Unser Podcast „klug anlegen“ geht ab sofort mit einer neuen Reihe an den Start – „klug anlegen DER Talk“. Hier lädt Karl Matthäus Schmidt regelmäßig Gäste ein, die er zu ihrem Werdegang und ihren Erfahrungen in Sachen Geldanlage befragt. Sein erster Gast ist Verena Pausder. Sie ist gefragte Digitalexpertin, erfolgreiche Unternehmerin, seit Juli 2022 Co-Gründerin der 1. Frauenmannschaft des Fußballvereins FC Viktoria Berlin, im Vorstand Digitale Bildung für Alle e.V. und Bestseller-Autorin des Buches „Das Neue Land“. Was Verenas Geheimrezept für ihren beruflichen Erfolg ist, warum ihr Elternhaus es verbietet, in Casinos „abzuhängen“, was der Großvater ihr für eine Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben hat, wie sie 50 Start-up-Investitionen gleichzeitig händelt und welche Schwäche das Allround-Talent dann doch hat, erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Folge „klug anlegen DER Talk – Verena Pausder über Scheitern und ihre finanziellen Learnings“. Am besten hören Sie gleich rein, es lohnt sich: https://bit.ly/3JFsWcx

Stefan Heine, Vermögensberater
10 Bewertungen
Bewertungen von Kunden
10 geprüfte Bewertungen
Bewertungen nach Beratungsthema
Aktuelles von Stefan Heine
Nach dem erfreulichen Jahresauftakt...
Eventtipp: Die Zinsen sind wieder...
In der Debatte pro und contra aktives,...
„Prognosen sind schwierig, vor...
Unser Podcast „klug anlegen“ geht...
Nach dem erfreulichen Jahresauftakt...
Eventtipp: Die Zinsen sind wieder...
10 geprüfte Bewertungen
über Stefan Heine
Quirin Privatbank AG, Berlin
- Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
- Jede Bewertung wird einzeln geprüft
- WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern
„Mein Vermögensverwalter”
„Herr Heine ist bisher mein erster und einziger Vermögensberater und wird es wohl auch bleiben. Bei uns geht es nicht um maximalen Zugewinn sondern in erster Linie um den Vermögenserhalt. Wir (meine Frau und ich) wollen die letzten Jahre unseres Daseins ohne finanzielle Sorgen erleben und suchten deshalb mit Herrn Heine eine Anlagestrategie, die uns auch einen relativ kurzfristigen Zugriff auf Teile unseres Vermögens gestattet, welches strategisch auf Vermögenserhaltung angelegt ist. Auch in diesen turbulenten Zeiten ist Herr Heine immer für uns wertvoller Gesprächspartner und wir gewinnen zunehmend den Eindruck, dass wir in der Einschätzung der gegenwärtigen Lage auf einer Wellenlänge liegen. Das gibt uns die Sicherheit, dass wir mit Herrn Heine unser geld gut verwalten und würden ihn auch gerne weiter empfehlen, sofern seine zeitlichen Reserven die Betreuung weiterer Mandanten überhaupt erlauben.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |

„Hat sehr genau gefragt, was ich für Pläne”
„Hat sehr genau gefragt, was ich für Pläne mit meinem Geld habe. Und verschiedene Produkte erklärt. Fühle mich wirklich gut beraten.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |

„Mehr als Verwalten”
„Herr Heine von der Qurin verwaltet nicht, sonder kümmert sich. Informationen sind immer zu hand. Nachfragen werden immer zeitnah beantwortet-”
Das hat mir gut gefallen:
Proaktive Kontaktaufnahme ohne zu drängeln oder etwas "verkaufen" zu wollen. Immer auch Hinweise, was gut und was besser laufen kann.
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Da gibt es nichts
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |


„Depot Umbau”
„Alles sehr gut”
Das hat mir gut gefallen:
Depot Umbau
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Alles war prima
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |

„Immer gut beraten”
„Geldanlage...Altersvorsorge”
Das hat mir gut gefallen:
Das eingehen auf die Situation am Markt und persönlich.
Das hat mir nicht so gut gefallen:
-
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |



„Weiterempfehlung”
„die Beratung durch Direktor Stefan Heine war exzellent.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |


„Bewertung”
„Super Beratung!”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |
„Bewertung”
„Sehr vertrauensbildend!”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |

„Bewertung”
„So, wie mein Kontakt zur Quirin Bank sich entwickelt hat, ist bei mir wieder Vertrauen entstanden. Aus professionelle schnörkellos, kompetent und für mich höchst angenehm.”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |

„Bewertung”
„Tolle Beratung! Hoffe das sich die Anlagen bezahlt machen!”
Bewertungskriterien | |
---|---|
Beratungsqualität | |
Servicequalität | |
Produktangebot | |
Preis/Konditionen | |
Kommunikation |




Profil von Stefan Heine
„Wenn du ein erfülltes Leben willst, verbinde es mit einem Ziel!" (Albert Einstein)
Seit 2007 arbeite ich für die Idee der Quirin Privatbank. Der Kern dieser Idee besteht für mich darin, dass ich ausschließlich im Interesse meiner Mandanten arbeite. Das funktioniert nur, weil wir für unsere Leistungen direkt vom Mandanten bezahlt werden – und nicht vom Produktanbieter.
Sie fragen sich, was daran so besonders ist? Tatsächlich ist so eine Beziehung zwischen Mandant und Berater in der Finanzbranche immer noch die Ausnahme – die meisten Berater werden durch eine Provision des Produktlieferanten bezahlt und machen sich damit zum „Diener zweier Herren“, zum verlängerten Arm des Produktanbieters. Die Interessen des Kunden geraten dabei oftmals ins Hintertreffen. Bestimmt kennen Sie auch das Sprichwort „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“.
Gleichgerichtete Interessen zwischen Mandant und Berater gibt es nach meiner Überzeugung nur, wenn dieser Konflikt grundsätzlich vermieden wird. Und das ist, was wir tun. Machen Sie sich selbst ein Bild davon – ich lade Sie herzlich dazu ein.
Beratungsansatz
Wir haben uns gefragt, wie gute Bankberatung heute aussehen muss, damit sie für beide Seiten – für Kunde und Bank – zum Gewinn wird. Die Antwort liefert die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und können Ihnen mit unserer Expertise zur Seite stehen. Wir haben alle Freiheiten, Finanzprodukte allein in Ihrem Interesse zu analysieren und auszuwählen. Daher verzichten wir bewusst auf hauseigene Produkte und lassen uns nicht über Provisionen von den Produktherstellern vergüten. Ein weiterer Vorteil: Wir können auf Wunsch das Honorar für die Vermögensverwaltung mit der Rentabilität Ihres Depots koppeln. Glaubwürdiger lässt sich unser Beitrag zu Ihrem Erfolg nicht dokumentieren.
Die Grundlage unserer Beratung ist ein weißes Blatt Papier. Wir hören Ihnen zu und erfassen Ihre Lebens- und Finanzsituation sowie Ihre finanziellen Ziele. Wir berücksichtigen Ihre aktuelle und geplante Einkommensentwicklung sowie Ihr persönliches Vorsorge- und Absicherungsbedürfnis. Sie haben geerbt oder Ihr Unternehmen verkauft und wollen das Geld verantwortungsvoll anlegen? Wir erwägen gemeinsam Ihre Prioritäten und Werte und überführen das Ergebnis in eine intelligente Anlagestrategie. Rational. Systematisch. Diszipliniert. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen statt auf Vorhersagen.
Bei allem, was wir tun, fragen wir uns, ob es klug, verantwortungsvoll und optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Unser Anspruch ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die sich am Ende des Tages für Sie auszahlt.
Unsere Angebote
Sie möchten mehr über die unabhängig beratende Quirin Privatbank erfahren,dann bestellen Sie hier das kostenfreie Quirin Buch.
Überzeugen Sie sich von unserem wissenschaftlichen Anlagekonzept „Markt – Meinung – Wissen“ und
laden Sie sich unsere Broschüre hier herunter.
Quirin Privatbank - Podcast

Vermögens-Check: Rendite sichern trotz Niedrigzins
Von vielen unbemerkt, vernichten niedrige Zinsen und Anlagefehler das Ersparte. Dabei gibt es gute Chancen auf bessere Erträge. Mit einem kostenlosen Vermögens-Check verschafft Ihnen die Quirin Privatbank Klarheit und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer disziplinierten Anlagestrategie systematisch mehr Rendite erzielen.
Was können Sie vom Vermögens-Check erwarten? Zunächst eine objektive Einschätzung Ihrer gegenwärtigen Situation. Dazu unterziehen wir Ihr Depot sowie Ihren Cash-Bestand einem wissenschaftlichen Effizienztest. Der Vermögens-Check wird durch konkrete Empfehlungen abgerundet, die Sie dabei unterstützen, den Wirkungsgrad Ihres Depots zu erhöhen. Unsere Berater zeigen Ihnen auf, wie sich das Verhältnis von Risiko und Rendite verbessern lässt. So können Sie mit Ihrer Geldanlage die an den Finanzmärkten vorhandenen Renditen systematisch „abernten“. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass Ihr Vermögen vor Risiken bestmöglich geschützt ist.
Das wissenschaftliche Gutachten hat einen Wert von 500 Euro. Die Teilnahme ist für Sie völlig kostenlos.
Jetzt Vermögenscheck durchführenStefan Heine ist...
- Vermögensberater
- Honorarberater
- Honoraranlageberater
Beratungsschwerpunkte

Geldanlage
Professor Stefan May leitet die Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank. Nach vielen Expertengesprächen entwickelten er und sein Team mit dem unabhängigen Institut für Vermögensaufbau (IVA) aus München unser Konzept zur Geldanlage. Es beruht auf jahrzehntelangen Erfahrungen in der Betreuung vermögender Kunden sowie auf bewährten Erkenntnissen der Finanzmarktforschung und heißt: „Markt – Meinung – Wissen“.
Ein typisches Kundendepot besteht demnach aus drei Elementen. Der Basis-Baustein „Markt“ orientiert sich an den globalen Finanzmärkten und damit an der Kraft der internationalen Weltwirtschaft. Der zweite Baustein „Meinung“ berücksichtigt individuelle Einschätzungen des Kunden oder der Vermögensverwaltung. Der dritte Baustein „Wissen“ nutzt renditebringendes Spezialwissen, das Experten in bestimmten engen Marktsegmenten haben.
Durch die individuelle Kombination der drei Bausteine bestimmen Sie Ihre Renditechancen und Ihr Risikoprofil aktiv mit. Klassische Anlegerfehler können von vorherein vermieden werden und Sie haben die Chance, sich systematisch und maximal effizient die an den Kapitalmärkten erzielbaren Renditen zu sichern.

Altersvorsorge
Wir haben das Thema Altersvorsorge neu für Sie gedacht. Das Ergebnis ist eine ganzheitliche Anlagestrategie, die Ihnen einerseits einen zuverlässigen Vermögensaufbau ermöglicht und andererseits eine kalkulierbare Auszahlung im Ruhestand sichert. Dabei profitieren Sie von unserer professionellen Vermögensverwaltung, der Kraft der Kapitalmärkte und maximaler Flexibilität. Und Sie können sich in Ruhe wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben widmen und sorgenfrei in die Zukunft schauen.

Private Banking
Unser Haus steht für echte Unabhängigkeit, indem wir uns direkt vom Kunden und nicht vom Produkthersteller vergüten lassen. Damit sind wir frei, Ihr hart erarbeitetes Geld auch wirklich in Ihrem Sinne anzulegen. Mit Gründung der Quirin Privatbank als erste Honorarberaterbank Deutschlands haben wir dieser Idee vor mehr als zwölf Jahren zum Durchbruch verholfen.

Für Geschäftskunden
Sie möchten Ihre betriebliche Altersvorsorge auf neue innovative Füße stellen? Sie haben in der Firma Rücklagen, die es anzulegen gilt? Sie sind ein mittelständisches Unternehmen und möchten sich am Kapitalmarkt refinanzieren? Sprechen Sie uns an!
Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer
- Kostenlose Erstberatung
- Beratungsprotokoll
- Beratung beim Kunden vor Ort
Impressum und Pflichtangaben
Kurfürstendamm 119
10711 Berlin
Informationen:
Das Impressum finden Sie unter: www.quirinprivatbank.de/impressum
Unser Bankhaus hat bereits vor mehr als zwölf Jahren den Grundstein zur unabhängigen Beratung gelegt und sich dabei in zwei Finanzmarktkrisen bewiesen. Wie wir das geschafft haben? Unsere Antwort ist die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Und erhalten im Gegenzug alle Provisionen zurückerstattet. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und stehen Ihnen mit unserer Expertise immer fair und unabhängig zur Seite.
Dass wir damit ein echtes Problem lösen, spüren wir ganz deutlich an unserer Entwicklung: Heute betreuen wir über 9.000 Kunden mit über 3,4 Milliarden Euro Anlagevolumen.
In Zukunft wollen wir noch mehr Menschen von unserer Idee der unabhängigen Bankberatung überzeugen und sie dabei unterstützen, sich langfristig ein Vermögen aufzubauen, um eine finanziell sorgenfreie Zukunft zu genießen.