Warum es sich noch immer lohnt eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen?

Warum es sich noch immer lohnt eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen?
Wenn ich mir die Zeitreise anschaue, die einige Kunden, die vor Jahren eine Immobilie zum Steuern sparen erworben haben, erhalte ich immer die Resonanz: "Ach Herr Pflugmacher, das läuft, Miete kommt pünktlich, Verwaltung kümmert sich und die Immobilien-Preise steigen immer noch an". Hier die wichtigsten 3 Punkte, warum das in Zukunft so bleiben wird: Wohnraum ist knapp Zinsen sind so hoch, dass viele Mieter können nicht kaufen Zuwanderung durch Fachkräftemangel Wie berechnet sich eine Kapitalanlage-Immobilie? Hier mein Video, wie der unglaubliche Hebel genutzt werden kann: https://inflationsschutz-immobilie.de/videos/das-geheimnis-vom-hebeleffekt-bei-immobilien-finanzierungen

Hebeleffekt bei Immobilien und Steuervorteile sichern

Stefan Pflugmacher

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Stefan Pflugmacher
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 15.12.2023 veröffentlicht von:
Stefan Pflugmacher

aus Starnberg

4,8 (132)

Stefan Pflugmacher gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Stefan Pflugmacher

10.09.2025
Geldanlage

Schwellenländer: Eine gute Investition?

Schwellenländer sind Bestandteil eines global diversifizierten Portfolios und machen einen erheblichen Teil des globalen Anlageuniversums aus. Die richtige Strategie für Schwellenmärkte Warum diese Märkte auch weiterhin ihren Stellenwert in einem ... weiterlesen
09.09.2025
Geldanlage

Können professionelle Fondsmanager Gewinne vorhersagen?

Anlage- Wissen: Ein Blick auf die Tipps in diesen Blog-Artikeln lohnen sich auf jeden Fall; es lohnt sich immer wieder, Gewohntes infrage zu stellen, Meinungen zu revidieren und aus Fehlern zu lernen – dann wird vieles besser. Auch bei der Geldanlage.... weiterlesen
19.08.2025
Geldanlage

Bullen- und Bärenmärkte an den Börse: Was bedeutet das?

Bulle & Bär als Börsensymbole. Wissenswertes erfahren Sie in diesem Video. Was sind die Unterschiede zwischen Bären- und Bullenmärkte? Wie sollten sich Anleger im Bullen- und Bärenmarkt verhalten? Mit Beispielen, Definitionen und Zusammenfassung... weiterlesen
01.08.2025
Geldanlage

Bitcoin-Fallen: Was muss ich beachten, um mein Vermögen zu schützen?

Als Bitcoin-Anleger wollen Sie Sicherheit von Anfang an? Was sollten Sie beachten und welche Fehler vermeiden? Der falsche und der richtige Weg in Bitcoins zu investieren in unserem Video mit Handlungsempfehlungen. Im Video erfahren Sie, welche Fehler... weiterlesen