die Sie dabei unterstützen, den Wirkungsgrad Ihres Depots zu erhöhen. Unsere Berater zeigen Ihnen auf, wie sich das Verhältnis von Risiko und Rendite verbessern lässt. So können Sie mit Ihrer Geldanlage die an den Finanzmärkten vorhandenen Renditen systematisch „abernten“. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass Ihr Vermögen vor Risiken bestmöglich geschützt ist.
Das wissenschaftliche Gutachten hat einen Wert von 500 Euro. Die Teilnahme ist für Sie völlig kostenlos.
Jetzt Vermögenscheck durchführenRichard Stangl ist...
- Vermögensberater
- Bankberater
- Honorarberater
- Honoraranlageberater
Beratungsschwerpunkte

Geldanlage
Professor Stefan May leitet die Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank. Nach vielen Expertengesprächen entwickelten er und sein Team mit dem unabhängigen Institut für Vermögensaufbau (IVA) aus München unser Konzept zur Geldanlage. Es beruht auf jahrzehntelangen Erfahrungen in der Betreuung vermögender Kunden sowie auf bewährten Erkenntnissen der Finanzmarktforschung und heißt: „Markt – Meinung – Wissen“.
Ein typisches Kundendepot besteht demnach aus drei Elementen. Der Basis-Baustein „Markt“ orientiert sich an den globalen Finanzmärkten und damit an der Kraft der internationalen Weltwirtschaft. Der zweite Baustein „Meinung“ berücksichtigt individuelle Einschätzungen des Kunden oder der Vermögensverwaltung. Der dritte Baustein „Wissen“ nutzt renditebringendes Spezialwissen, das Experten in bestimmten engen Marktsegmenten haben.
Durch die individuelle Kombination der drei Bausteine bestimmen Sie Ihre Renditechancen und Ihr Risikoprofil aktiv mit. Klassische Anlegerfehler können von vorherein vermieden werden und Sie haben die Chance, sich systematisch und maximal effizient die an den Kapitalmärkten erzielbaren Renditen zu sichern.

Altersvorsorge
Wir haben das Thema Altersvorsorge neu für Sie gedacht. Das Ergebnis ist eine ganzheitliche Anlagestrategie, die Ihnen einerseits einen zuverlässigen Vermögensaufbau ermöglicht und andererseits eine kalkulierbare Auszahlung im Ruhestand sichert. Dabei profitieren Sie von unserer professionellen Vermögensverwaltung, der Kraft der Kapitalmärkte und maximaler Flexibilität. Und Sie können sich in Ruhe wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben widmen und sorgenfrei in die Zukunft schauen.

Private Banking
Unser Haus steht für echte Unabhängigkeit, indem wir uns direkt vom Kunden und nicht vom Produkthersteller vergüten lassen. Damit sind wir frei, Ihr hart erarbeitetes Geld auch wirklich in Ihrem Sinne anzulegen. Mit Gründung der Quirin Privatbank als erste Honorarberaterbank Deutschlands haben wir dieser Idee vor mehr als zwölf Jahren zum Durchbruch verholfen.

Für Geschäftskunden
Sie möchten Ihre betriebliche Altersvorsorge auf neue innovative Füße stellen? Sie haben in der Firma Rücklagen, die es anzulegen gilt? Sie sind ein mittelständisches Unternehmen und möchten sich am Kapitalmarkt refinanzieren? Sprechen Sie uns an!
Kompetenzen
Berufserfahrung
Nach der Bankausbildung mit dem Schwerpunkt Private Banking bei einer deutschen Großbank sowie einem BWL-Studium, das mich auch nach Übersee (Atlanta) führte, kam ich bereits 2007 zu Deutschlands erster Honorarberaterbank. Seitdem biete ich maßgeschneiderte Lösungen für die Ruhestandsvorsorge sowie die mittel- und langfristige Vermögensverwaltung. Mit Hilfe eines Vermögensplans begleite und unterstütze ich meine Kunden ganzheitlich beim Erreichen Ihrer finanziellen Lebensziele. Das Beste bei dieser Arbeit ist der aufrichtige und wertschätzende Umgang mit den Kunden, also mit Ihnen: Bei der Beratung muss ich ausschließlich an Ihre Wünsche und Ihre persönliche Lebensplanung denken – an nichts sonst: Die perfekten Arbeitsbedingungen für einen Finanzplaner sowie für eine langfristige Zusammenarbeit!
Zusatzqualifikationen
Diplom-Betriebswirt, Financial Planner (Frankfurt School), Bankkaufmann
Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer
- Kostenlose Erstberatung
- Beratungsprotokoll
- Beratung beim Kunden vor Ort
Kundenprofil
- Selbstständige
- Beamte
- Rentner
- Angestellte
Berufsgruppen
keine EinschränkungenTypischer Kunde
wünschte sich eine langfristige, vertrauensvolle und erfolgreiche ZusammenarbeitWeitere Informationen
Sonstige Hinweise:
Die quirin Privatbank gehört dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken an. Eine Abfrage über die genaue Höhe Ihrer persönlichen Einlagensicherung können Sie direkt beim Bundesverband deutscher Banken unter dem folgenden Link vornehmen: https://www.bankenverband.de/themen/geldinfos-finanzen/einlagensicherung/abfrage
Impressum und Pflichtangaben
Kurfürstendamm 119
10711 Berlin
Informationen:
Das Impressum finden Sie unter: www.quirinprivatbank.de/impressum
Unser Bankhaus hat bereits vor mehr als zwölf Jahren den Grundstein zur unabhängigen Beratung gelegt und sich dabei in zwei Finanzmarktkrisen bewiesen. Wie wir das geschafft haben? Unsere Antwort ist die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Und erhalten im Gegenzug alle Provisionen zurückerstattet. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und stehen Ihnen mit unserer Expertise immer fair und unabhängig zur Seite.
Dass wir damit ein echtes Problem lösen, spüren wir ganz deutlich an unserer Entwicklung: Heute betreuen wir über 9.000 Kunden mit über 3,4 Milliarden Euro Anlagevolumen.
In Zukunft wollen wir noch mehr Menschen von unserer Idee der unabhängigen Bankberatung überzeugen und sie dabei unterstützen, sich langfristig ein Vermögen aufzubauen, um eine finanziell sorgenfreie Zukunft zu genießen.