27. April 2012 von Björn Pommeranz | Allgemein
Immer mehr Deutsche denken an Bankwechsel
33 % der Deutschen denken daran, ihre Hauptbank in den nächsten sechs Monaten zu wechseln. In den übrigen G 8-Staaten haben dies lediglich 5 % der Bankkunden vor.
Damit zeigt der jetzt veröffentlichte World Retail Banking Report 2012, dass die Bankkunden in Deutschland weit weniger loyal zu ihrer Bank sind als in den anderen großen Industriestaaten und eine regelrechte Abwanderungswelle bevorstehen könnte.
Nur 38 % der Deutschen fühlen eine starke Loyalität zu ihrer wichtigsten Bank und sind zuversichtlich, dass sie dieser in den nächsten sechs Monaten treu bleiben. In den anderen G 8-Staaten gaben mit durchschnittlich 58 % deutlich mehr der Befragten an, eine starke Beziehung zu ihrer Hauptbank zu haben.
Wie der von Capgemini und Efma herausgegebene neunte Jahresbericht zu wichtigen Entwicklungen im Retail Banking herausstellt, nutzen weniger stark gebundene und fast schon verlorene Kunden zunehmend Internet-Portale, um Angebote und Berater von Wettbewerbern zu vergleichen.
WhoFinance meint: Die Untersuchung macht deutlich, dass Finanzdienstleister mit qualitativ guter Beratung, starkem Service und fairen Preisen ganz offensichtlich deutsche Verbraucher zum Wechsel bewegen können.
Immer mehr Deutsche vergleichen Finanzberater und ihre Angebote im Internet und lassen sich dann vom Berater ihrer Wahl persönlich vor Ort beraten.