Top Kundenbewertungen

Platz 2 in Speyer
Platz 17 in Rheinland-Pfalz
Jetzt Bewertungen lesen

Termin anfragen

Jetzt kontaktieren

Bewertungen von Kunden

112 geprüfte Bewertungen

96
13
3
0
0

Letzter positiver Kommentar

Besonders wohlgefühlt habe ich mich in Hinblick auf die intensive und zielgerichtete Lebensplanung, die ich in den persönlichen Gesprächen kennenlernen durfte. Das individuelle Heranführen und Erörtern einzelner Finanzlösungen und das offenlegen vielschichtiger Möglichkeiten, gepaart mit tollen zwischenmenschlichen... ... mehr

Letzter kritischer Kommentar

Alle Fragen sofort verständlich beantwortet. ... mehr

Aktuelle Beiträge von Sandra Gengenbach

4. März 2020
News Beitrag

Marktkommentar 2019 – Ausblick 2020 Mit dem Jahr 2019 ...

Marktkommentar 2019 – Ausblick 2020

Mit dem Jahr 2019 geht ein volatiles und insgesamt sehr gutes Börsenjahr zu Ende – zumindest für Anleger, die auch einen höheren Aktienanteil im Depot hatten. Der „typische“ deutsche Sparer erzielt nach Abzug der Inflation seit dem Jahr 2011 keine realen positiven Renditen mehr - sein Erspartes verliert an Wert – in der Spitze betrug der Vermögensverlust minus 1,94 Prozent im Jahr 2018. Mehr als 30 Jahre lang war die Realrendite für klassische Sparer positiv. Die alte Welt mit Zins und Zinseszins gibt es so nicht mehr. Aus Sicht von Sparern bedeuten negative Realzinsen eine Zeitenwende. In der Vergangenheit war der Zinseszinseffekt ein starkes Argument für das Sparbuch. Dass die Deutschen Abschied nehmen müssen von der alten Sparerwelt mit Zins und Zinseszins, scheint sich erst ganz langsam in das Bewusstsein der Sparer vorzuarbeiten: Die deutsche Sparquote ist historisch hoch, die Deutschen horten immer noch mehr als zwei Billionen Euro auf weitgehend zinslosen Konten.


Die größte Herausforderung wird also künftig sein, sich von einem Sparer zu einem Investor zu entwickeln.


Der Aktienmarkt erlebte nach einem turbulenten Jahr 2018 mit negativen Kursentwicklungen im Jahr 2019 ein insgesamt positives Jahr – und das trotz eines globalen „Handelskrieges“, einer sich eintrübenden Konjunktur und eines nicht enden wollenden Brexit-Chaos.

Über 20 % Wertzuwachs schafften der MSCI World Index, DAX oder der DOW Jones im Jahr 2019, was allerdings nicht dazu beigetragen hat, die vorherrschende Skepsis vieler Anleger bezüglich Aktien abzumildern. Ihr Portfolio hat in Folge der weltweiten Marktentwicklungen im Jahr 2019 sehr erfreuliche Renditen erwirtschaftet und damit auch die Kursrückschläge aus dem Jahr 2018 mehr als aufgeholt. Insbesondere die globale Ausrichtung unserer Portfolios hat sich positiv auf die Wertentwicklung Ihres Depots ausgewirkt. Es ist nach wie vor wichtig, global zu investieren, da insbesondere der heimische DAX sehr zyklisch ist und somit bei kleineren Marktveränderungen sehr nervös reagiert.

Die wichtigste Frage ist natürlich: was erwartet Sie und uns im Jahr 2020?

Werden politische Krisen wie aktuell im Nahen Osten der Weltwirtschaft schaden? Wird die USA unter Trump weiterhin einen Handelskrieg mit China und der EU führen? Schaffen es die Briten tatsächlich, den Brexit über die Bühne zu bringen? Wie wirkt sich das Thema Nachhaltigkeit & Energiewende auf die wirtschaftliche Entwicklung aus? Das ist wahrscheinlich nur ein Bruchteil der Themen, mit denen wir im Jahr 2020 konfrontiert werden. Das neue Jahr startet mit Zentralbankzinsen, die so niedrig sind wie nie zuvor - auch der Wechsel an der Spitze der EZB von Mario Draghi auf Christine Lagarde wird keine Zinswende einläuten, sofern sich die wirtschaftlichen und politischen Parameter nicht grundlegend ändern. Eine Erhöhung des EZB-Leitzinssatzes würde insbesondere die stark verschuldeten EU-Staatshaushalte belasten – und das ist Gift für die Stabilität des EURO.

​Aber auch 2019, 2018 und in den Jahren davor gab es Themen und Entwicklungen in der Welt, die Anlegern Sorgen bereitet haben. Die grundlegende Situation für einen mittel- und langfristig orientierten Investor hat sich aus unserer Sicht nicht nachhaltig verändert – wir sind sogar der Meinung, dass zukünftig eine höhere Aktienquote notwendig sein wird, langfristig eine Rendite nach Inflation zu erwirtschaften. Deswegen ist es sinnvoll, kontinuierlich am Kapitalmarkt investiert zu bleiben und eine langfristige Anlagephilosophie zu verfolgen.

Lassen Sie sich nicht durch stärkere Schwankungen oder negative Schlagzeilen verunsichern und zu kurzfristigem Handeln verleiten – kurzfristiges Handeln aufgrund von Marktstimmungen ist einer der größten Fehler von Privatanlegern, der langfristig das Ausbleiben von Gewinnen oder sogar Verluste zur Folge haben kann. Wer beispielsweise Ende 2018 aus Angst vor weiteren Verlusten seine Aktienquote reduziert hat, hat die Erholung in 2019 verpasst. So unangenehm starke Marktschwankungen und damit verbundene Risiken auch sind, sie sind stets Teil einer langfristigen Geldanlage am Kapitalmarkt.

Um auf die Darstellung mit Charts und Grafiken zu kommen, besuchen Sie bitte https://www.empathy-finanz.de/marktkommentar-2019-ausblick-2020/

Weitere Informationen zu unseren Portfolios finden Sie auch unter https://www.empathy-finanz.de/service/investment/

9. Juli 2019
News Beitrag

Der Sparschweinehund – Sparplan statt Sparbuch Jeder k...

Der Sparschweinehund – Sparplan statt Sparbuch

Jeder kennt ihn.

Den eigenen kleinen, fiesen Begleiter in uns. Mit seiner nervigen Stimme, die uns immer wieder davon abhält, heute Sport zu treiben, den Rasen zu mähen oder sich für den Salat anstelle der Currywurst zu entscheiden.​

​​​​​​Die Rede ist vom inneren Schweinehund, der uns so oft daran hindert das Richtige zu tun – auch beim Sparen. Zwar haben die Deutschen einiges auf der hohen Kante, machen aber zu wenig daraus. Zeit, den eigenen Sparschweinehund zu überwinden und mehr mit seinem Geld zu machen.


​Die Lösung:

unsere Investmentportfolios helfen ihnen aus der Sparfalle.

​Weitere Informationen finden sie hier:

https://www.empathy-finanz.de/der-sparschweinehund-sparplan-statt-sparbuch/

9. Juli 2019
News Beitrag

Unser Online Baufinanzierungscockpit EMPATHY Finanzlös...

Unser Online Baufinanzierungscockpit

EMPATHY Finanzlösungen GmbH ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Finanzierung Ihrer Wunsch-Immobilie geht. Wir stehen persönlich, telefonisch oder online für Sie zur Verfügung.

Unsere Highlights:

Bestes Angebot aus 470 Banken bei völliger Bankenunabhängigkeit
Maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Beratung
Spezialistenteam für komplexe oder schwierige Finanzierungen
Sonderkontingente und Exklusivprodukte



https://empathy.baufi-cockpit.de/home.html

112 geprüfte Bewertungen
über Sandra Gengenbach

EMPATHY Finanzlösungen GmbH, Speyer

4,8 von 5

WhoFinance Qualitätsprüfung

  • Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
  • Jede Bewertung wird einzeln geprüft
  • WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern

Petra H. schrieb am 14.05.2023

„Große Expertise - sehr zu empfehlen”

Profil von Sandra Gengenbach

EMPATHY baut genau auf das, was mir wertvoll und wichtig ist: Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen, Spontanität, Kompetenz und Transparenz.

Keine versteckten Fallen, keine Produktpflicht. Auf beiden Seiten Gewinner - das ist, finde ich, überhaupt die beste Voraussetzung für eine ganz besondere, persönliche Basis und Zusammenarbeit.

Der persönliche Austausch -auch ausserhalb der Finanzen-ist für mich eine Lebensbereicherung. Nicht  nur meine Klienten lernen von mir-auch ich lerne von meinen Klienten, das ist sehr erfüllend für mich.

 

 

Beratungsansatz

Beratungsphilosophie

Unsere Überzeugung ist die Basis für unsere Empfehlungen. Ein einzelner Berater kann Ihre und unsere Anforderungen alleine nicht erfüllen. Deswegen haben wir als EMPATHY ein Team, das im Hintergrund allen Beratern neue, geprüfte und fundierte Ergebnisse aus dem Finanzmarkt liefert. Ein Netzwerk aus externen Spezialisten unterstützt uns bei komplizierteren Sachverhalten und erarbeitet Bausteine, die sich in Ihr Konzept integrieren. So können sich alle Berater auf das Wichtigste konzentrieren - auf Sie!

Unser Fazit im Beratungsgespräch

Ist die interne Analyse abgeschlossen und sind daraus die entsprechenden Lösungen vorbereitet, folgt das Beratungsgespräch. Wir besprechen das Gesamtkonzept mit Ihnen und erläutern Ihnen die Handlungsempfehlungen anhand unserer Ergebnisse.

Der Kunde muss verstehen, was er macht.

Das Wichtigste ist die richtige Strategie. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ihren ganz persönlichen Finanzfahrplan und helfen Ihnen bei der anschließenden Umsetzung. Hierzu dienen die folgenden Servicetermine. Im Rahmen der Umsetzung und der laufenden Betreuung tauschen wir uns mit Ihnen aus und setzen so Schritt für Schritt Ihren Finanzfahrplan um. Sollte sich Ihr Leben einmal verändern, passen wir die Strategie entsprechend Ihren veränderten Bedürfnissen an.

Beratungsschwerpunkte

Grafik von einem schlichten Haus

Baufinanzierung

Grafik von einem ansteigenden Balkendiagramm

Geldanlage

Grafik von einem Schutzsymbol

Versicherung

Grafik von einem Geldbündel

Altersvorsorge

Grafik von einer Kreditkarte und Münzen

Konto & Kredit

Grafik von Hochhäusern

Immobilien

Kompetenzen

Berufserfahrung

1996-1998 Ausbildung zur Bankkauffrau

1998-1999 Interne Weiterbildung zur Seniorberaterin Bank

1999-2004 Seniorberaterin-Anlageberatung-Finanzierungen-Vermögensmanagement

2005-heute Seniorpartnerin Empathy Finanzlösungen-ganzheitliche allumfassende Beratung

Ständige Weiterbildung durch Seminare in den beratenden Themengebieten.

weiterlesen ...

Zusatzqualifikationen

Bankkauffrau

Versicherungsfachmann (IHK)

Sprachkenntnisse

Beratung in folgenden Sprachen möglich:
  • German

Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer

Grafik von einem Haken Kostenlose Erstberatung
Grafik von einem Haken Beratungsprotokoll
Grafik von einem Haken Beratung beim Kunden vor Ort

Kundenprofil

Grafik von einem Haken Selbstständige
Grafik von einem Haken Angestellte

Berufsgruppen

Selbständige, leitende Angestellte

Typischer Kunde

Personen in verantwortungsvoller Position die eine Beratung auf Augenhöhe wünschen und sich nicht mit einer Standardberatung von Versicherungen und Banken zufrieden geben.

Weitere Informationen

Tätig in:

ganz Deutschland

Mitgliedschaften:

IHK Karlsruhe, Womens Business Club, Antaraga eV, Stadtjugendkapelle Speyer, DRK

Impressum und Pflichtangaben

Adresse:
EMPATHY Finanzlösungen GmbH
Hafenstr. 2a
67346 Speyer
Vermittlerregister:
IHK Karlsruhe

Klicken Sie hier um das vollständige Impressum von Sandra Gengenbach zu sehen