„ETFs sind perfekt für den Vermögensaufbau!“

„ETFs sind perfekt für den Vermögensaufbau!“

Das hört man überall – logisch, günstig, einfach. Aber: Warum ist dann nicht jeder finanziell frei?

👉 Weil Wissen allein noch kein Vermögen aufbaut. Viele starten mit ETFs – aber ohne Plan, ohne Struktur, ohne Klarheit.
🔸 Kein konkretes Ziel.
🔸 Kein Risikokonzept.
🔸 Kein Augenmerk auf die Empfehlung der Haltedauer
🔸 Kein Durchhaltevermögen bei Rückschlägen.

ETFs sind ein Werkzeug – aber kein Autopilot. Ohne Strategie wird’s ein Puzzle ohne Bild.

Du brauchst mehr als ein Produkt. Du brauchst ein System, das zu deinen Zielen passt. 💬

Was ist deine Meinung? Sind ETFs die Wunderlösung für den Vermögensaufbau?

Link zum Beitrag: Posten | Feed | LinkedIn

Hashtag#ETFs Hashtag#Finanzstrategie Hashtag#Langfristig Hashtag#Geldanlage Hashtag#Ruhestand MLP Finanzberatung SE Hashtag#DepotMitPlan

Weitere Informationen

Justus Engelhardt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Justus Engelhardt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 16.07.2025 veröffentlicht von:
Justus Engelhardt

aus Essen

4,9 (57)

Justus Engelhardt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Justus Engelhardt

07.08.2025
Geldanlage

📉 Reicht dein Geld im Alter wirklich?

So fragt DER SPIEGEL in Ausgabe 06/2024 – und sagt klar: Nein. Warum? Weil zu viele Menschen zu spät mit dem Vermögensaufbau fürs Alter beginnen. Hier die 3 größten Herausforderungen, die uns alle betreffen: 🔹Demografie & Rente: Immer weniger... weiterlesen
23.07.2025
Geldanlage

„Ich spare nur ins Depot – reicht doch für die Rente.“

Diesen Satz höre ich immer wieder. Für einige mag das auch passen. Doch ein zentrales Risiko wird dabei häufig vergessen: 👉 Das Sequence of Return Risiko. Was heißt das genau? Wenn du monatlich oder jährlich aus dem Depot entnimmst, zählt die Reihenfolge... weiterlesen