Artboard 1

Alle Themen
(1469)

Artboard 2

Baufinanzierung
(314)

Artboard 3

Geldanlage
(193)

Artboard 4

Altersvorsorge
(191)

Artboard 5

Versicherungen
(223)

Artboard 6

Konto & Kredit
(51)

Artboard 7

Immobilien
(142)

Artboard 8

Geschäftskunden
(55)

Artboard 9

Private Banking
(140)

Nachhaltigkeit
(74)

Vermögensverwaltung
(86)

Pflegeheim nur auf Staatskosten?

Pflegeheim nur auf Staatskosten?

"Pflegeheim nur auf Staatskosten?", so fragt heute die HAZ auf Seite 10. Volle Zustimmung meinerseits zu den Aussagen, denn... 💡... weiterlesen

  • Pflegeheim
  • Pflegekosten
  • Pflegepflichtversicherung
  • Pflegezusatzversicherung
  • Sozialamt

Dr. Petra Burandt

4,8 von 5 Sternen

für freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV): ist ein Wechsel in die PKV sinnvoll?

für freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV): ist ein Wechsel in die PKV sinnvoll?

Sie sind freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV)? Sie könnten also vom beruflichen Status längst in die private Krankenversicherung... weiterlesen

  • freiwilliges Mitglied gesetzliche Krankenversicherung
  • GKV
  • PKV
  • Beitragsbemessungsgrenze
  • Optionen

Dr. Petra Burandt

4,8 von 5 Sternen

PKV: werden die Beiträge im Alter unbezahlbar?

PKV: werden die Beiträge im Alter unbezahlbar?

Sie lesen und hören immer mal wieder, dass PKV-Beiträge im Alter unbezahlbar werden? Sie haben Angst vor einer Kostenfalle? Dieses Vorurteil... weiterlesen

  • PKV
  • GKV
  • Krankenversicherungssysteme
  • Beiträge im Alter
  • Altersrückstellungen
  • gesetzlicher Zuschlag
  • Entlastungen im Ruhestand
  • DRV-Zuschuss

Dr. Petra Burandt

4,8 von 5 Sternen

BU-Schutz: ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtiger als Altersvorsorge?

BU-Schutz: ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtiger als Altersvorsorge?

BU-Schutz vs. Altersvorsorge: warum diese Diskussion zu kurz greift Der Bund der Versicherten vertritt die These: "Berufsunfähigkeitsversicherung... weiterlesen

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Altersvorsorge
  • Beitragsbefreiung
  • SBU
  • BUZ
  • Anwartschaften gesetzliche Rente
  • Antwartschaften betriebliche Rente

Dr. Petra Burandt

4,8 von 5 Sternen

Themenreihe: Was sichert eine private Unfallversicherung eigentlich ab?

Themenreihe: Was sichert eine private Unfallversicherung eigentlich ab?

💥Autsch, und es ist passiert. Ein Unfall verändert das Leben! Ohne finanzielle Absicherung kann das schnell zum Desaster werden. ⚠... weiterlesen

  • Unfallversicherung
  • Absicherung
  • Sicherheit
  • Einkommensschutz

Sascha Heinz

5,0 von 5 Sternen

Themenreihe: Was sichert eine private Unfallversicherung eigentlich ab?

Themenreihe: Was sichert eine private Unfallversicherung eigentlich ab?

💥 Skiunfall, von der Leiter gefallen, ausgerutscht, Treppensturz…. Manchmal verfolgt einen das Pech! Die gute Nachricht: Sie können... weiterlesen

  • Absicherung
  • FinanzielleSicherheit
  • Schutz
  • Unfallvorsorge

Sascha Heinz

5,0 von 5 Sternen

Themenreihe: Was sichert eine private Unfallversicherung eigentlich ab?

Themenreihe: Was sichert eine private Unfallversicherung eigentlich ab?

💡 Was leistet eine private Unfallversicherung? ✅ Sie zahlt eine Einmalzahlung oder Rente, wenn Sie durch einen Unfall bleibende Schäden... weiterlesen

  • Unfallversicherung
  • Sicherheit
  • Finanzen
  • Einkommensschutz
  • Vorsorge

Sascha Heinz

5,0 von 5 Sternen

Themenreihe: Was sichert eine private Unfallversicherung eigentlich ab?

Themenreihe: Was sichert eine private Unfallversicherung eigentlich ab?

🤕 Unfallversicherung – Rundumschutz bei Unfällen! Ein Unfall kann jeden treffen – ob im Haushalt, beim Sport oder auf der Straße. Doch... weiterlesen

  • Unfallversicherung
  • Absicherung
  • Einkommensschutz
  • FinanzielleSicherheit

Sascha Heinz

5,0 von 5 Sternen

Themenreihe: Was sichert eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung eigentlich ab?

Themenreihe: Was sichert eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung eigentlich ab?

🛡 Haben Sie daran gedacht? Niemand möchte auf die staatliche Erwerbsminderungsrente angewiesen sein – denn diese reicht oft nicht aus.... weiterlesen

  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Absicherung
  • Einkommensschutz
  • Vorsorge
  • Finanzen

Sascha Heinz

5,0 von 5 Sternen

"Als Akademiker werde ich nie berufsunfähig!" - stimmt das?

"Als Akademiker werde ich nie berufsunfähig!" - stimmt das?

"Als Akademiker werde ich nie berufsunfähig!"  Diese Kundenaussage begegnet mir regelmäßig in der Beratungspraxis. Als professionelle... weiterlesen

  • Akademiker
  • Bürotätigkeit
  • Berufsunfähigkeit
  • Eintrittsalter
  • Gesundheitsfragen
  • Leistungsausschlüsse
  • Beitragszuschläge
  • Beratungsansatz

Dr. Petra Burandt

4,8 von 5 Sternen