Top Kundenbewertungen

Platz 4 in Darmstadt
Unter den Top-100 Beratern in Hessen
Jetzt Bewertungen lesen

Termin anfragen

Jetzt kontaktieren

Bewertungen von Kunden

56 geprüfte Bewertungen

39
15
2
0
0

Bewertungen nach Beratungsthema

Letzter positiver Kommentar

Das Wissen und die Logik in der ehrlichen und kompetenten Beratung. ... mehr

Letzter kritischer Kommentar

Keine ... mehr

Aktuelles von Gerd Böck

30. Mai 2023

Im Podcast...

Angebots: Was kann ich mir leisten?

Im Podcast von Karl Matthäus Schmidt,...

Im Podcast von Karl Matthäus Schmidt, Vorstand der Quirin Privatbank, geht es heute um das Thema „Zinsen steigen weiter – was bedeutet der Zinsanstieg für Inflation und Geldanlage?“. Denn trotz des Bankenbebens im März haben die Notenbanken ihre Zinsschritte durchgezogen. Die Europäische Zentralbank erhöhte die Zinsen um weitere 25 Basispunkte im April, ebenso die US-Notenbank Fed. Angesichts der Unruhe am Bankenmarkt könnte man auf den ersten Blick meinen, dass Preisstabilität vor Finanzstabilität geht. In der heutigen Ausgabe von „klug anlegen“ schauen wir auf den aktuellen Stand der globalen Notenbankpolitik, auf die Zins- und Inflationsentwicklung und was das alles für Anlegerinnen und Anleger bedeutet. Reinhören können Sie hier: https://tinyurl.com/4ucapsxk

30. Mai 2023

Aufgabenstellung...

Angebots: Was kann ich mir leisten?

Aufgabenstellung verfehlt, setzen,...

Aufgabenstellung verfehlt, setzen, Sechs – das würden unsere Lehrer von früher vermutlich sagen, wenn sie der europäischen Politik in Sachen nachhaltige Geldanlage heute ein Zeugnis ausstellen müsste. Warum das wichtige Ziel, Greenwashing zu vermeiden, mit der aktuellen Regulierungspolitik komplett verfehlt wird und weshalb die handelnden Akteure der nachhaltigen Geldanlage damit einen Bärendienst erweisen, darüber schreibt Karl Matthäus Schmidt, Vorstand der Quirin Privatbank, in seinem heutigen, gleichnamigen Tagebuch: https://tinyurl.com/52buj3h3

19. Mai 2023

Der zweite...

Angebots: Was kann ich mir leisten?

Der zweite Gast bei „klug anlegen...

Der zweite Gast bei „klug anlegen DER Talk“ ist Norbert Dickel. Er ist eine echte Fußball-Legende, hat von 1984 bis 1990 in der Fußball-Bundesliga gespielt, zunächst kurz für den 1 FC Köln, dann aber den größten Teil seiner aktiven Zeit beim BVB. Mittlerweile ist Nobby, wie er gerne genannt wird, seit über 30 Jahren Stadionsprecher des BVB und weit über die Stadtgrenze von Dortmund bekannt. Karl Matthäus Schmidt und Norbert Dickel tauschen sich in der Podcast-Folge über seinen beruflichen Werdegang, seine Erfolge sowie Tiefschläge und zum Thema Geld aus. Hören Sie jetzt rein – bei „klug anlegen DER Talk – Norbert Dickel über seine Fußballkarriere beim BVB und das Senf-Orakel“: https://bit.ly/3BFlevn

19. Mai 2023

Wenn bestimmte...

Angebots: Was kann ich mir leisten?

Wenn bestimmte Aktienmarktsegmente,...

Wenn bestimmte Aktienmarktsegmente, z. B. bestimmte Länderindizes, eine Zeit lang deutlich besser laufen als der breite Markt – wie der deutsche Aktienindex DAX in den ersten viereinhalb Monaten des Jahres –, dann lassen sich Anlegerinnen und Anleger gerne dazu verführen, in diese vermeintlich besseren Segmente zu investieren. Erfahren Sie, warum auf die risikosenkende globale Diversifizierung auf keinen Fall verzichtet werden sollte und wie die Kennzahl Volatilität dabei helfen kann, diesen Fehler zu vermeiden: https://bit.ly/3MGx3HV

56 geprüfte Bewertungen
über Gerd Böck

Quirin Privatbank AG, Darmstadt

4,7 von 5

WhoFinance Qualitätsprüfung

  • Geprüft gemäß § 5b Abs. 3 UWG
  • Jede Bewertung wird einzeln geprüft
  • WhoFinance ist unabhängig von Finanzdienstleistern

Gerhard und Ursula Jakob schrieb am 21.07.2022

„Eine sehr zugewandte Beratung. Super”

Profil von Gerd Böck

„Ich kann die Bahn der Himmelskörper auf Zentimeter und Sekunden genau berechnen, aber nicht, wohin die verrückte Menge einen Börsenkurs treiben kann.“ (Isaac Newton)

Gründungstag der Quirin Privatbank in Darmstadt war der 01. Januar 2008. Die Lieferung unserer Büro- und Geschäftsausstattung hatte sich aufgrund der Feiertage leicht verspätet. Es war nicht einmal ein Stuhl vorhanden. Allerdings kam bereits der erste Mandant in unser Bankhaus. Ich erhielt dann sofort die Möglichkeit, ihm unser modernes Konzept einer Honorarberatung zu erläutern. Wir stehen in komplett leeren Bankräumen und ich erläutere ihm die Werte und die Ideale von einer gerechten Finanzberatung. Ich war nicht sicher, ob er mich für seriös hält oder ob er gleich wieder kehrt macht. Er blieb, hörte sich die Beratung in Ruhe an, und auch seine anschließend gegebene Antwort werde ich nicht vergessen: „Sie sagen mir also gerade, dass ich vor der Garage von Bill Gates stehe und er mich hereinbittet. Und jetzt fragen Sie mich ernsthaft, ob ich ‚Nein‘ sage? Sie scherzen!“

Unser erster Mandant am Anfang des Jahres 2008 ist nicht der einzige geblieben. Und nun frage ich Sie, wann Sie den Weg zu unserer „Garage“ finden. Trauen Sie sich, kommen Sie bei uns für Ihren persönlichen Neustart vorbei und erleben Sie eine werthaltige und völlig neuartige Form der Anlageberatung.

Beratungsansatz

Wir haben uns gefragt, wie gute Bankberatung heute aussehen muss, damit sie für beide Seiten – für Kunde und Bank – zum Gewinn wird. Die Antwort liefert die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und können Ihnen mit unserer Expertise zur Seite stehen. Wir haben alle Freiheiten, Finanzprodukte allein in Ihrem Interesse zu analysieren und auszuwählen. Daher verzichten wir bewusst auf hauseigene Produkte und lassen uns nicht über Provisionen von den Produktherstellern vergüten. Ein weiterer Vorteil: Wir können auf Wunsch das Honorar für die Vermögensverwaltung mit der Rentabilität Ihres Depots koppeln. Glaubwürdiger lässt sich unser Beitrag zu Ihrem Erfolg nicht dokumentieren.

Die Grundlage unserer Beratung ist ein weißes Blatt Papier. Wir hören Ihnen zu und erfassen Ihre Lebens- und Finanzsituation sowie Ihre finanziellen Ziele. Wir berücksichtigen Ihre aktuelle und geplante Einkommensentwicklung sowie Ihr persönliches Vorsorge- und Absicherungsbedürfnis. Sie haben geerbt oder Ihr Unternehmen verkauft und wollen das Geld verantwortungsvoll anlegen? Wir erwägen gemeinsam Ihre Prioritäten und Werte und überführen das Ergebnis in eine intelligente Anlagestrategie. Rational. Systematisch. Diszipliniert. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen statt auf Vorhersagen.

Bei allem, was wir tun, fragen wir uns, ob es klug, verantwortungsvoll und optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Unser Anspruch ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die sich am Ende des Tages für Sie auszahlt.

Unsere Angebote

Sie möchten mehr über die unabhängig beratende Quirin Privatbank erfahren,
dann bestellen Sie hier das kostenfreie Quirin Buch.


Überzeugen Sie sich von unserem wissenschaftlichen Anlagekonzept „Markt – Meinung – Wissen“ und
laden Sie sich unsere Broschüre hier herunter.


Quirin Privatbank - Podcast


Fischer

Vermögens-Check: Rendite sichern trotz Niedrigzins

Von vielen unbemerkt, vernichten niedrige Zinsen und Anlagefehler das Ersparte. Dabei gibt es gute Chancen auf bessere Erträge. Mit einem kostenlosen Vermögens-Check verschafft Ihnen die Quirin Privatbank Klarheit und zeigt Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer disziplinierten Anlagestrategie systematisch mehr Rendite erzielen.

Was können Sie vom Vermögens-Check erwarten? Zunächst eine objektive Einschätzung Ihrer gegenwärtigen Situation. Dazu unterziehen wir Ihr Depot sowie Ihren Cash-Bestand einem wissenschaftlichen Effizienztest. Der Vermögens-Check wird durch konkrete Empfehlungen abgerundet, die Sie dabei unterstützen, den Wirkungsgrad Ihres Depots zu erhöhen. Unsere Berater zeigen Ihnen auf, wie sich das Verhältnis von Risiko und Rendite verbessern lässt. So können Sie mit Ihrer Geldanlage die an den Finanzmärkten vorhandenen Renditen systematisch „abernten“. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass Ihr Vermögen vor Risiken bestmöglich geschützt ist.

Das wissenschaftliche Gutachten hat einen Wert von 500 Euro. Die Teilnahme ist für Sie völlig kostenlos.

Jetzt Vermögenscheck durchführen

Beratungsschwerpunkte

Grafik von einem ansteigenden Balkendiagramm

Geldanlage

Professor Stefan May leitet die Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank. Nach vielen Expertengesprächen entwickelten er und sein Team mit dem unabhängigen Institut für Vermögensaufbau (IVA) aus München unser Konzept zur Geldanlage. Es beruht auf jahrzehntelangen Erfahrungen in der Betreuung vermögender Kunden sowie auf bewährten Erkenntnissen der Finanzmarktforschung und heißt: „Markt – Meinung – Wissen“.

Ein typisches Kundendepot besteht demnach aus drei Elementen. Der Basis-Baustein „Markt“ orientiert sich an den globalen Finanzmärkten und damit an der Kraft der internationalen Weltwirtschaft. Der zweite Baustein „Meinung“ berücksichtigt individuelle Einschätzungen des Kunden oder der Vermögensverwaltung. Der dritte Baustein „Wissen“ nutzt renditebringendes Spezialwissen, das Experten in bestimmten engen Marktsegmenten haben.

Durch die individuelle Kombination der drei Bausteine bestimmen Sie Ihre Renditechancen und Ihr Risikoprofil aktiv mit. Klassische Anlegerfehler können von vorherein vermieden werden und Sie haben die Chance, sich systematisch und maximal effizient die an den Kapitalmärkten erzielbaren Renditen zu sichern.

Grafik von einem Geldbündel

Altersvorsorge

Wir haben das Thema Altersvorsorge neu für Sie gedacht. Das Ergebnis ist eine ganzheitliche Anlagestrategie, die Ihnen einerseits einen zuverlässigen Vermögensaufbau ermöglicht und andererseits eine kalkulierbare Auszahlung im Ruhestand sichert. Dabei profitieren Sie von unserer professionellen Vermögensverwaltung, der Kraft der Kapitalmärkte und maximaler Flexibilität. Und Sie können sich in Ruhe wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben widmen und sorgenfrei in die Zukunft schauen.

Icon Private Banking

Private Banking

Unser Haus steht für echte Unabhängigkeit, indem wir uns direkt vom Kunden und nicht vom Produkthersteller vergüten lassen. Damit sind wir frei, Ihr hart erarbeitetes Geld auch wirklich in Ihrem Sinne anzulegen. Mit Gründung der Quirin Privatbank als erste Honorarberaterbank Deutschlands haben wir dieser Idee vor mehr als zwölf Jahren zum Durchbruch verholfen.

Icon Geschäftskunden

Für Geschäftskunden

Sie möchten Ihre betriebliche Altersvorsorge auf neue innovative Füße stellen? Sie haben in der Firma Rücklagen, die es anzulegen gilt? Sie sind ein mittelständisches Unternehmen und möchten sich am Kapitalmarkt refinanzieren? Sprechen Sie uns an!

Kompetenzen

Berufserfahrung

2008 - heute quirin bank AG Darmstadt, Direktor Private Banking 2000-2008 Prokurist Dresdner Bank AG 1990-2000 Sparkasse Dieburg, u.a. als Filialleiter

weiterlesen ...

Zusatzqualifikationen

Bankfachwirt, Zertifizierter Individual- und Vermögenskundenberater.

Sprachkenntnisse

Beratung in folgenden Sprachen möglich:
  • German

Serviceleistungen für WhoFinance-Nutzer

  • Kostenlose Erstberatung
  • Beratungsprotokoll
  • Beratung beim Kunden vor Ort

Kundenprofil

Grafik von einem Haken Selbstständige
Grafik von einem Haken Beamte
Grafik von einem Haken Rentner
Grafik von einem Haken Angestellte
Grafik von einem Haken Studenten

Berufsgruppen

Heilberufe, rechtsberatende Berufe, Geschäftsführer

Typischer Kunde

Ärzte, Freiberufler, Personen in Führungspositionen

Weitere Informationen

Sonstige Hinweise:

Transparenz, Ehrlichkeit und klare Kosten!

Impressum und Pflichtangaben

Adresse:
Quirin Privatbank AG
Kurfürstendamm 119
10711 Berlin

Aufsichtsbehörde(n):
Die Bank unterliegt der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Informationen:

Das Impressum finden Sie unter: www.quirinprivatbank.de/impressum

Unser Bankhaus hat bereits vor mehr als zwölf Jahren den Grundstein zur unabhängigen Beratung gelegt und sich dabei in zwei Finanzmarktkrisen bewiesen. Wie wir das geschafft haben? Unsere Antwort ist die Honorarberatung. Bei diesem Geschäftsmodell bezahlen Sie uns wie Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Und erhalten im Gegenzug alle Provisionen zurückerstattet. Dadurch werden wir zu Ihrem Fürsprecher und stehen Ihnen mit unserer Expertise immer fair und unabhängig zur Seite.

Dass wir damit ein echtes Problem lösen, spüren wir ganz deutlich an unserer Entwicklung: Heute betreuen wir über 9.000 Kunden mit über 3,4 Milliarden Euro Anlagevolumen.

In Zukunft wollen wir noch mehr Menschen von unserer Idee der unabhängigen Bankberatung überzeugen und sie dabei unterstützen, sich langfristig ein Vermögen aufzubauen, um eine finanziell sorgenfreie Zukunft zu genießen.