Ab sofort bis zu 12.000 Euro pro Jahr sparen mit Steuervo...

News Beitrag
Ab sofort bis zu 12.000 Euro pro Jahr sparen mit Steuervorteilen Rente aufbessern und zugleich eine Menge Steuern sparen? „Wer jetzt die richtigen weichen stellt, spart ab sofort je nach Einkommen jedes Jahr bis zu 12.000 Euro“, so der unabhängige Finanzexperte Stefan Pflugmacher, der als freier Gutachter für Kapitalanlagen und Altersvorsorge (BVFS e.V.) auf Honorarbasis tätig ist. Zum Jahresende ist das Thema staatlich geförderte Rürup-Rente (Basisrente) wieder populär. Berufstätige mit hohem Steuersatz, Freiberufler, Selbstständige können mit Rürup-Renten fürs Alter vorsorgen. Auch für 2022 werden noch die Steuer-Sparmöglichkeiten geprüft. Bis zu 25.639 Euro können 2022 steuerbegünstigt eingezahlt werden. Hiervon dürfen 94% (24.100 Euro) von der Steuer abgesetzt werden. Wer seinen Spitzensteuersatz sinnvoll nutzt, kann damit jedes Jahr fast 12.000 Euro sparen. (Bei Ehepaaren ist es sogar die doppelte Summe, also 51.278 Euro) Wer noch 12 bis 15 Jahre Zeit bis zum Rentenbeginn hat und bisher wenig vorgesorgt hat, kann mithilfe von Rürup-Renten noch eine substanzielle Altersrente aufbauen. Neue Perspektiven ab 2023 für die Rürup-Rente geplant, denn der absetzbare Anteil soll 2023 sogar auf 100 Prozent erhöht werden, so plant es die Bundesregierung. „Was aber die wenigsten Anleger wissen: In Kombination mit einem kostengünstigen Wertpapier-Sparplan bietet die Rürup-Rente einen weiteren Steuervorteil: Auf Erträge fällt keine Abgeltungsteuer an. Das Geld wird direkt am Kapitalmarkt investiert, so dass die Kostenstruktur schlank bleibt und Renditen massiv erhöht werden“, so Pflugmacher’s Tipp. Bei der Wahl der passenden Basisrente sollten Sie auf flexible Beträge achten, denn so sind Extrazahlungen jederzeit möglich. Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile, die man unbedingt kennen und in die Entscheidungen mit einbeziehen sollte. Das Thema Rürup-Rente ist z.B. ungeeignet für Menschen, die sich Flexibilität, freie Vererbbarkeit und Zugriff aufs Kapital wünschen. Rürup-Verträge dürfen nur in Form einer lebenslangen Leib-Rente für einen Versicherten mit Erreichen des 60. Lebensjahres ausgezahlt werden. Und die Rürup-Police – die klassisch verzinst oder fondsgebunden angeboten wird – kann nicht vererbt, auf andere Personen übertragen, verkauft oder beliehen werden. „Nur wer weiß, wann er welchen Teil seines Vermögens benötigt und wie er mit den Schwankungen bei seinen Vermögenswerten umgehen kann, kann über eine gute Strategie entscheiden“, empfiehlt der unabhängige Finanzexperte Stefan Pflugmacher aus Starnberg. Prüfen Sie Ihre Möglichkeiten aktiv Steuern sparen, Steuern vermeiden oder direkte Zuschüsse vom Staat zu erhalten. Sie möchten Ihre Altersvorsorge verbessern? Erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen, um eine Anlagestrategie zu finden, die zu Ihnen passt. Bestellen Sie das kostenfreie Merkblatt: „Investmentlösungen mit den Vorteilen aus Depot und Versicherung für Einmal- und Sparanlagen“ unter Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer bei https://www.pflugmacher-finanzberatung.de oder einfach anrufen unter: ✅Telefon: 08151-66 66 60

Stefan Pflugmacher

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Stefan Pflugmacher
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 22.10.2022 veröffentlicht von:
Stefan Pflugmacher

aus Starnberg

4,8 (130)

Stefan Pflugmacher gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Stefan Pflugmacher

07.04.2025
Geldanlage

Werden Sie zum Gewinner - auch wenn die Börsen schwanken.

Werden Sie zum Gewinner - auch wenn die Börsen schwanken. Welche Strategien  gegen Angst helfen und wie man solche Situationen sinnvoll nutzen sollte! Aktienkurse schwanken. Die weltweite Krisenstimmung, ausgelöst durch die Handelszölle von Donald... weiterlesen
22.12.2024
Geldanlage

Emotionale Geldanlagen vermeiden: So treffen Sie die richtigen Entscheidungen

Vermeiden Sie emotionale Geldanlagen und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Finanzen. Lernen Sie aus Erfahrungen und nutzen Sie unabhängige Beratung, um Ihre individuelle Anlagestrategie zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Diversifikation und... weiterlesen
21.05.2024
Immobilien

Der neue Immobilien-BLOG - Marktchancen nutzen

Vielleicht kennen Sie das Gefühl, einen Trend verpasst zu haben. Man hat es gespürt, dass man die Welle reiten sollte, aber sich einfach zu spät drum gekümmert. "Sechs Wahrheiten über neue Steuerregeln" - Immobilien als Geldanlage: Darauf sollten... weiterlesen
01.05.2024
Geldanlage

Weniger Steuern - mehr Ertrag für Wohnungsinvestoren mit der neuen AfA

Neue Steuerregeln für Wohnungsinvestoren. Erwerber von Mietwohnungen kommen in den Genuss verbesserter steuerlicher Abschreibungsregeln. In unserem BLOG finden Sie Fakten auf einen Blick: degressive AfA für Wohngebäude verständlich erklärt. Können auch... weiterlesen