Welche Punkte sollten Sie im Gespräch mit Ihrem Finanzberater unbedingt ansprechen? Viele Verbraucher sind unsicher, auf was es bei einer Anlageberatung oder Versicherungsberatung wirklich ankommt. WhoFinance hat in der Serie „Der große Finanzberater-Check“ die wichtigsten Punkte für Sie zusammengestellt – heute Teil 2. Wie läuft das mit der Bezahlung Ihrer Beratungsleistung? Die Frage … mehr
Für viele Bürgerinnen und Bürger sind die Themen Versicherung, Vorsorge, Vermögen ein Buch mit sieben Siegeln. Sie sind deshalb bei der Geldanlage und in Versicherungsfragen auf professionelle Hilfe angewiesen. Gerade vor dem Hintergrund der immer komplexer werdenden Welt und der anhaltend großen Verunsicherung an den Märkten sind kompetente Finanzberater und Anlageberater wichtiger denn je. Gefragt … mehr
Von DR. HERBERT WALTER Die Deutschen sind ein Volk der Finanz-Analphabeten, das nichts übers Geld weiß und auch nichts darüber wissen will: Das ist die Botschaft, die seit ein paar Monaten durch unsere Medien geistert. Tatsächlich aber liefern Analysen über das Informationsverhalten der Bundesbürger via Internet ein ganz anderes Bild. Zwei von drei … mehr
Die Umsetzung der Wertpapierrichtlinie MiFID II und des Gesetzes zur Honorar-Anlageberatung steht momentan im besonderen Fokus der Finanzberater. Im Interview mit DAS INVESTMENT.com appelliert WhoFinance Geschäftsführer Dr. Herbert Walter an die deutschen Privatanleger, sich noch mehr um ihr Geld zu kümmern und zeigt auf, welche Rolle dabei die Honorarberatung spielen kann. Generelles Provisionsverbot vorerst … mehr
Wie kann ich meine Ersparnisse in Zeiten extrem niedriger Zinsen erhalten? Wie kann ich am besten fürs Alter vorsorgen und die Ausbildung meiner Kinder finanzieren? Was kann ich tun, um vom Wachstum der Wirtschaft zu profitieren, etwa über Aktien oder Aktienfonds? Geld richtig anzulegen, ist kein Kinderspiel – und je komplexer die Welt wird, … mehr
Wie in jeder Branche gibt es auch in der Finanzberatern, Anlageberatern oder Vermittlern schwarze Schafe. Fälle von Fehlberatung oder gar von Anlegerbetrug haben insbesondere in den vergangenen Jahren in den Medien Schlagzeilen gemacht. Das hat dem Ruf der ganzen Finanzbranche schweren Schaden zugefügt – zum Leidwesen von zehntausenden Berater, die Tag für Tag gewissenhaft ihrer … mehr
Sie haben einen Finanzberater oder Vermittler, den Sie für kompetent und vertrauenswürdig halten oder Sie haben einen ins Auge gefasst. Wie können Sie herausfinden, ob der Berater hält, was er verspricht und ob er wirklich zu Ihnen passt? WhoFinance gibt Ihnen eine Checkliste an die Hand, wie Sie Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin auf den … mehr
Von DR. HERBERT WALTER Kurz vor Ostern hat das Europäische Parlament ein für Verbraucher und Finanzberater wichtiges Gesetz verabschiedet: Die neue Wertpapierrichtlinie MiFID II (= Markets in Financial Instruments Directive), die ab Ende 2016/Anfang 2017 gelten soll. Im Kern sollen Kunden damit effektiver als bisher vor Falschberatung, intransparenten Gebühren und ganz allgemein vor Betrug … mehr
Von DR. HERBERT WALTER Wortreiche Analysen einiger Volkswirte und selbsternannter „Börsengurus“ gehören zum täglichen Börsenritual. Als Berater wie als Anleger kann man über die Kreativität mancher „Finanzexperten“ bei der Suche nach Erklärungen für das Auf und Ab der Aktienkurse allerdings nur staunen. Und bei der Erstellung einer langfristigen Anlagestrategie helfen derartige Schnellschüsse auch nicht … mehr
Die angesehene Tageszeitung DIE WELT veröffentlicht heute in einer Sonderbeilage die Berater für Baufinanzierung und Bausparen, die Kunden auf WhoFinance am besten bewertet haben. Unter diesem Link finden Sie die Liste der Top-Experten Deutschlands geordnet nach Postleitzahlen. Einen ausführlichen Bericht der Redaktion dazu finden Sie außerdem unter Welt Online