Angebote

6 Angebote

Mehr Informationen

Bewertungen

Platz 1 in Neuenhagen bei Berlin
Platz 12 in Brandenburg
Jetzt Bewertungen lesen
Guter Rat Finance - Kundenmagazin

Meine Kunden sind besser informiert

Linie

Fordern Sie mein Kundenmagazin an!

Bewertungen von Kunden

67 geprüfte Bewertungen

2 Sterne
0
1 Sterne
0

Bewertungen nach Beratungsthema

4,9   (20 Bewertungen)
4,7   (34 Bewertungen)
4,7   (52 Bewertungen)
4,7   (38 Bewertungen)
4,8   (11 Bewertungen)
4,6   (28 Bewertungen)
4,8   (11 Bewertungen)
5,0   (1 Bewertung)

Letzter positiver Kommentar

Herr Stellmacher ist immer gut vorbereitet, geht mit viel Engagement an seine Tätigkeiten und ist immer mit Rat und Tat zur Stelle. ... mehr

Letzter kritischer Kommentar

keine ... mehr

Aktuelles von Ringo Stellmacher

22. März 2023
News-Ticker

Optimaler Berufsunfähigkeitsversicherung...

Optimaler Berufsunfähigkeitsversicherung für Soldaten ... auch für Soldaten mit Einsatz in Krisengebieten!

Der Tarif BU Protect Bundeswehr ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Soldaten der Bundeswehr zugeschnitten ist. Diese Versicherung bietet finanzielle Unterstützung im Falle einer Berufsunfähigkeit aufgrund von Krankheit oder Unfall, die eine Weiterführung des Dienstes unmöglich macht. Der Tarif beinhaltet spezielle Klauseln, die auch bei Einsätzen in Krisengebieten greifen und eine umfassende Absicherung gewährleisten.

Der Tarif ist insbesondere für Soldaten im Einsatz in Krisengebieten interessant, da das Risiko einer Berufsunfähigkeit aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen in solchen Situationen höher ist. Eine Berufsunfähigkeit kann nicht nur eine enorme finanzielle Belastung für den Betroffenen bedeuten, sondern auch seine Karrierechancen beeinträchtigen. Der Tarif BU Protect Bundeswehr bietet daher eine wichtige Absicherung für Soldaten der Bundeswehr.

Ob jeder Soldat im Einsatz in Krisengebieten diese Versicherung haben sollte, ist jedoch eine individuelle Entscheidung, die von den persönlichen Umständen und Bedürfnissen des einzelnen Soldaten abhängt. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die individuellen Optionen und Bedürfnisse zu ermitteln.

Beitrag lesen

21. März 2023
Frage und Antwort Baufinanzierung Abschlussfinanzierung zu günstigen Konditionen sichern!

Wie sichere ich mir eine günstige Anschlussfinanzierung und warum macht es aktuell Sinn dies ggf. mit einem Bausparer vorzubereiten?

Es kann sinnvoll sein, einen Bausparer zur Ablösung einer Finanzierung vorzubereiten, wenn Sie langfristig planen und eine niedrigere Zinsbelastung anstreben.

Durch einen Bausparvertrag sichern Sie sich bereits heute günstige Zinsen für die Zukunft. Wenn Sie einen Bausparvertrag abschließen, zahlen Sie regelmäßig eine vereinbarte Summe ein, bis das Sparziel erreicht ist. Das kann beispielsweise der Kauf oder die Renovierung einer Immobilie sein.

Ist das Sparziel erreicht, können Sie den Bausparvertrag zur Ablösung einer bestehenden Finanzierung nutzen. Der Bausparer kann dann als Tilgungsträger dienen und Ihnen helfen, die Restschuld zu reduzieren oder vollständig abzulösen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Bauspardarlehen in der Regel zu attraktiven Konditionen vergeben werden, die deutlich unter den marktüblichen Zinssätzen liegen. Dadurch können Sie langfristig Geld sparen und Ihre finanzielle Belastung reduzieren.

Allerdings sollten Sie beachten, dass die Zuteilung eines Bausparvertrags einige Zeit in Anspruch nehmen kann und Sie daher frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen sollten, um sicherzustellen, dass Sie den Bausparvertrag rechtzeitig zur Ablösung der Finanzierung nutzen können.

Weitere Informationen

Antwort lesen

21. März 2023
Frage und Antwort Baufinanzierung Abschlussfinanzierung zu günstigen Konditionen sichern!

Wie sichere ich mir eine günstige Anschlussfinanzierung und warum macht es aktuell Sinn dies ggf. mit einem Bausparer vorzubereiten?

Es kann sinnvoll sein, einen Bausparer zur Ablösung einer Finanzierung vorzubereiten, wenn Sie langfristig planen und eine niedrigere Zinsbelastung anstreben.

Durch einen Bausparvertrag sichern Sie sich bereits heute günstige Zinsen für die Zukunft. Wenn Sie einen Bausparvertrag abschließen, zahlen Sie regelmäßig eine vereinbarte Summe ein, bis das Sparziel erreicht ist. Das kann beispielsweise der Kauf oder die Renovierung einer Immobilie sein.

Ist das Sparziel erreicht, können Sie den Bausparvertrag zur Ablösung einer bestehenden Finanzierung nutzen. Der Bausparer kann dann als Tilgungsträger dienen und Ihnen helfen, die Restschuld zu reduzieren oder vollständig abzulösen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Bauspardarlehen in der Regel zu attraktiven Konditionen vergeben werden, die deutlich unter den marktüblichen Zinssätzen liegen. Dadurch können Sie langfristig Geld sparen und Ihre finanzielle Belastung reduzieren.

Allerdings sollten Sie beachten, dass die Zuteilung eines Bausparvertrags einige Zeit in Anspruch nehmen kann und Sie daher frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen sollten, um sicherzustellen, dass Sie den Bausparvertrag rechtzeitig zur Ablösung der Finanzierung nutzen können.

Weitere Informationen

Antwort lesen

21. März 2023
Frage und Antwort BU-Absicherung für Schüler

Warum bereits als Schüler durch Eltern eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?

Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll sein kann, ein Kind im Schulalter gegen Berufsunfähigkeit abzusichern:

1. Frühzeitiger Abschluss einer Versicherung: Je früher man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, desto günstiger sind oft die Beiträge. Durch den Abschluss einer Police im Schulalter kann man also langfristig Kosten sparen.
2. Unvorhergesehene Ereignisse: Niemand weiß, was die Zukunft bringt und welche gesundheitlichen Probleme oder Unfälle auf uns oder unsere Kinder zukommen können. Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen und eine Absicherung kann in einem solchen Fall finanzielle Sicherheit bieten.
3. Lange Laufzeit: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung hat in der Regel eine lange Laufzeit. Wenn man sie im Schulalter abschließt, kann sie über Jahrzehnte Bestand haben und somit eine langfristige Absicherung bieten.
4. Schutz vor Lücken im sozialen Netz: Die gesetzliche Rentenversicherung bietet bei Berufsunfähigkeit oft nur begrenzten Schutz. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung kann hier eine wichtige Ergänzung darstellen und Lücken im sozialen Netz schließen.
5. Flexibilität: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann je nach Bedarf individuell gestaltet werden. Im Schulalter kann man sich beispielsweise für eine günstigere Variante entscheiden und später bei Bedarf aufstocken.

Es gibt jedoch auch zu bedenken, dass Berufsunfähigkeitsversicherungen in der Regel teuer sind und es wichtig ist, verschiedene Angebote und Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Zudem sollten die Bedingungen und Ausschlüsse genau geprüft werden, um im Ernstfall keinen unliebsamen Überraschungen zu erleben.

Antwort lesen

1. Januar 2023
Angebot "Immobilie als Kapitalanlage"
Bild des Angebots Immobilien als Kapitalanlage

Immobilien als Kapitalanlage

Aufbau Passiveinkommen

Es gibt mehrere Gründe, warum Menschen trotz der derzeitigen niedrigen Zinsen Immobilien als Kapitalanlagen kaufen: Langfristige Stabilität: Immobilien haben den Vorteil, dass sie langfristig stabil...

Zu den Angebotsdetails
22. März 2023

Optimaler Berufsunfähigkeitsversicherung...

Optimaler Berufsunfähigkeitsversicherung für Soldaten ... auch für Soldaten mit Einsatz in Krisengebieten!

Der Tarif BU Protect Bundeswehr ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Soldaten der Bundeswehr zugeschnitten ist. Diese Versicherung bietet finanzielle Unterstützung im Falle einer Berufsunfähigkeit aufgrund von Krankheit oder Unfall, die eine Weiterführung des Dienstes unmöglich macht. Der Tarif beinhaltet spezielle Klauseln, die auch bei Einsätzen in Krisengebieten greifen und eine umfassende Absicherung gewährleisten.

Der Tarif ist insbesondere für Soldaten im Einsatz in Krisengebieten interessant, da das Risiko einer Berufsunfähigkeit aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen in solchen Situationen höher ist. Eine Berufsunfähigkeit kann nicht nur eine enorme finanzielle Belastung für den Betroffenen bedeuten, sondern auch seine Karrierechancen beeinträchtigen. Der Tarif BU Protect Bundeswehr bietet daher eine wichtige Absicherung für Soldaten der Bundeswehr.

Ob jeder Soldat im Einsatz in Krisengebieten diese Versicherung haben sollte, ist jedoch eine individuelle Entscheidung, die von den persönlichen Umständen und Bedürfnissen des einzelnen Soldaten abhängt. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die individuellen Optionen und Bedürfnisse zu ermitteln.

Beitrag lesen

12. Oktober 2022

Einkommenssteuer senken, Altersvorsorge...

Einkommenssteuer senken, Altersvorsorge ausbauen!

Zuzahlung in Ihre Basisrente

Der Staat fördert mit steuerlichen Vergünstigungen den Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Durch variable Zuzahlungen in die basisrente (Rürup-Rente) können Sie auch 2022 noch Steuern sparen. Das ist besonders attraktiv für alle, die am Ende des Jahres noch Liquidität übrighaben, z. B. durch einen Bonus. Auch Selbständige und Freiberufler, die den Jahresgewinn nun abschätzen können, profitieren, indem sie jederzeit individuell und steueroptimiert zuzahlen und somit die Abgabelast an das Finanzamt mindern.
Dreifach profitieren:
Einkommensteuer sparen
Rentenleistung erhöhen
Kapital anlegen und von einer lebenslangen privaten Rente profitieren
Das Beste: Sie können jedes Jahr neu entscheiden ob und wieviel sie dazuzahlen möchten, um Ihr Rentenpolster steuergefördert aufzubessern.

Sie wollen Individuell beraten werden? Dann blocken Sie sich jetzt einen Termin über den folgenden Link:
mlp-onlineberatung.flexperto.com/berater/ringo.stellmacher

Weiter Informationen zur Zuzahlung 2022 - Berechnen Sie jetzt einfach Ihre mögliche Steuerersparnis
mlp.de/lebenssituationen/privatleben-und-familie/zuzahlung-in-ihre-basisrente/

Beitrag lesen

7. September 2022

Berufsunfähigkeitsversicherung...

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Hoher Schutz und niedrige Prämie

Kinder leiden auch unter Krankheiten und Unfällen, was dazu führt, dass sie nicht mehr normal zur Schule gehen, lernen und arbeiten können. In den meisten Fällen reicht der staatliche Schutz kaum aus, um die finanziellen Folgen zu kompensieren. Im schlimmsten Fall sorgt die Schüler - Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) dafür, dass die Rente monatlich bis zum nächsten Rentenalter gezahlt wird. Zudem macht es die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Ihren Kindern leicht, denn je früher der Versicherungsschutz beginnt, desto günstiger sind die Prämien. Haben Sie irgendwelche Fragen?

Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin über folgenden Link:
https://mlp-onlineberatung.flexperto.com/berater/ringo.stellmacher

Oder rufen Sie uns an
030 - 2408 37 33

Was ist eine Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung? Natürlich arbeiten die Schüler noch nicht und haben kein Einkommen. Aber auch im Kindes- und Jugendalter können Krankheiten oder Unfälle ein Kind daran hindern, später im Leben zu arbeiten. Dies ist zwar selten, der Staat bietet jedoch keinen Schutz. Dank BU ist das Kind auch als Schüler und Student abgesichert. Eine monatliche Rente wird auch gezahlt, wenn ein regulärer Schulbesuch nicht möglich ist. Auch ohne BU-Versicherung sind Ihre Kinder auf Ihre Hilfe und Fürsorge angewiesen.

Die Schüler Berufsunfähigkeitsversicherung tritt ab sofort in Kraft und zahlt eine monatliche Rente bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter. Je nach Krankenkasse können für Schüler und Studenten monatlich Beträge zwischen 1.000 und 1.500 Euro übernommen werden. Wenn Sie früh anfangen, ist das bereits nach Verlassen der Grundschule. Nutzen Sie die Tatsache aus, dass Sie möglicherweise keine Vorerkrankung haben. Gesundheitsfragen können so oft problemlos beantwortet werden. Der Vertragsabschluss kann daher ohne Beitragszuschlägen und Ausschlüsse erfolgen. Außerdem sind die Beiträge in der Regel deutlich günstiger, wenn Sie in einem jüngeren Alter beginnen.

Idealerweise begleitet eine Schüler - Berufsunfähigkeitsversicherung Ihr Kind ein Leben lang. Die sogenannte Nachversicherungsgarantie ermöglicht es Ihnen, Ihre Rente ohne weitere gesundheitliche Beeinträchtigungen anzupassen, wenn sich Ihr Einkommen nach Beginn der Erwerbstätigkeit erhöht. Allerdings variieren die Deckungsbedingungen je nach Tarif und Anbieter erheblich. Ihr persönlicher Berater informiert Sie umfassend über die Unterschiede und Möglichkeiten.

Lohnt sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler?
Der Kinder- und Jugendreport 2019 der Versicherungsgesellschaft DAK zeigt, dass etwa 7 % der 17-jährigen Mädchen an Depressionen und knapp 5 % an Phobien leiden. Insgesamt sind psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen derzeit der fünfthäufigste Grund, einen Arzt aufzusuchen. Selbst wenn die Symptome gut behandelt und behoben werden, bleiben die Krankenakten erhalten. Vorerkrankungen sind meldepflichtig und führen zu Nachzahlungen, Leistungsausschluss oder Antragsverweigerung. Im Allgemeinen sind Teenager gesund, daher sind gesundheitliche Probleme kein Hindernis. Jugend, gute Gesundheit und ein geringes Berufsrisiko führen zu aussergewöhnlich tiefen Prämien.

Was ist bei der Wahl der Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder wichtig? Denn bei der Entscheidung zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Personen, die gearbeitet haben, sind die Bedingungen aus der Versicherungspolice ausschlaggebend. Der High Impact Student Plan beinhaltet mindestens die folgenden Optionen.
Nachversicherungsgarantie:
Bei Berufseinstieg, Beförderung, Heirat oder eigener Geburt reicht die Versicherungssumme oft nicht aus. Ein ehrlicher Träger ermöglicht es Ihnen, Ihre vereinbarte Rente ohne Gesundheitsprüfung zu erhöhen.

Versicherungsdauer:
Die Police muss bis zum Erreichen des gesetzlichen Rentenalters für die staatliche Rente in Kraft bleiben.

und vieles mehr ist zu berücksichtigen ...
Sie interessieren sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Die Schüler - Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wählt man mit größter Sorgfalt aus, denn die ideale Police begleitet Ihr Kind über Jahrzehnte. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater, der Sie bei der Auswahl eines Tarifs mit guten Konditionen unterstützt.

Beitrag lesen

21. März 2023
Baufinanzierung Abschlussfinanzierung zu günstigen Konditionen sichern!

Wie sichere ich mir eine günstige Anschlussfinanzierung und warum macht es aktuell Sinn dies ggf. mit einem Bausparer vorzubereiten?

Es kann sinnvoll sein, einen Bausparer zur Ablösung einer Finanzierung vorzubereiten, wenn Sie langfristig planen und eine niedrigere Zinsbelastung anstreben.

Durch einen Bausparvertrag sichern Sie sich bereits heute günstige Zinsen für die Zukunft. Wenn Sie einen Bausparvertrag abschließen, zahlen Sie regelmäßig eine vereinbarte Summe ein, bis das Sparziel erreicht ist. Das kann beispielsweise der Kauf oder die Renovierung einer Immobilie sein.

Ist das Sparziel erreicht, können Sie den Bausparvertrag zur Ablösung einer bestehenden Finanzierung nutzen. Der Bausparer kann dann als Tilgungsträger dienen und Ihnen helfen, die Restschuld zu reduzieren oder vollständig abzulösen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Bauspardarlehen in der Regel zu attraktiven Konditionen vergeben werden, die deutlich unter den marktüblichen Zinssätzen liegen. Dadurch können Sie langfristig Geld sparen und Ihre finanzielle Belastung reduzieren.

Allerdings sollten Sie beachten, dass die Zuteilung eines Bausparvertrags einige Zeit in Anspruch nehmen kann und Sie daher frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen sollten, um sicherzustellen, dass Sie den Bausparvertrag rechtzeitig zur Ablösung der Finanzierung nutzen können.

Weitere Informationen

Antwort lesen

21. März 2023
Baufinanzierung Abschlussfinanzierung zu günstigen Konditionen sichern!

Wie sichere ich mir eine günstige Anschlussfinanzierung und warum macht es aktuell Sinn dies ggf. mit einem Bausparer vorzubereiten?

Es kann sinnvoll sein, einen Bausparer zur Ablösung einer Finanzierung vorzubereiten, wenn Sie langfristig planen und eine niedrigere Zinsbelastung anstreben.

Durch einen Bausparvertrag sichern Sie sich bereits heute günstige Zinsen für die Zukunft. Wenn Sie einen Bausparvertrag abschließen, zahlen Sie regelmäßig eine vereinbarte Summe ein, bis das Sparziel erreicht ist. Das kann beispielsweise der Kauf oder die Renovierung einer Immobilie sein.

Ist das Sparziel erreicht, können Sie den Bausparvertrag zur Ablösung einer bestehenden Finanzierung nutzen. Der Bausparer kann dann als Tilgungsträger dienen und Ihnen helfen, die Restschuld zu reduzieren oder vollständig abzulösen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Bauspardarlehen in der Regel zu attraktiven Konditionen vergeben werden, die deutlich unter den marktüblichen Zinssätzen liegen. Dadurch können Sie langfristig Geld sparen und Ihre finanzielle Belastung reduzieren.

Allerdings sollten Sie beachten, dass die Zuteilung eines Bausparvertrags einige Zeit in Anspruch nehmen kann und Sie daher frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen sollten, um sicherzustellen, dass Sie den Bausparvertrag rechtzeitig zur Ablösung der Finanzierung nutzen können.

Weitere Informationen

Antwort lesen

21. März 2023
BU-Absicherung für Schüler

Warum bereits als Schüler durch Eltern eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?

Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll sein kann, ein Kind im Schulalter gegen Berufsunfähigkeit abzusichern:

1. Frühzeitiger Abschluss einer Versicherung: Je früher man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, desto günstiger sind oft die Beiträge. Durch den Abschluss einer Police im Schulalter kann man also langfristig Kosten sparen.
2. Unvorhergesehene Ereignisse: Niemand weiß, was die Zukunft bringt und welche gesundheitlichen Probleme oder Unfälle auf uns oder unsere Kinder zukommen können. Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen und eine Absicherung kann in einem solchen Fall finanzielle Sicherheit bieten.
3. Lange Laufzeit: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung hat in der Regel eine lange Laufzeit. Wenn man sie im Schulalter abschließt, kann sie über Jahrzehnte Bestand haben und somit eine langfristige Absicherung bieten.
4. Schutz vor Lücken im sozialen Netz: Die gesetzliche Rentenversicherung bietet bei Berufsunfähigkeit oft nur begrenzten Schutz. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung kann hier eine wichtige Ergänzung darstellen und Lücken im sozialen Netz schließen.
5. Flexibilität: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann je nach Bedarf individuell gestaltet werden. Im Schulalter kann man sich beispielsweise für eine günstigere Variante entscheiden und später bei Bedarf aufstocken.

Es gibt jedoch auch zu bedenken, dass Berufsunfähigkeitsversicherungen in der Regel teuer sind und es wichtig ist, verschiedene Angebote und Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Zudem sollten die Bedingungen und Ausschlüsse genau geprüft werden, um im Ernstfall keinen unliebsamen Überraschungen zu erleben.

Antwort lesen

7. Februar 2022
Geldanlage Geldanlage „Das Investment“ - Lohnenswerter Artikel von Autorin „Iris Bülow“

Viel Geld auf einmal anlegen oder besser einen Sparplan einrichten? (Am DAX erklärt)

6. Januar 2022
Geldanlage Privatkunden: Das FIRE-Konzept: Arbeiten, sparen und dann der Ruhestand mit 40

Wie schaffe ich es mit 40 bereits in den Ruhestand zu gehen?

Finanziell unabhängig sein und den Ruhestand rundum genießen – davon träumt wohl jeder. Bei der FIRE-Bewegung gibt es aber noch einen zusätzlichen Faktor: Das Rentenalter 40. Doch zu welchem Preis? Wir zeigen, wie viel Sie laut FIRE sparen und investieren müssten!

Das Wichtigste in Kürze
- "FIRE" steht für "Financial Independence, Retire Early".
- Dahinter verbirgt sich der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit und einem sehr frühen Rentenalter.
- Das Konzept ist einfach: so viel wie möglich sparen und das Geld sinnvoll anlegen.
- Wer einen gehobenen Lebensstil bevorzugt und auf Freizeitaktivitäten nicht verzichten möchte, wird Schwierigkeiten haben das Konzept umzusetzen.

FIRE heißt: Extrem sparsam leben bis zur Rente
Die FIRE-Bewegung stammt ursprünglich aus den USA, ist aber mittlerweile auch in Deutschland bekannt und verbreitet. FIRE folgt dem Leitgedanken, dass durch eine sehr sparsame Lebensweise und langfristige Investitionen ab einem gewissen Zeitpunkt rund vier Prozent des eigenen Vermögens pro Jahr bis zum Lebensende ausreichen. Anhängerinnen und Anhänger der Bewegung müssen demnach sehr genau kalkulieren, wie hoch ihre Ersparnisse sein müssen, um dieses Ziel auch praktisch umzusetzen. In der Regel streben sie einen Renteneintritt mit 40 Jahren an. Dafür legen sie monatlich mindestens 50 % Ihres Einkommens zur Seite, oft sogar bis zu 70 %.

Bis zum 40. Lebensjahr ist also enorm viel Disziplin erforderlich. Teure Hobbys oder auch regelmäßige Restaurantbesuche müssen vermieden werden.

Essenziell bei FIRE: Richtig anlegen und vorausschauend Sparen für die passende Rendite
An den richtigen Stellen zu sparen und das gesparte Geld richtig anzulegen sind die wichtigsten Voraussetzungen des FIRE-Konzepts. Je früher mit dem Sparen angefangen wird, desto besser! Und das gilt nicht nur für Anhänger von FIRE. Bereits kleine Beträge, die monatlich zurückgelegt werden, machen sich in der Summe und im Laufe der Jahre bemerkbar. Ein digitales Haushaltsbuch hilft zusätzlich beim Sparen. So sehen Sie auf einen Blick, welche Kosten unabdingbar sind und wofür noch zu viel ausgegeben wird. Teure Mitgliedschaften, Shoppingausgaben sowie vermeidbare Kosten für Luxusgüter fallen direkt ins Auge.

Für die Berechnung des Vermögens, das für die finanzielle Unabhängigkeit benötigt wird, müssen die jährlichen Ausgaben mit 25 multipliziert werden. Hier braucht es keine besonderen Rechenkünste, um zu wissen, dass das notwendige Kapital enorm sein muss. Doch auch wenn Sie sich mit Mitte 40 noch nicht vollständig zur Ruhe setzen können, so lohnt es sich, so früh wie möglich mit dem Sparen anzufangen.

Nachteile beim FIRE-Konzept
Die Aussicht auf einen frühen Ruhestand mag einerseits verlockend sein, doch geht sie mit einem jahrzehntelangen Verzicht und viel Arbeit einher. Nicht jeder hat die Möglichkeit oder das Durchhaltevermögen, regelmäßig einen Großteil des eigenen Gehalts beiseitezulegen.

Gleichzeitig gibt es auch viele Menschen, die ihren Job sehr gern machen und sich bei einer Rente mit 40 langweilen würden. Dies trifft vor allem dann zu, wenn ihre Freunde und Bekannten allesamt noch beschäftigt sind. Für diese Menschen ist das FIRE-Konzept ungeeignet.

Fazit: Rente mit 40 nicht immer erstrebenswert
Wer bis zum 40. Lebensjahr nicht auf Restaurantbesuche und Freizeitaktivitäten verzichten möchte, muss sich mit der FIRE-Bewegung nicht beschäftigen. Jeder der sich für das Konzept aus den USA interessiert, kann sich in Sparsamkeit und Disziplin versuchen – sollte aber für finanzielle Unabhängigkeit davon ausgehen, das 25-fache der jährlichen Ausgaben ansparen zu müssen. Grundsätzlich bietet FIRE gute Anhaltspunkte, um Sparpotenziale zu erkennen, das eigene Konsumverhalten zu überdenken und einen besseren Überblick über die eigenen Finanzen zu erhalten.

Weitere Informationen

Antwort lesen

18. August 2021
Altersvorsorge Privat: Berufsunfähigkeit ist eingetreten und nun wie weiter?

BU-Ansprüche_von wem erhalte ich Unterstützung bei der Einforderung meiner Ansprüche?

Zermürbender Kampf!!

Die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit gilt als eine der wichtigsten Versicherungen.Doch Ansprüche sind selten leicht durchzusetzen. Erkrankte Versicherte bleiben häufig hilflos und überfordert zurück / Von
Thomas Magenheim

FrankfurterRundschau_16.08.2021_Mediengattung:Print_Auflage_210868

Über den folgenden Link: https://drive.google.com/file/d/1LE2LozQH-QloQSCKpxptX6YHEUgOG_AA/view?usp=sharing
finden Sie den entsprechenden Artikel zum Download.
Es zeigt sich immer wieder das eine Vertrauensperson & Ansprechpartner, im Optimalfall Ihr Berater und Vermittler Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche behilflich ist.

Wie wichtig es ist, bei den vielen Fragen und Attests ein Team an seiner Seite zu wissen zeigt dieser Artikel.

Weitere Informationen

Antwort lesen

7. März 2021
Baufinanzierung Baufinanzierungsvarianten & Steuersparmöglichkeiten
Baufinanzierung Baufinanzierungsvarianten & Steuersparmöglichkeiten

Was macht mehr Sinn? Darlehen mit langer Zinsbindung oder Kombifinanzierung? Wo kann ich beim Bau / Kauf Steuern sparen?

Was macht mehr Sinn? Darlehen mit langer Zinsbindung oder Kombifinanzierungen?
Kredit oder Bausparvertrag?

Im Anhang befindet sich ein Artikel der über die folgenden Themen informiert:

- Vergleich Tilgungs-Darlehen und Darlehen in Kombination mit einem Bausparvertrag und Riester
- Vorteile der Finanzierungsvarianten
- Eigentumswohnung als Kapitalanlage (Vermietung) finanzieren
- Apartment für Studium der eigenen Kinder finanzieren
- Betongold als Altersvorsorge - Worauf ist zu achten?!
- Baukindergeld
- Werbungskosten - Steuervorteile für Eigentümer
- Steuersparmodell: Boden kaufen und dann erst bauen
- Handwerkerleistungen nach Einzug planen - Steuern sparen
- Gebäudeabschreibung
- Verkauf: So rechnet das Finanzamt

Dokument Finanzierungsvarianten und andere Themen zur Vorbereitung

Antwort lesen

27. Dezember 2020
Baufinanzierung Vollmachten / Verfügungen
Baufinanzierung Vollmachten / Verfügungen

Sie können aufgrund Unfall, Alter oder Krankheit keine Entscheidungen mehr treffen? Wer entscheidet für Sie? Wer unterschreibt für Sie? Selbst Ihr Ehegatte darf es nicht!

Wer vertritt Sie, wenn Sie nicht handeln können? Ohne Vollmachten sind Sie im Fall der Fälle fremdbestimmt. Rund 90 Prozent der Bevölkerung haben das nicht qualifiziert erledigt. Das liegt unter anderem an den 3 großen Irrtümern zum Thema rechtliche Vorsorge. Filmbeitrag 4:14 min


Wichtig immer Vorausschauen!

Wer entscheidet Ihre Angelegenheiten, privat wie geschäftlich, wenn Ihnen etwas zustößt?

Selbst Ihr Ehepartner darf es nicht.

Wozu Vollmachten?
Vollmachten und Verfügungen – betrifft mich das?
Rechtsanwälte empfehlen Personen ab 18 Jahren, eine Gesamtvollmacht mit Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht fertigen zu lassen. Sind Sie selbstständig oder freiberuflich tätig, sollte eine Unternehmervollmacht integriert sein.
Ab 18 – selbstbestimmt nur mit Vollmachten
Mit der Volljährigkeit sind wir juristisch eigenständige Personen. Dann dürfen auch Eltern nicht mehr für uns entscheiden und handeln, wenn wir zeitweise oder dauerhaft nicht einwilligungsfähig sind. Selbst Krankenakten dürfen nicht eingesehen werden. Dass wir unsere Angelegenheiten nicht selbst regeln können, kann schnell durch Unfall oder Krankheit passieren. Dann bestellt das Betreuungsgericht einen Betreuer. Ohne Vollmachten entscheiden und handeln unter Umständen Fremde zum Beispiel in den Bereichen Gesundheit, Finanzen, Behörden, Post und bei Selbstständigen sogar im Geschäft.

Beispiele:
Wofür braucht man eigentlich eine Vorsorgevollmacht? Krankheit, Alter, Unfall – die „Klassiker“ kennt fast jeder. Doch es gibt noch viele weitere Situationen, für welche die Erstellung von Vorsorgevollmacht und Verfügungen sinnvoll sein kann. Einige Beispiele aus der Praxis:
Freiwillige Auszeit: Sabbatjahr
Immer häufiger legen Menschen mal ein "Sabbatjahr" ein. Ausspannen, Reisen, Abstand gewinnen … Gut, wenn die wichtigsten Dinge des Lebens durch Vollmachten und Verfügungen trotzdem geregelt sind!

Unfreiwillige Auszeit: Burnout
Burnout ist ein Erschöpfungssyndrom, das in schweren Fällen sogar klinische Aufenthalte notwendig machen kann. Betroffene, die in dieser schwierigen Situation durch eine Vorsorgevollmacht Unterstützung einer Vertrauensperson erhalten können, werden spürbar entlastet und können schneller genesen.

Unfreiwillige Auszeit: Klinik
Es muss nicht immer gleich eine lebensbedrohliche Situation sein, die eine Vorsorgevollmacht notwendig macht. Bei einem längeren Klinikaufenthalt zum Beispiel kann es sehr nützlich sein, wenn eine vertraute Person die persönlichen Dinge regelt. Oder, noch ein Beispiel, haben Sie schon mal wichtige Papiere mit zwei gebrochenen Armen unterschrieben?

Freiwillige Auszeit: Auslandsaufenthalt
Sie planen einen längeren Auslandsaufenthalt, privat oder beruflich? Eine Vorsorgevollmacht kann Ihnen die Reise deutlich erleichtern, wenn eine vertraute Person Ihre Interessen in Ihrer Abwesenheit in Ihrem Sinne vertritt.

Freiwillige Auszeit: Kur
Sie wollen sich bei einem Kuraufenthalt erholen oder müssen von einer Erkrankung genesen? Mit einer umfassenden Vorsorgevollmacht können Sie die täglichen Dinge und Erledigungen einem Angehörigen oder Ihrem Partner überlassen. So brauchen Sie nicht für jede Kleinigkeit eine Einzelvollmacht auszustellen.

Vollmachten Erstellungen - Erste Informationen - Hier informieren

Antwort lesen

22. November 2020
Baufinanzierung Immobilienkauf als Investition

Was will die Bank wissen? So bewerten die Banken? Wieviel Immobilie kann ich mir leisten? Wieviel Eigenkapital ist sinnvoll?

Immobilienkauf als Investition
Egal ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage – bei der Finanzierung sollten Immobilienkäufer genau wissen, worauf es ankommt.

Was will die Bank wissen?

Bevor die Bank bei einer Immobilienfinanzierung einen Kredit gewährt, müssen Immobilienkäufer einige Unterlagen einreichen, unter anderem:

Lohn- und Gehaltsabrechnungen der vergangenen drei Monate in Kopie
Einkommensteuerbescheide der vergangenen beiden Jahre
Nachweis über vorhandenes Eigenkapital, beispielsweise Auszüge der Tages- bzw. Festgeldkonten
Objektunterlagen
Übrigens: Seit der Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Deutschland prüfen Banken genauer, ob der Kreditnehmer das Darlehen in einem realistischen Zeitraum vollständig abzahlen kann.

So bewerten Banken

Welche Konditionen ein Kreditnehmer für seine Immobilienfinanzierung angeboten bekommt, hängt von einigen Faktoren ab. Positiv bewerten Banken beispielsweise ein unbefristetes Angestelltenverhältnis oder Beamtenstatus, einen guten Schufa-Score oder auch wenn sich die Immobilie in guter Lage befindet. Kritische Faktoren sind ein befristeter Arbeitsvertrag, eine laufende Probezeit oder Selbstständigkeit.

Wieviel Immobilie kann ich mir leisten?

Wer mit dem Gedanken spielt, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, sollte sich zunächst einen Überblick über die eigenen Finanzen verschaffen.

Welche festen Einnahmen und Ausgaben habe ich?
Wie viel Geld habe ich monatlich realistisch zur Verfügung, um einen Kredit abzubezahlen?
Daraus ergibt sich das passende Budget. Wichtig: Ein krisensicheres Finanzierungskonzept berücksichtigt unerwartete finanzielle Engpässe durch Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Scheidung.

Wieviel Eigenkapital ist sinnvoll?

Eine Immobilienfinanzierung ist zwar ohne Eigenkapital möglich, aber nicht empfehlenswert. Auch wenn die Zinsen derzeit extrem niedrig sind, sollten Sie mindestens 20 Prozent der Immobilienfinanzierung aus eigenen Mitteln aufbringen können, zusätzlich zu den Nebenkosten.

Antwort lesen

22. November 2020
Baufinanzierung Immobilienfinanzierung
Baufinanzierung Immobilienfinanzierung

Was muss ich bzgl. Immobilienfinanzierung beachten und wissen?

Das Wichtigste in Kürze
Faustregel: 20 Prozent Eigenkapital sollten für die Immobilienfinanzierung vorhanden sein.
Niedrigzinsphase für höhere Tilgung nutzen.
Nebenkosten können bis zu 15 Prozent des Kaufpreises der Immobilie ausmachen.
Versicherungen sichern Immobilienkredit und Gebäude ab.
Unsere Leistungen
Vergleich von mehr als 400 Kreditgebern
Kostenlose Angebotserstellung und Beratung
Anschlussfinanzierung bis zu 60 Monate im Voraus

Haben Sie Fragen?
Dann vereinbaren Sie gleich einen Gesprächstermin.

Termin vereinbaren
Oder rufen Sie uns an
030 - 2408 3733

In drei Schritten das Eigenheim finanzieren
Sie haben die passende Immobilie gefunden? Oder möchten selbst bauen? Dann brauchen Sie eine solide Immobilienfinanzierung.

So unterschiedlich Immobilienwünsche auch sind, der Finanzierungsablauf ist immer gleich - dabei hilft ein Finanzierungsplan:

Planungsphase bei der Immobilienfinanzierung

In der Planungsphase geht es um die Auswahl des richtigen Objektes und die Ermittlung des bestehenden Eigenkapitals.

Verfügbares Eigenkapital prüfen
Kaufpreis des Objektes prüfen (lassen)
Lage des Objektes eingehend beurteilen
Bei Bauträgern: Festpreis vereinbaren
Bei Kapitalanlage: Steuerliche Fragen klären
Die Optimierungsphase für die Immobilie

Die Optimierungsphase umfasst die Strukturierung des Eigenkapitals, die Feststellung des notwendigen Fremdkapitals und das Festlegen bestmöglicher Zinsbindung.

Eigenkapitaleinsatz optimieren
Angebote genau vergleichen
Öffentliche Fördermittel einbeziehen
Lange Laufzeiten wählen
Flexibilität gewährleisten
Absicherungsphase: Schutz der Familie und der Immobilie

In der Absicherungsphase schützen Sie Familie und Immobilie.

Persönliche Risiken absichern
Extreme Gefahren absichern (Naturereignisse)
Anschlussfinanzierung beachten
Rücklagen für größere Ausgaben bilden (z. B. Dachsanierung)
Sondertilgungsmöglichkeiten nutzen

Antwort lesen

16. März 2020
Versicherung Quarantäne / Betriebsschließung / Praxisausfall / Betriebsausfall

Ich führe einen Betrieb und befürchte eine vorübergehende Schließung aufgrund Quarantäne – Welche Versicherung leistet?

Ich erhalte seit Ende der letzten Woche vermehrt Anfragen zur Absicherbarkeit in Bezug auf die aktuelle Situation.

Im Normalfall dient die Praxisausfallversicherung / Betriebsausfallversicherung als Schutz. Dazu ein paar Informationen im Zusammenhang mit der Corona Quarantäne.

Quarantäne als Versicherungsfall
Als Quarantäne gelten Maßnahmen oder Verfügungen der zuständigen Behörde, die anlässlich einer Seuche oder Epidemie explizit gegen den Praxis- bzw. Betriebsinhaber oder gegen den (Praxis-)Betrieb selbst ergehen.
Es liegt kein Versicherungsfall vor, wenn die Regierung eine bestimmte Region unter Quarantäne stellt (Bsp. Italien) und sich die Praxis in dieser Region befindet.

Leistet die Praxisausfallversicherung?
Die Praxisausfallversicherung bietet Versicherungsschutz für die Zielgruppe Ärzte und bestimmte Freiberufler, sofern die Betriebstätigkeit aufgrund von Krankheit, Unfall (Personenschäden) oder Quarantäne unterbrochen wird.
Die Praxisausfall deckt die fixen Betriebskosten, die reguläre Haftzeit beträgt i.d.R. 12 Monate. Die Entschädigung erfolgt gemäß Tagessatz (1/250 bzw. 1/360), nach Ablauf der Karenzzeit. Im Falle einer behördlich veranlassten Quarantäne gegen den Betrieb / die Praxis gilt i.d.R. eine Karenzzeit von mind. 48 Stunden. Aufgrund der sich aktuell zuspitzenden Risikosituation ist davon auszugehen, dass bei Neuabschlüssen zunehmend verschärfte Annahmerichtlinien bzgl. Quarantäne-Fällen zugrunde gelegt werden.

Gerne helfe ich Ihnen als Spezialmakler bei diesem Thema und deren Absicherung!

Antwort lesen

4. März 2020
Versicherung Haftungsbegrenzung im Mandat für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Wie ist eine wirksame Haftungsbegrenzung im Mandat als Berufsträger möglich?

Als Berufsträger ist man ständigen Änderungen in der Gesetzgebung ausgesetzt und böse gesprochen immer mit einem Fuss in der Haftung.

Daher stellen sich viele Berufsträger die Frage: Wie kann ich meine Haftung aus beruflichen Verfehlungen (Beratungsfehler, Versäumnisse etc. ...) begrenzen => zum Schutz meines Privatvermögens?!

Es gibt natürlich einige Möglichkeiten! Eine aktuell sehr favorisierte und wirksame Möglichkeit ist es durch Wahl der Gesellschaftsform der Kanzlei die Haftung zu begrenzen: Am besten und wirksamsten ist dies mit einer Part mbB möglich. Setzt aber voraus, man ist nicht alleine als Berufsträger in der Kanzlei tätig. Als alleiniger Berufsträger (egal ob in einer GmbH oder als Einzelperson) sollte man über die Haftungsbegrenzung durch Einsatz von Allgemeinen Auftragsbedingungen nachdenken.
Wie setzt man diese z.B. als StB wirksam ein?

Nach § 67 a StBerG kann ein Schaden begrenzt werden durch:

1. Schriftliche (individuelle (nicht wiederkehrende Textbausteine bei unterschiedlichen Mandaten)) Vereinbarung im Einzelfall bis zur Höhe der Mindestversicherungssumme + jede Beratung muss dokumentiert werden.
--- schwierig und somit nicht zu empfehlen ---

2. Durch Einsatz vorformulierter Vertragsbedingungen (z.B.: entsprechend zu erwerbende Formulare beim DWS-Verlag) + die Versicherungssumme muss das 4 fache der Mindestversicherungssumme aufweisen ( d.h. nur wirksam, wenn in soweit dieser Versicherungsschutz besteht).

3. Vertrag / Haftungsbegrenzung ist nur mit Unterschrift wirksam (d.h. am besten vorformulierte AAB/AGB des DWS-Verlag incl. Unterschriftsfeld)

Wie im Detail dies alles richtig zum Einsatz kommt und worauf Sie noch achten müssen, sollten Sie mit Ihrem lizenzierten Fachberater für StB, WP und RA besprechen!!!

Jetzt die Audio-Antwort von Ringo Stellmacher anhören:

Haftung & Recht --- Risikoabsicherung richtig im Blick

Antwort lesen

4. März 2020
Vermögensschadenhaftpflicht für Berufsträger (Pflichtversicherung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Rechtsanwälte)
 Vermögensschadenhaftpflicht für Berufsträger (Pflichtversicherung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Rechtsanwälte)

Worauf ist zwingend bei einer Vermögensschadenhaftpflicht für Berufsträger zu achten?

Liebe Berufsträger,

immer wieder werden wir als Fachberater für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte gefragt, auf was in einer Vermögensschadenhaftpflicht zu achten ist.
Dies ist pauschal nicht zu beantworten, denn jeder Berufsträger führt seine Tätigkeit entweder alleine oder gemeinsam, ggf. in einem Unternehmen und/oder mit anderen Schwerpunkten aus.

Grundsätzlich sollte man auf folgende Punkte achten und sich von einem Fachberater bzgl. ggf. zusätzlicher notwendiger (und oftmals kostenfreier) Klauseln beraten lassen.
1. § 1 und 12 AVB --- korrekte Briefbögen / Homepage / Impressum
2. § 13 AVB --- exakte Mitarbeiter-Aufstellung
3. Datenschutzrisiko --- Geheimhaltung/-Verschwiegenheitsverpflichtung
4. Cyber-Risiken --- Internetkriminalität / Cyber-Attaken / Dritthaftung
5. Financial Planning --- unpräzise Grenzen
6. GbR --- Deckung für Eintritt / Austritt / Gesellschaft und für berufsfremde Fehler WP/RA
7. PartG --- analog der GbR
8. PartG mbB --- wissentliche Pflichtverletzung (Regressverzicht RA), Ansprüche gegen Partner persönlich Mandats-Übergang / Altmandate
9. GmbH --- Ansprüche gegen GF persönlich
10. mind. Versicherungssummen zur Haftungsbegrenzung
11. Einsatz von AAB´s

Absicherungen von Kanzleien der Berufsträger im Überblick

Antwort lesen

26. Februar 2020
Baufinanzierung Finanzierung (fehlende Wohnflächenberechnung)

Was soll ich machen, wenn der Makler keine Wohnflächenberechnung liefern kann und die Bank nur eine Finanzierung anbietet wenn diese vorliegt mit Architektenstempel?

Diese Frage wird sehr häufig von Kunden gestellt, denn der Makler kann es nicht liefern. Dieser ist nur ein Bindeglied zwischen Käufer und Verkäufer und kann nichts daran ändern, wenn bei alten Immobilien diese nicht vorliegen / einfach fehlen, oder weil der Verkäufer diese einfach in seinen Unterlagen nicht findet.
Was kann man machen? Entweder kennt man einen Architekten und oder Bauingenieur die Bauvorlageberechtigt sind und uns diesen erstellen können ... oder ich empfehle jeden zukünftigen Käufer sich an www.1000hands.de zu wenden und diese erstellen zu lassen. Diese Wohnflächenberechnungen werden relativ schnell für einen kleinen Beitrag mit erforderlichen Stempel erstellt. Aus bisheriger Erfahrung hat es meist um die 30 € gekostet und nur gut 3 Tage gedauert.

Ich hoffe ich konnte einigen, die vor der selben Herausforderung stehen, damit ein wenig helfen. Gerne stehe ich Ihnen auch in anderen Fragen zur Seite. Kontaktieren Sie mich einfach!
Ihr Berater Ringo Stellmacher

Jetzt die Audio-Antwort von Ringo Stellmacher anhören:

Antwort lesen

24. Februar 2020
Versicherung Cyberschutz auch notwendig, wenn Daten über einen IT Unternehmen verwaltet wird?!
Versicherung Cyberschutz auch notwendig, wenn Daten über einen IT Unternehmen verwaltet wird?!

Ich bearbeite und speichere meine Daten als Steuerberater bei einem Dienstleister. In meinen Fall bei dem IT-Dienstleister DateV. Benötige ich dann überhaupt noch eine Absicherung, denn jetzt ist doch Datev für den Schutz meiner Daten zuständig?

Gerne liefere ich einige Argumente:
Wir sehen auch im Bestand Schäden bei Kanzleien, die mit ...solchen Dienstleister ... zusammenarbeiten. Generell ist aber eindeutig zu sagen, dass eine solche Zusammenarbeit erst einmal positiv zu bewerten ist. Allgemein kann man auch nicht argumentieren, da es ja verschiedene Stufen der Zusammenarbeit mit solchen IT-Dienstleistern gibt.
Einige allgemeine Punkte sind aber immer gültig:
- Die Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister entbindet mich nicht von der Haftung wegen Datenverstößen
- Sollten Daten beim IT-Dienstleister manipuliert, geblockt oder gelöscht werden, führt dieses automatisch zu einem Anspruch gegen die Kanzlei oder Firma
- IT-Dienstleister lassen sich von einem sinnenhaften Rückgriff aber meist freizeichnen
- je größer und prominenter die IT-Dienstleister sind, desto häufiger sind diese einer Vielzahl von externen Angriffen ausgesetzt. Analog der allgemeinen Zahlen (60% der Angriffe in Deutschland geschehen durch Innentäter) ist aber der reine Schutz von außen nicht alles. Dies sollte sich jede Kanzlei und Firma überlegen. Es gibt in jeder Gesellschaft Mitarbeiter, die ggf. unzufrieden etc. sind. Dieses Risiko ist nicht zu eliminieren.
- In den meisten Kanzleien und Firmen gibt es weiterhin viele Medienbrüche (Unterlagen in Papierform, auf dem Laptop, Tablet, in einer Email (ankommend oder abgehend)) bei denen schützenswerte Daten abhandenkommen können.
- In vielen Kanzleien und Firmen gibt es weiterhin eine Office IT die den Betrieb sicherstellt
- Kann jeder Unternehmer für alle Mitarbeiter (beim Thema Heimarbeit auch für Familie, Freunde) die Hand ins Feuer legen?!
- Eine Berufshaftpflicht deckt nicht alle Verstöße, insbesondere nicht alle Datenschutzverstöße.
- Mit einer Cyber-Versicherung bleibt Ihre Berufshaftpflicht schadenfrei und führt nicht zu Beitragserhöhungen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Punkten ein wenig bei der Einschätzung bzgl. Notwendigkeit eines Cyberschutzes helfen. Im nächsten Schritt ist es wichtig zu beleuchten welche Assistance-Leistungen dringend mit dazu gehören.

Kontaktieren Sie mich und wir finden eine passende Lösung zur optimalen Absicherung.

Jetzt die Audio-Antwort von Ringo Stellmacher anhören:

Antwort lesen

21. März 2023
Anschlussfinanzierung mit deutlich unter 3 % Zins möglich ab 50.000 € Darlehen und 5 + 10 Jahren Zinsbindung
Bild des Angebots Finanzierungen & Anschlussfinanzierungen von Immobilien für deutlich unter 3% Zins

Finanzierungen & Anschlussfinanzierungen von Immobilien für deutlich unter 3% Zins

Zusatzsicherheiten wie Depot und Vorsorgeverträge

Anschlussfinanzierung bezieht sich auf die Finanzierung einer Immobilie nach Ablauf einer vereinbarten Zinsbindung. Wenn die Zinsbindung endet, müssen die noch ausstehenden Kredite refinanziert werden....

Zu den Angebotsdetails
21. März 2023
Umfassende Beratung durch Experten des Beratungszentrum für StB, WP & RA
Bild des Angebots Vermögensschadenhaftpflicht und CyberClear Absicherung für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Vermögensschadenhaftpflicht und CyberClear Absicherung für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Optimierung bestehender Absicherungen und Neuabsicherung

Ja, die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und die CyberClear-Versicherung sind für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar. Daher stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bereits seit...

Zu den Angebotsdetails
1. März 2023
Geldanlage & Nachhaltige Investments

0% Ausgabeaufschläge in auch Grüne Geldanlagen ab 50€ mtl.

Geldanlageberatung nach Zeithorizont und Chancenbereitschaft / vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu investieren!

Fonds können ein effektives Instrument sein, um Vermögen aufzubauen, da sie es Anlegern ermöglichen, in eine breite Palette von Vermögenswerten zu investieren, ohne sich um die Details der einzelnen Investments...

Zu den Angebotsdetails
1. Januar 2023
"Immobilie als Kapitalanlage"
Bild des Angebots Immobilien als Kapitalanlage

Immobilien als Kapitalanlage

Aufbau Passiveinkommen

Es gibt mehrere Gründe, warum Menschen trotz der derzeitigen niedrigen Zinsen Immobilien als Kapitalanlagen kaufen: Langfristige Stabilität: Immobilien haben den Vorteil, dass sie langfristig stabil...

Zu den Angebotsdetails
1. Dezember 2020
Finanzierung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen

Finanzierungsangebot nach günstigeren Anbietern prüfen lassen

Bestehende Angebote bei allen Finanzierungsanbietern in Deutschland prüfen lassen!

In drei Schritten das Eigenheim finanzieren Sie haben die passende Immobilie gefunden? Oder möchten selbst bauen? Dann brauchen Sie eine solide Immobilienfinanzierung. So unterschiedlich Immobilienwünsche...

Zu den Angebotsdetails
24. Februar 2020
Haftung / Cyber Absicherung

Beratung zur Absicherung Cyberschutz mit zusätzlichen Assistance-Leistungen

Cyberschutz und Datenschutz Mit der Absicherung gegen Hackerangriffe bzw. Cyber-Attacken sollte sich heute jede Kanzlei, Firma und Selbständige / Freiberufler auseinandersetzen. Ist das Netzwerk erst...

Zu den Angebotsdetails

67 geprüfte Bewertungen
über Ringo Stellmacher

MLP Finanzberatung SE, Neuenhagen bei Berlin

4,7 von 5

WhoFinance Qualitätsprüfung

  • Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
  • Jede Bewertung wird einzeln geprüft
  • WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern

Robert B. schrieb am 11.09.2022 (neueste Bewertung)

„Kompetenz und Überblick im Finanzdschungel”

Profil von Ringo Stellmacher

Ich berate seit vielen Jahren Kunden in allen Fragen des strategischen Vermögensaufbaus, der Altersvorsorge, der Finanzierung, Immobilien als Kapitalanlagen und zu Versicherungen.

Ich nehme mir Zeit für die Fragen meiner Kunden und die Kunden bestimmen den Aufwand / Umfang der Beratung und den Zeitrahmen, um zu einer Entscheidung zu kommen. Dazu greife ich auf Produkte aller relevanten Anbieter am Markt zurück.

Sie als Kunde und nur Sie entscheiden, was Sie umsetzen!!!

Beratungsansatz

Ich bin gerne Ihr Partner in allen Finanz- und Umsetzungsplanungen:

Ausgehend von den Fragestellungen meiner Kunden stelle ich Ihre Optionen nachvollziehbar dar. So können Sie selbst die passenden Entscheidungen für sich treffen.

Statt auf eigene Produkte greife ich bei der Umsetzung auf die Angebote aller relevanten Anbieter zurück.

Ich freue mich über Ihr Interesse und ein baldiges kennenlernen!

Ringo Stellmacher ist...

  • Finanzberater
  • Bankberater
  • Versicherungsmakler
  • Finanzierungsvermittler
  • Honorarberater
  • Vermögensverwalter
  • Finanzanlagenvermittler
  • Anlageberater
  • Immobilienmakler
  • Immobilienkreditvermittler
  • Vermögensberater
  • Zertifizierter Spezialist für Ruhestandsplanung (FH)

Beratungsschwerpunkte

Grafik von einem schlichten Haus

Baufinanzierung

Immobilienfinanzierung
Ich biete Ihnen alle gängigen Darlehens- und Finanzierungsarten bei mehr als 400 Banken, Bausparkassen und Versicherungsgesellschaften, mit transparentem Vergleich und bestem Service. Dabei kümmern wir uns um die zügige und reibungslose Abwicklung Ihrer Finanzierung, gerne auch unter Einbeziehung öffentlicher und staatlicher Fördermittel.
Unsere Leistungen
- Vergleich von mehr als 400 Kreditgebern
- Kostenlose Angebotserstellung und Beratung
- Anschlussfinanzierung bis zu 60 Monate im Voraus
- Beratung auch Online und am Telefon möglich
Grafik von einem ansteigenden Balkendiagramm

Geldanlage

Alle Investments in einem Depot
Das MLP Vermögensdepot ist die Basis Ihres MLP Vermögensmanagements. Die breite Auswahl an vorausgewählten und qualitätsgesicherten Investmentfonds, die Sie darüber erwerben können, deckt auch Ihre persönlichen Anlegerneigungen ab.
Ein Depot für alle Investmentfonds (auch für Fonds anderer Banken)
Gutschrift sämtlicher Vergütungen von Produktanbietern. Damit handelt MLP ausschließlich in Ihrem Interesse.
Depotkosten bei maximal nur 1,2 % des Depotwerts (zzgl. Mehrwertsteuer) pro Jahr. Bei Abschluss kommt nur ein marktüblicher Ausgabeaufschlag dazu. Bei mir als Ihr Berater zahlen Sie keinen Ausgabeaufschlag, diesen werde ich für Sie kompensieren!
Kostenloser Fondstausch bei nachlassender Fondsleistung!
Grafik von einem Schutzsymbol

Versicherung

Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch welche Versicherung für Sie sinnvoll sein können und welche Versicherer das für Sie beste Prei-Leistungsverhältnis anbieten.
Zu den folgenden Bereichen biete ich alle Versicherungsformen an:
- Einkommensschutz (z.B.: Berufsunfähigkeitsversicherun, Pflegeversicherung etc. )
- Krankenversicherung ( Private Krankenversicherung, GKV, Krankenzusatzversicherungen etc.)
- Sachversicherungen ( Haftpflicht, Hausrat, Wohngebäudeabsicherung, Rechtsschutz etc.)
Grafik von einem Geldbündel

Altersvorsorge

Basisrente, Riester-Rente & Co.
Die Möglichkeiten in Deutschland privat fürs Alter vorzusorgen sind vielfältig. Aber nicht jede Vorsorgeform ist für Jeden gleichermaßen geeignet. Lernen Sie die Altersvorsorge-Welt in Deutschland kennen. Und entscheiden Sie, welche Formen für Sie am besten geeignet sind.
Icon Private Banking

Private Banking

Grafik von einer Kreditkarte und Münzen

Konto & Kredit

Das leistungsstarke Online-Girokonto
Kostenfrei ab einem monatlichem Geldeingang von mind. 1.500 Euro1
Kostenfreies Zweitkonto auf Wunsch
Kostenfreie Maestro-Girocard
Bequemes Online-Banking mit dem mlp financepilot . Auch mobil mit der mlp financepilot app
Kostenfreie Online-Kontoauszüge
Individueller gehaltsabhängiger Dispositionskredit von mindestens 1.500 Euro2
Icon Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

Haftung und Recht
Behalten Sie Ihre Risikoabsicherung im Blick

Angesichts wechselnder Gesetzeslage, scharfer BGH-Rechtsprechung und neuer Pflichten ist es wichtig, die Risikoabsicherung der Kanzlei aktuell zu halten. Das gilt vor allem für die existenzielle Kanzlei- und Inhaberabsicherung. Falls doch einmal falsch beraten wurde, kann das enorme finanzielle Folgen haben.

Haftung und Recht
Entgegen einer häufigen Annahme handelt es sich bei der Berufshaftpflicht-Police nicht um ein Rundum-sorglos-Paket. Sie ist Spezialmaterie. MLP kennt die Stärken und Schwächen der Marktangebote genau und hilft Ihnen, Ihre Berufshaftpflichtpolice unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und der Kanzleiform individuell zu optimieren.
Es lohnt sich, die Verträge regelmäßig auf Risikoausschlüsse und Leistungseinschränkungen zu überprüfen und gegebenfalls Schwachstellen zu beheben. Denn der Umfang der Leistungspflicht orientiert sich im Schadensfall nicht am Zeitpunkt der Aufdeckung, sondern am Zeitpunkt des Verstoßes.

Wesentliche Fragestellungen:
- Kanzleirechtsform und Haftung
- PartGmbB und Berufs-GmbH
- Allgemeine Auftragsbedingungen (AAB/AGB)
- Haftungsbegrenzung für jede Form der Fahrlässigkeit
- Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
- Versicherungsschutz bei sogenannter „wissentlicher Pflichtverletzung“
- Vorbeugende Abwehrkosten
- Objektdeckung
Grafik von Hochhäusern

Immobilien

geprüfte Immobilien zur Kapitalanlage
- Neubauimmobilien
- Bestandsimmobilien
- Mikroapartments
- Pflegeapartments
- Denkmal-/sanierungsobjekte
- Globalimmobilien/zinshäuser

Kompetenzen

Berufserfahrung

seit 10/2002 Senior Financial Consultant -

seit 2019 zertifizierter Ruhestandsplaner FH

Dozent (Freiberufler, Direktor (Bereichsleiter, VP, SVP etc.))

 

Erfahrungen bestehen bei folgenden Berufsgruppen: 

- Arbeitgebern

- Privatkundenberatung

- Klein und Mittelstand

- Berufsträger: Steuerberatern / Wirtschaftsprüfern / Rechtsanwälten / Notare

- Apotheker & Mediziner

 

knapp 20 Jahre Erfahrungen in den Themen-Bereichen:

- Umsetzung betriebliche Altersvorsorge

- Vorsorge

- Private Banking

- Geldanlagen (Feri Vermögensverwaltung)

- Privat Finance

- Finanzierungen (Immobilien etc.)

- Versicherungen (kostenfreier Sachvers. Check)

- Krankenversicherungen

- CheckUp von Vermögensschadenhaftpflicht bei StB / WP / RA, Apothekern und Freiberuflern

Zusatzqualifikationen

Lizensierter Immobiliendarlehensvermittler & Vertrieb von Wohnimmobilien / Kapitalanlagen

Zertifizierung als VersMakler nach § 34 d Abs. 1 GewO, Senior Financial Consultant (CU)

Zertifizierter Ruhestandsplaner FH

Zertifizierter Fachberater für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Notare

Ganzheitlicher Berater und Betreuer über alle Sparten

Lizenzberater betriebliche Altersvorsorge (bAV) I+II

Dozent Corporate University (MLP)

Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer

  • Kostenlose Erstberatung
  • Beratungsprotokoll
  • Beratung beim Kunden vor Ort

Kundenprofil

  • Selbstständige
  • Beamte
  • Rentner
  • Angestellte

Berufsgruppen

Anspruchsvolle Kunden / Freiberufler / Unternehmer

Typischer Kunde

Wünscht umfassende / unabhängige Betreuung und Beratung!

Beratung in folgenden Sprachen möglich

  • Deutsch

Weitere Informationen

Mitgliedschaften:

Kooperationspartner vom Steuerberaterverband Berlin / Brandenburg

Sonstige Hinweise:

Liebe Interessenten und Kunden,

gerne berate und betreue ich Sie persönlich an den folgenden Standorten:

1.) Kleine Str. 7a, 15366 Neuenhagen    (Termin nach Vereinbarung)   Route und Lage

2.) Jean-Monnet-Str. 4, 10557 Berlin.     (Termin nach Vereinbarung)  Lage Standort

3.) Online - Termine   Termin

4.) Vorort-Termine.  Termin

 

 

Impressum und Pflichtangaben

Adresse:
MLP Berlin – 100m vom Berliner HBF - Ruhestandsplaner FH
Kleine Str. 7a
15366 Neuenhagen bei Berlin
Vermittlerregister:
D-8PP5-N26TE-26

Informationen:

mlp.de/mlp/impressum/