Müssen sich Anleger wegen der Russland-Krise auf sinkende...

News Beitrag
Müssen sich Anleger wegen der Russland-Krise auf sinkende Renditen einstellen? In diesen Zeiten fällt es manchmal schwer über Geld und Anlagestrategien zu sprechen. Um es auf den Punkt zu bringen: Sind Sie jetzt investiert, sollten Sie es auch dabei belassen. Einige Anleger versuchen immer wieder aus- und einzusteigen, wenn sich die Kurse wieder erholen.  "Hin und Her macht auf Dauer Taschen leer", das sage ich dazu immer. Die Kapitalmärkte sind kein Spiel, das Sie gewinnen können. Die Märkte haben keine Halbwertszeit oder Abläufe. Sie bestehen für immer, folglich kann man das Matsch wie z.B. beim Golfen oder Tennisspielen nicht gewinnen. Unsere wissenschaftlichen Auswertungen haben ergeben, dass Investoren, die bei uns schon über 20 Jahre investiert sind, immer ihre prognostizierten Renditen erhalten haben.  Die größten Pannen haben die Zocker erlebt, die ausgestiegen sind und versucht haben den besten Punkt für den Einstieg zu erwischen!  Alle berichten nur von den Dingen, die funktioniert haben; die negativen Erlebnisse erzählt Ihnen keiner. Das Ganze hat auch einen psychologischen Hintergrund. Mal angenommen, Sie würden per Zufall den optimalen Zeitpunkt und eine richtige Entscheidung zum Kauf bzw. Verkauf treffen. Jetzt denken Sie: "Wow, ich habe das geahnt und richtig gehandelt; ich habe den Markt im Griff". Es kommt eine Art positive Stimmung auf. Sie werden mit den nächsten Entscheidungen mutiger. Das Ergebnis kann ich Ihnen jetzt schon prophezeien. Sie werden den "besten" Kurs nicht treffen.  Den Medienlärm ausschalten Die Lösung könnte so lauten: Nachdem Sie sich über Ihre Situation Gedanken gemacht haben und investiert sind, belassen Sie es auch für die Zukunft so. Schauen Sie nicht so oft in die Medien und blenden Sie den Medienlärm aus. Als Außenstehender, der sein Geld am Kapitalmarkt investiert hat, macht man sich Gedanken, wenn nicht sogar Sorgen und der ein oder andere Anleger hat deswegen vielleicht eine schlaflose Nacht. Das ist natürlich menschlich; lassen Sie sich dennoch nicht irritieren.  Nicht umsonst existiert das Sprichwort: kaufen, wenn die Kanonen donnern. Die Angst vor einem Krieg war schon immer einen Grund für besorgte Anleger, Aktien zu verkaufen. Zu Unrecht, denn historisch hat sich oft gezeigt, dass Kriege oder auch Pandemien häufig gute Einstiegszeitpunkte sind. Am Ende geht auch den Russen die Munition aus und er beruhigt sich wieder.  Ein verlässlicher Berater ist Gold wert. Damit Sie auch in diesen Zeiten besonnen und informiert Ihre Anlageentscheidungen treffen können, können wir Sie als Sachverständiger für Altersvorsorge, Finanzmanagement, Kapitalanlagen jederzeit unterstützen. Nicht nur bei Neuinvestitionen, sondern auch beim Durchhalten Ihrer bestehenden Strategien. Ein unabhängiger Finanzberater bietet Ihnen Fachwissen, Durchblick und Unterstützung, damit Sie Ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren und einen kühlen Kopf bewahren, wenn es darauf ankommt.

Stefan Pflugmacher

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Stefan Pflugmacher
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 02.04.2022 veröffentlicht von:
Stefan Pflugmacher

aus Starnberg

4,8 (130)

Stefan Pflugmacher gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Stefan Pflugmacher

07.04.2025
Geldanlage

Werden Sie zum Gewinner - auch wenn die Börsen schwanken.

Werden Sie zum Gewinner - auch wenn die Börsen schwanken. Welche Strategien  gegen Angst helfen und wie man solche Situationen sinnvoll nutzen sollte! Aktienkurse schwanken. Die weltweite Krisenstimmung, ausgelöst durch die Handelszölle von Donald... weiterlesen
22.12.2024
Geldanlage

Emotionale Geldanlagen vermeiden: So treffen Sie die richtigen Entscheidungen

Vermeiden Sie emotionale Geldanlagen und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Finanzen. Lernen Sie aus Erfahrungen und nutzen Sie unabhängige Beratung, um Ihre individuelle Anlagestrategie zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Diversifikation und... weiterlesen
21.05.2024
Immobilien

Der neue Immobilien-BLOG - Marktchancen nutzen

Vielleicht kennen Sie das Gefühl, einen Trend verpasst zu haben. Man hat es gespürt, dass man die Welle reiten sollte, aber sich einfach zu spät drum gekümmert. "Sechs Wahrheiten über neue Steuerregeln" - Immobilien als Geldanlage: Darauf sollten... weiterlesen
01.05.2024
Geldanlage

Weniger Steuern - mehr Ertrag für Wohnungsinvestoren mit der neuen AfA

Neue Steuerregeln für Wohnungsinvestoren. Erwerber von Mietwohnungen kommen in den Genuss verbesserter steuerlicher Abschreibungsregeln. In unserem BLOG finden Sie Fakten auf einen Blick: degressive AfA für Wohngebäude verständlich erklärt. Können auch... weiterlesen