Russlandkrisen, China-Krise, Finanzkrisen, Pandemiekrisen: Wer in solchen Phasen ängstlich ist und nicht bereit ist weiterhin zu investieren, sollte Sie sich folgende Fragen stellen: Was ist der Worst Case, der aufgrund von Schwankungen eintritt? Und hier gilt es, Chancen und Risiken sachlich und rational stets zu ergründen. Hat man das getan, so fällt einem sehr häufig auf: Der schlimmste Fall ist eigentlich, dass sich gute Chancen zum nach investieren ergeben und diese nicht genutzt werden..
Mit dem richtigen Blickwinkel, sich Korrekturen rational anzusehen - das ist wirklich entscheidend. Im Zweifel hilft es, einfach automatisiert weiter zu investieren. Im Ergebnis, und das muss Anlegern immer bewusst sein, kann dem Investor, der sein Geld über die Weltmärkte gestreut hat, nichts passieren. Zum Beispiel ist Ihr Geld gut in sogenannten Sondervermögen (ETFs, Aktien, etc.) angelegt und somit vor jeglichen Totalverlusten geschützt. Nutzten Sie also lieber günstige Zeiten, um immer wieder nach zu investieren. Das Teuerste ist, nicht zu investieren!
Es gibt nach wie vor Vorurteile und Wissenslücken rund um die Kapitalmärkte und Investmentlösungen.
Die größten Fehler beim Geld anlegen verhindern; mit vielen Tipps für erfolgreiches Investieren, finden Sie in unseren Webinaren. Testen Sie unverbindlich unter: ✅www.Geldanlage-ist-einfach.de an. ✅Telefon: 08151-66 66 60
Werden Sie zum Gewinner - auch wenn die Börsen schwanken. Welche Strategien gegen Angst helfen und wie man solche Situationen sinnvoll nutzen sollte!
Aktienkurse schwanken. Die weltweite Krisenstimmung, ausgelöst durch die Handelszölle von Donald...
weiterlesen
Vermeiden Sie emotionale Geldanlagen und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Finanzen. Lernen Sie aus Erfahrungen und nutzen Sie unabhängige Beratung, um Ihre individuelle Anlagestrategie zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Diversifikation und...
weiterlesen
Vielleicht kennen Sie das Gefühl, einen Trend verpasst zu haben. Man hat es gespürt, dass man die Welle reiten sollte, aber sich einfach zu spät drum gekümmert. "Sechs Wahrheiten über neue Steuerregeln" - Immobilien als Geldanlage: Darauf sollten...
weiterlesen
Neue Steuerregeln für Wohnungsinvestoren. Erwerber von Mietwohnungen kommen in den Genuss verbesserter steuerlicher Abschreibungsregeln. In unserem BLOG finden Sie Fakten auf einen Blick: degressive AfA für Wohngebäude verständlich erklärt. Können auch...
weiterlesen