Alle
Themen
(1469)
Baufinanzierung
(309)
Geldanlage
(190)
Altersvorsorge
(192)
Versicherungen
(226)
Konto & Kredit
(49)
Immobilien
(138)
Geschäftskunden
(55)
Private Banking
(145)
Nachhaltigkeit
(68)
Vermögensverwaltung
(97)
PKV-Beitragserhöhung: wann ist ein Tarifwechsel sinnvoll?
PKV-Beitragserhöhung: wann ist ein Tarifwechsel sinnvoll?
Sie sind PKV-versichert? Sie haben aktuell Post zur PKV-Beitragsanpassung 2026 erhalten? Auch Ihr PKV-Beitrag erhöht sich per 2026? Gerade... weiterlesen
Wie oft sollte ich meine Finanzplanung überprüfen lassen?
Wie oft sollte ich meine Finanzplanung überprüfen lassen?
Eine Finanzplanung ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Daher sollte sie regelmäßig überprüft werden – idealerweise einmal... weiterlesen
Unabhängige Beratung: beraten Sie im Interesse von Kunden und Kundinnen?
Unabhängige Beratung: beraten Sie im Interesse von Kunden und Kundinnen?
Immer wieder fragen mich potentielle Kundinnen und Kunden, ob ich denn unabhängig sei. Von meiner Seite dazu ein klares JA! Ganz aktuell... weiterlesen
Unternehmer-Ruhestandsplanung - Häufige Fragen
Unternehmer-Ruhestandsplanung - Häufige Fragen
Worum geht es? Darum, Firmenwert, Immobilien und liquide Mittel so zu strukturieren, dass daraus planbare, lebenslange Privat-Cashflows... weiterlesen
Sie sind gesetzlich rentenversichert, z.B. im Angestelltenverhältnis? Sie zahlen bereits mind. 5 Jahre Beiträge, erhalten also eine jährliche... weiterlesen
Reicht ein ETF-Sparplan als Altersvorsorge?
Reicht ein ETF-Sparplan als Altersvorsorge?
Vielfach ist zu lesen, dass ein ETF-Sparplan DIE Lösung fürs wichtige Thema Altersvorsorge ist: Ist das tatsächlich so? Reicht das? Halten... weiterlesen
Vermietete Immobilien als Altersvorsorge: was gilt es zu beachten?
Vermietete Immobilien als Altersvorsorge: was gilt es zu beachten?
„Betongold als Altersvorsorge" klingt für Viele verlockend. Doch für wen rechnet sich eine vermietete Immobilie wirklich und wann wird sie... weiterlesen
Beraten Sie auch gemeinsam mit meinem Steuerberater oder Anwalt?
Beraten Sie auch gemeinsam mit meinem Steuerberater oder Anwalt?
Ja. Ich arbeite auf Wunsch mit Ihren bestehenden Partnern zusammen – effizient, abgestimmt und im Sinne Ihrer Gesamtstrategie. weiterlesen
Ich weiß noch gar nicht genau, was ich brauche – lohnt sich ein Gespräch trotzdem?
Ich weiß noch gar nicht genau, was ich brauche – lohnt sich ein Gespräch trotzdem?
Unbedingt. Gerade wenn noch keine klare Struktur vorhanden ist, kann ein erstes Gespräch helfen, Ihre Lage zu sortieren und sinnvolle nächste... weiterlesen
Kann ich Sie auch bei speziellen familiären Fragen (z. B. Nachfolge, Vorsorge) ansprechen?
Kann ich Sie auch bei speziellen familiären Fragen (z. B. Nachfolge, Vorsorge) ansprechen?
Ja, gerade Themen wie Nachfolge, Familienstruktur oder Vermögensübertragung benötigen Fingerspitzengefühl – ich begleite Sie dabei mit Erfahrung... weiterlesen