Absturz bei MSCI World & Co.: muss ein ETF-Sparplan irgendwie geändert werden?

Absturz bei MSCI World & Co.: muss ein ETF-Sparplan irgendwie geändert werden?

Aufgrund von Sorgen um die Weltkonjunktur sind Aktienkurse in den letzten Tagen weltweit deutlich gefallen. ETFs auf den MSCI World liegen auf Wochensicht z.B. aktuell rund 6 % im Minus.  

Wer sich jetzt die Frage stellt, ob ein laufender ETF-Sparplan nun irgendwie geändert werden sollte, sollte generell bedenken:

1) Nur, wenn jetzt bei tiefen Kursen ETF-Anteile verkauft werden, wird das Minus realisiert. Also Augen zu und durch statt Panikreaktion ;-)

2) Wenn ETF-Sparpläne einfach weiterlaufen, dann wird bei tiefen Kursen günstig nachgekauft (Stichwort cost-average-effect).  

3) Wenn geplante Investitionen aktuell "trotzdem" getätigt statt auf unbestimmte Zeit verschoben werden, dann werden Renditechancen weiterhin genutzt- gar nicht oder nur in Zinsprodukten investiert zu sein, wird i.d.R. hingegen garantiert zu einer negativen Realrendite führen.

Fragen über Fragen... die wir gerne miteinander, abgestimmt auf Ihre individuelle Situation, besprechen.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Informationen

Petra Burandt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Petra Burandt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 06.08.2024 veröffentlicht von:
Petra Burandt

aus Hannover

4,8 (329)

Petra Burandt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Angebote von Dr. Petra Burandt

08.05.2025
Geldanlage

für Ü50-Jährige: die optimale Anlagestrategie

Die optimale Anlagestrategie für Ü50-Jährige - warum jetzt der richtige Zeitpunkt für kluge Entscheidungen ist Viele Menschen erleben ab 50 einen neuen finanziellen Spielraum: die Kinder sind aus dem Haus, die Immobilie ist weitestgehend abbezahlt.... weiterlesen
02.05.2025
Geldanlage

für (angehende) Führungskräfte: Vermögensmanagement

Sie sind in einer anspruchsvollen beruflichen Situation? Genau so hoch ist auch der Anspruch an Ihre finanziellen Themen wie Geldanlage und Investments? Zinsen, Kursgewinne, Dividenden, Aktien, Anleihen, Indexfonds (ETFs), Krypto etc.- Sie wollen... weiterlesen
10.04.2025
Geldanlage

für Depotinhaber: Überprüfung und ggf. Neuausrichtung der Investments

Sie sind bereits Depotinhaber, mit Investments in Fonds und/ oder Einzelwerte? Möglicherweise in einem Onlinedepot, ETFs, ohne festen Ansprechpartner für Berater und Vertragsbetreuung? Oder aber mit einem Berater der depotführenden Bank, der eher... weiterlesen