Die Inflation steigt und steigt. Im Juli 2022 liegt sie b...
Die Inflation steigt und steigt. Im Juli 2022 liegt sie bei 7,3 Prozent.
Wussten Sie, was aus 100.000 EURO werden? (Inflationsraten ohne Negativzinsen bzw. Kontogebühren):
Inflationsrate 2 Prozent: Kapital nach 10 Jahren = 81.700 Euro/ nach 20 Jahren = 66.800 Euro / nach 30 Jahren = 54.500 Euro
Inflationsrate 3 Prozent: Kapital nach 10 Jahren = 73.700 Euro / nach 20 Jahren = 54.400 Euro/ nach 30 Jahren = 40.100 Euro
Inflationsrate 4 Prozent: Kapital nach 10 Jahren = 66.500 Euro/ nach 20 Jahren = 44.200 Euro/ nach 30 Jahren = 29.400 Euro
Tipp: In Zeiten hoher Inflation und steigender Kosten gilt noch mehr als sonst: Ohne eine Anlage am Kapitalmarkt geht nichts. Am einfachsten ist das mit ETFs, aber auch Aktien und Fonds sind gute Alternativen für alle, die ihr Geld vor dem Wertverlust retten wollen.
Ein kostenfreies Erstgespräch mit einem unabhängigen Anlageberater ist eine gute Basis für Ihre finanzielle Freiheit.
Kontaktanfrage: https://www.pflugmacher-finanzberatung.de
oder einfach anrufen unter: ✅Telefon: 08151-66 66 60
Werden Sie zum Gewinner - auch wenn die Börsen schwanken. Welche Strategien gegen Angst helfen und wie man solche Situationen sinnvoll nutzen sollte!
Aktienkurse schwanken. Die weltweite Krisenstimmung, ausgelöst durch die Handelszölle von Donald...
weiterlesen
Vermeiden Sie emotionale Geldanlagen und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Finanzen. Lernen Sie aus Erfahrungen und nutzen Sie unabhängige Beratung, um Ihre individuelle Anlagestrategie zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Diversifikation und...
weiterlesen
Vielleicht kennen Sie das Gefühl, einen Trend verpasst zu haben. Man hat es gespürt, dass man die Welle reiten sollte, aber sich einfach zu spät drum gekümmert. "Sechs Wahrheiten über neue Steuerregeln" - Immobilien als Geldanlage: Darauf sollten...
weiterlesen
Neue Steuerregeln für Wohnungsinvestoren. Erwerber von Mietwohnungen kommen in den Genuss verbesserter steuerlicher Abschreibungsregeln. In unserem BLOG finden Sie Fakten auf einen Blick: degressive AfA für Wohngebäude verständlich erklärt. Können auch...
weiterlesen