hohe Versicherungsbeiträge: sind Sie überversichert?

hohe Versicherungsbeiträge: sind Sie überversichert?

Sie zahlen hohe Versicherungsbeiträge? Sie haben das Gefühl, deshalb nicht ausreichend investieren und Rücklagen aubauen zu können? Sie stellen sich die Frage, ob Sie möglicherweise überversichert sind?

Bei vielen potentiellen NeukundInnen stelle ich bei der Bestandsaufnahme fest, dass sie zu viel für Versicherungen zahlen. Die häufigsten Anzeichen: doppelter Schutz für dasselbe Risiko, veraltete Verträge und Versicherungen für Bagatellschäden, die sie selbst zahlen könnten.

Diese Versicherungen sind oft überflüssig: Sterbegeld-, Insassenunfall-, Reisegepäck- und Glasversicherungen bieten meist geringen Nutzen bei hohen Kosten. Auch Handy- oder Brillenversicherungen lohnen sich selten.

Gerne prüfe ich Ihren Schutz und spreche konkrete Empfehlungen zur Optimierung aus!

Generell gilt: Verträge sollten regelmäßig hinterfragt werden. Konzentrieren Sie sich auf existenzbedrohende Risiken. Aktualisieren Sie Verträge bzw. passen Sie diese bei Veränderungen entsprechend an.

Optimaler Schutz bedeutet nicht maximaler Schutz. Oft sparen Sie mehrere hundert Euro jährlich durch gezieltes Kürzen.

Gerne besprechen wir Ihre individuelle Situation gemeinsam.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen

Petra Burandt

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Petra Burandt
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 30.07.2025 veröffentlicht von:
Petra Burandt

aus Hannover

4,8 (334)

Petra Burandt gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere Häufige Fragen von Dr. Petra Burandt

15.08.2025
Altersvorsorge

für Gutverdienende: lohnt sich geförderte Vorsorge ("Riester", "Rürup")?

Sie sind gutverdienend? Egal,ob angestellt, freiberuflich oder selbständig- entsprechend hoch ist Ihr Grenzsteuersatz? Sie wissen, dass Sie privat vorsorgen müssen, um den gewohnten und erwünschten Lebensstandard dauerhaft finanzieren zu können? Sie... weiterlesen
13.08.2025
Altersvorsorge

für Angestellte: lohnt sich betriebliche Vorsorge (bAV)?

Sie sind beruflich im Angestelltenverhältnis? Sie wissen, dass Sie ein Recht auf betriebliche Vorsorge (bAV) haben? Sie sind allerdings unsicher, ob sich das lohnt? Der Artikel dazu in der HAZ ist leider sehr einseitig und pauschal- gerne besprechen... weiterlesen
11.08.2025
Baufinanzierung

Immobilienfinanzierung: warum sind Kunden so begeistert von unserer Zusammenarbeit?

Von der Budgetplanung über die Objektsuche bis zur finalen Finanzierung- ich begleite Sie durch jeden Schritt Ihres Immobilienprojekts. Über 20 Jahre Erfahrung als anbieterunabhängige MLP Beraterin bringe ich mit. Diese langjährige Expertise, kombiniert... weiterlesen
08.08.2025
Baufinanzierung

Wohnungsmarkt: wie erschwinglich sind Immobilien aktuell?

Sie wünschen sich ein Eigenheim? Sie haben allerdings das Gefühl, dass das aktuell gar nicht mehr finanziell möglich ist? Dann dürfte Sie folgende gute Nachricht zum Wohnungsmarkt erfreuen: heute braucht ein Durchschnittshaushalt rund 37 % weniger... weiterlesen