Die 5 größten Gefahren fürs Eigenheim– und wie Sie sich schützen
🏠 Die 5 größten Gefahren fürs Eigenheim– und wie Sie sich schützen
Der Traum vom Eigenheim ist wahr geworden? Herzlichen Glückwunsch! Aber damit er nicht zum Albtraum wird, sollten Sie diese Risiken kennen:
1️⃣ Baumängel & Altlasten
Das Problem: Pfusch am Bau oder versteckte Mängel können zum Geldgrab werden. Die Lösung: professionelle Begutachtung vor dem Kauf, bei Neubau eine unabhängige Bauleitung.
2️⃣ Trennung/ Scheidung
Das Problem: 130.000 Scheidungen pro Jahr– die Immobilie wird oft zum Streitpunkt. Die Lösung: beide Partner ins Grundbuch eintragen, frühzeitig Regelungen treffen.
3️⃣ Partner verstirbt
Das Problem: plötzlich allein mit der Finanzierungsrate– oft unmöglich zu stemmen. Die Lösung: Risikolebensversicherung für beide Partner abschließen (zur Steueroptimierung "über-Kreuz-Modell").
4️⃣ Naturkatastrophen
Das Problem: Standardtarife zur Wohngebäudeversicherung decken keine Elementarschäden ab. Die Lösung: Elementarschutz- bzw. Allgefahren-Baustein unbedingt mitversichern- der Klimawandel macht's nötig.
5️⃣ Berufsunfähigkeit
Das Problem: Jeder Vierte wird im Arbeitsleben berufsunfähig, z.B. durch psychische Leiden oder Erkrankungen an Herz-Kreislauf bzw. Bewegungsapparat. Die Lösung: Berufsunfähigkeitsversicherung mit 80 % des Nettogehalts.
💡 Mein Fazit: Eine gute Baufinanzierung ist nur der Grundstein. Erst die richtige Absicherung macht das Eigenheim wirklich sicher!
🤝 Deshalb biete ich meinen Kundinnen und Kunden beides aus einer Hand: ✅ optimale Immobilienfinanzierung ✅ passende Absicherungslösungen
So haben Sie eine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Eigenheim– von der ersten Beratung bis zum vollständigen Schutz der Investition.
Gerne besprechen wir Ihre individuelle Situation mit allen Wünschen und Vorstellungen, aber auch Befürchtungen und Sorgen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!