11. July 2012 von Mustafa Behan | Allgemein
Unbeliebte Finanzberatung?
Die Umfrage der letzten Woche hat ergeben, dass 25% der Besucher und Nutzer von WhoFinance dieses Jahr noch nicht mit ihren Beratern gesprochen haben. Es ist Juli, also mitten im Jahr. Und das Thema Geldanlagen ist so kompliziert wie schon lange nicht mehr. Dennoch gaben nur 20% unserer Besucher und Nutzer an, dass sie in diesem Jahr mehr als einmal mit ihrem Berater gesprochen haben.
Wir sind erstaunt von diesen Ergebnissen und fragen uns natürlich, woran es liegt, dass scheinbar nur jeder Fünfte unserer Besucher und Nutzer regelmäßig einen Berater zu Rat zieht. Könnte eine Ursache hierfür sein, dass derzeit solch eine große Unsicherheit bezüglich dem Thema Geldanlagen herrscht, oder sind die Umfrageergebnisse ein Zeichen für fehlendes Vertrauen in Finanzberater im Allgemeinen? Dass eine allgemeine Skepsis bei diesem Thema vorherrscht, ist uns bewusst und selbstverständlich auch nachvollziehbar.
Als Deutschlands führendes Verbraucherportal für Finanzdienstleistungen, auf dem Kunden anhand von unabhängigen Bewertungen ihre Erfahrungen mit ihren Beratern kommunizieren können, erscheint uns die Brisanz dieses Ergebnisses vielleicht auch einfach besonders signifikant. Wir wollen auch weiterhin Tausenden von Menschen in Deutschland die Möglichkeit geben, von ihren Erfahrungen zu berichten und auf diese Weise anderen Verbrauchern bei ihrer Suche nach einem seriösen Finanzberater zu helfen. Denn gerade bei Finanzdienstleistungen ist es sehr wichtig, dass Verbraucher eine Plattform haben, die auf ihrer Seite steht und ihre Möglichkeiten erweitert, indem sie den Netzwerkeffekt des Internets nutzt.
Unsere Redaktion prüft daher jede einzelne Bewertung auf Echtheit und Fairness, um eine bestmögliche Qualität der Bewertungen zu gewährleisten. Wenn sein muss durch mehrmalige Nachfragen bei unseren Nutzern. Hierbei sind auf WhoFinance lobende wie auch kritische Bewertungen ausdrücklich willkommen. Über 26.000 Bewertungen befinden sich bereits in unserer Datenbank, und es werden täglich mehr.
Derweil erweitern wir auch unsere Themenbereiche, um unseren Besuchern noch mehr Informationen zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise wollen wir Verbrauchern dabei helfen, die gängigsten Fehler bei der Verwaltung ihrer Geldanlagen zu vermeiden und gute Berater zu erkennen. Damit sie einen Ansprechpartner finden, der ihnen auch in unsicheren Zeiten kompetente sowie vor allem seriöse Hilfe bei dem wohl wichtigsten Thema überhaupt bietet, nämlich der finanziellen Lebensplanung.
Diese Woche wollen wir Sie fragen, woher Sie eigentlich Ihre Informationen beziehen, um Ihre Finanzentscheidungen zu treffen. Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme, damit wir unseren Informationsbereich dementsprechend besser ausbauen können.