Im ständigen Dialog
Taunus Sparkasse bildet erstmals auc...
Im ständigen Dialog
Taunus Sparkasse bildet erstmals auch Kaufleute für Dialogmarketing aus
Eine Ausbildung in einer Bank ist spießig – nicht selten ist das der Eindruck vieler Jugendlicher, wenn sie über eine Ausbildung nachdenken. Ist das so? Nicht bei der Taunus Sparkasse!
Im August legten 27 junge Menschen den Grundstein für ihr Berufsleben und traten ihre Ausbildung an – die Nachfrage für eine Ausbildung bei der Taunus Sparkasse bleibt konstant hoch.
Was macht die Taunus Sparkasse als Ausbildungsbetrieb so attraktiv?
„Ich wollte Abwechslung in meiner Ausbildung haben, einen Ausbilder, der mir Verantwortung übergibt und mich gut auf die Abschlussprüfungen vorbereitet“, sagt Bendix Brinkmann, Auszubildender im ersten Lehrjahr. Und genau das wird den Auszubildenden geboten.
Eigenverantwortliches Arbeiten und ein Blick über den Tellerrand hinaus – so sieht die Ausbildung bei der Taunus Sparkasse aus. Im Klartext: Eine „Soziale Woche“ in gemeinnützigen Einrichtungen, „Azubi-Filialen“, in denen die Azubis in die Rollen der Kunden- und Serviceberater schlüpfen und spannende Projektarbeiten, in denen sie ihre Ideen dem Vorstand präsentieren. Mindestens acht verschiedene Stationen durchlaufen die Auszubildenden während ihrer Ausbildung – dazu gehören Marktbereiche und interne Abteilungen wie das Kreditmanagement oder auch das Controlling.
Die Sparkasse steht nicht still und möchte noch mehr jungen Menschen den Start ins Berufsleben ermöglichen: Mit der Ausbildung im Bereich Dialogmarketing bietet sie nun – neben der Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann und dem dualen Studium – einen dritten Ausbildungsgang an und reagiert damit auf die Digitalisierung. Zwei junge Frauen sind seit August im ständigen Dialog mit der Taunus Sparkasse – im wahrsten Sinne des Wortes.
„Der Dialog mit dem Kunden wird nie langweilig und die Art des Dialogs ist vielschichtiger geworden. Vor Ihnen liegt eine spannende Ausbildung. Ich wünsche Ihnen viel Spaß“, sagt Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse.
Bad Homburg, 6. August 2025 – Aufgrund der hohen Nachfrage in den Nach-Corona-Jahren hat die Sparkasse ihr massives Investitionsprogramm fortgesetzt und ermöglicht noch einmal 40 jungen Erwachsenen eine Ausbildung mit Zukunft. Dabei ist auch wie im Vorjahr...
weiterlesen
Die Taunus Sparkasse ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region und bietet zukünftig zur Stärkung der Region für Schüler*innen mehr Chancen ein Betriebspraktikum zu absolvieren. In einer vom Personalmanagement begleiteten Ferienwoche tauchen...
weiterlesen
Bad Homburg, 2. Juli 2025 – Die Taunus Sparkasse liefert im Geschäftsjahr 2024 trotz des herausfordernden Zinsumfelds mit 72,8 Millionen Euro (Vorjahr: 85,9 Millionen Euro) ein operativ starkes Ergebnis ab. Damit beweist sie einmal mehr ihre Leistungsfähigkeit...
weiterlesen
Freuen Sie sich auf das Weinfest in Bad Homburg vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 mit erlesenen Weinen, Weinköniginnen aus verschiedenen Anbaugebieten und verkaufsoffenen Sonntag.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Taunus Sparkasse
weiterlesen