Vorsorge, Aktien: wie viel Zeit braucht man dafür?

Gerade im Wartezimmer im Focus geblättert:
Hans Eichel, ehemaliger Finanzminister, kauft Sparkassenbriefe statt Aktien. Ganz konservativ. Als Vorsorge.
Damals empfahl er Aktien zur Vorsorge. Er selber ist allerdings immer noch kein Aktionär. Mit der Begründung, das "erfordere intensive Beschäftigung, dafür hatte er noch nie die Zeit".
Solche Aussagen und Empfehlungen hinterlassen mich als Finanzberaterin sprachlos! Natürlich benötigt es Zeit, um sich mit Themen zu beschäftigen. Um final entscheidungsfähig zu sein und zu handeln. Jeder Mensch hat Zeit- für so wichtige Themen wie Vorsorge muss sich eben Zeit genommen werden.
Aber: niemand muss sich alleine mit finanziellen Fragestellungen, z.B. dem wichtigen Thema Vorsorge, beschäftigen. Niemand muss alleine entscheiden. NIemand muss alleine handeln bzw. immer wieder das bisherige Handeln hinterfragen und ggf. neu ausrichten. Dafür gibt es Fachleute, die hauptberuflich und im Interesse ihrer Kundinnen und Kunden diese beraten, begleiten und entscheidungsfähig machen!
Gerne stelle ich mich auch Ihnen mit meiner Arbeitsweise vor, am Beispiel des Themas Vorsorge. Ich strebe- wenn es denn für beide Seiten passt- eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem ganzheitlichen und strategischen Beratungsansatz an.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktanfrage.