Engagement auf breiterer Basis „Luftfahrt ohne Grenzen“ h...

News Beitrag
Engagement auf breiterer Basis „Luftfahrt ohne Grenzen“ hat jetzt eigene Stiftung Ein kleiner Teddybär mit dunkler Fliegerjacke – das ist das Maskottchen des Vereins „Luftfahrt ohne Grenzen e.V./Wings of Help“. Er verkörpert die Idee der 2003 gegründeten mildtätigen Hilfsorganisation und das Engagement der Menschen, die hinter ihr stehen. Gleichzeitig steht der Teddy für den Beginn einer über acht Jahre gewachsenen Beziehung zur Taunus Sparkasse, aus der jetzt etwas Dauerhaftes entstanden ist. Beim ersten Treffen in 2012 überreichte Rolf Geyer das Stofftier an Christine Kopplin. Seitdem stand der Finanzvorstand von Luftfahrt ohne Grenzen e.V./„Wings of Help“ regelmäßig mit der Stiftungsmanagerin der Taunus Sparkasse in Kontakt. Teil der Gespräche war immer auch die Idee, unkompliziert „etwas für die Ewigkeit“ aufzubauen. Ein Modell, das den Förderern erlaubt, zusätzlich zu ihrer normalen Spendentätigkeit dauerhaft und langfristig Kapital einzubringen. Jetzt hat der Verein Nägel mit Köpfen gemacht und seine eigene gemeinnützige Stiftung in der Stiftergemeinschaft der Taunus Sparkasse gegründet. Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse, und Christine Kopplin haben die Stiftungsurkunde in der Ludwig-Erhard-Anlage an den Präsidenten des Vereins, Frank Franke, übergeben. „Die Taunus Sparkasse hat für uns eine ideale Lösung gefunden, mit der wir dem Wunsch zahlreicher Unterstützer nachkommen. Ich freue mich über jeden, der unsere Initiative über unsere Stiftung unterstützen möchte“, sagte Frank Franke. „Klasse, dass Sie Ihr vorbildliches Engagement auf eine noch breitere Basis stellen. Damit geben Sie Förderern die Möglichkeit, sich dauerhaft für Ihre gute Sache zu engagieren“, sagte Oliver Klink. Zum Hintergrund: „Luftfahrt ohne Grenzen e.V./Wings of Help“, mit Sitz am Frankfurter Flughafen, breitet weltweit seine Flügel aus, um Menschen in Not zu helfen. Die Helfer versorgen unter anderem notleidende Kinder und Familien nach Natur- und humanitären Katastrophen oder überführen Menschen, die dringend medizinische Hilfe benötigen, zur ärztlichen Behandlung nach Deutschland. Die neue Stiftung ist eine von 70 Stiftungen in der Stiftergemeinschaft der Taunus Sparkasse. Diese bietet Kunden die Möglichkeit, sich schon mit kleineren Summen in einer eigenen Stiftung zu engagieren. Durch professionelles Stiftungsmanagement und die gemeinschaftliche Anlage ist es möglich, höhere Erträge zu erwirtschaften, mit denen die gewünschten Projekte finanziert werden. Bad Homburg, 12. Februar 2020

Christiane von Drigalski

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Christiane von Drigalski
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 12.02.2020 veröffentlicht von:
Christiane von Drigalski

aus Kronberg im Taunus

4,9 (22)

Christiane von Drigalski gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Christiane von Drigalski