Wohnungsmarkt: wie erschwinglich sind Immobilien aktuell?
Sie wünschen sich ein Eigenheim? Sie haben allerdings das Gefühl, dass das aktuell gar nicht mehr finanziell möglich ist?
Dann dürfte Sie folgende gute Nachricht zum Wohnungsmarkt erfreuen: heute braucht ein Durchschnittshaushalt rund 37 % weniger Einkommen für dieselben vier Wände als 1980!
Der sogenannte OECD-Erschwinglichkeitsindikator ist nämlich von 176 auf 111 Punkte gefallen. Hinter dieser eher spröden Zahl steckt ein handfester Realitätsschub: Hauspreise laufen den Einkommen nicht mehr davon, sie joggen ihnen hinterher. Das gab es lange nicht.
Wer das Momentum nutzt für den Eigenheimkauf, sichert sich drei Dinge auf einmal:
- verlässliche Wohnkosten
- Inflationsschutz
- Unabhängigkeit von Vermieterinteressen
Gerne besprechen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen gemeinsam.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.