Bauzinsentwicklung – warum Abwarten jetzt riskant ist 🏡📈

Die EZB hat bei ihrer Sitzung am 11. September 2025 keine weitere Zinssenkung vorgenommen. Der Einlagenzins bleibt bei 2,0 %.
Parallel dazu liegen die Baufinanzierungszinsen aktuell bei ca. 3,7 % – höher als noch im Sommer (3,5 %).
Viele Experten gehen davon aus, dass die Zinsen in den kommenden Monaten eher steigen als fallen.
👉 Hauptgründe dafür:
- anhaltende Handelskonflikte
- die massive Neuverschuldung des Bundes
- Unsicherheiten rund um Inflation & Kapitalmärkte
Und was heißt das für Immobilieninteressenten?
- Strukturell spricht einiges für eine Zinspause – aber: die Kapitalmarktzinsen zeigen klar nach oben.
- Weitere EZB-Senkungen sind in absehbarer Zeit nicht realistisch.
- Wer abwartet, riskiert höhere Raten in der Zukunft.
Mein Fazit:
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, über eine Finanzierung oder langfristige Zinssicherung nachzudenken.
Ob klassisch über eine Baufinanzierung oder kombiniert mit einem Bausparvertrag – wichtig ist, sich Planungssicherheit zu schaffen, solange es möglich ist.
❓ Wie seht ihr das – lieber jetzt handeln oder doch auf fallende Zinsen hoffen?
#Baufinanzierung #Zinsen #Zinssicherung #Immobilienkauf #BaufinanziererVonNebenan #Dortmund