27. August 2012 von Mustafa Behan | Allgemein
Teure Finanzberatung
Provisionen für Finanzberater sind unbeliebt bei Kunden. Das sagt zumindest die Umfrage der letzten Woche. Auf die Frage „Was sollte der Gesetzgeber als Erstes tun, um die Beratungsqualität zu steigern?“ antworten 67% der befragten WhoFinance-Nutzer mit „Abschaffung der Beratung gegen Provision“. Das passt ins Bild, suchen doch bei WhoFinance die Nutzer gerade die Beratung nach der Qualität des Beraters aus und nicht nach Preisen. Dennoch bleiben drei Fragen offen:
Erstens: „Wie viele Kunden sind wirklich heute bereit, für einen Berater einen Honorarsatz ähnlich einem Anwalt oder Steuerberater nach einer Gebührenordnung zu zahlen?“.
Zweitens: „Würde die Abschaffung der Provisionen, aus den – zweifelsohne auch vorhandenen – schlechten Provisionsberatern einfach schlechte Honorarberater machen?“
Und schließlich drittens: „Ist es nicht egal, ob ein Berater nach Provision oder Honorar berät, wenn er wirklich und ehrlich das Wohl des Kunden im Sinn hat?“:
WhoFinance muss diese Fragen zum Glück nicht beantworten, das muss der Gesetzgeber und wird es in den nächsten Jahren auf die eine oder andere Weise tun. WhoFinance stellt seinen Nutzer weiterhin über die Bewertungen die Möglichkeit zur Verfügung aus Finanzberatern , den richtigen zu finden – Sei es Honorarberater oder jemand anderes.
In dieser Frage der Woche versuchen wir die Attraktivität von Anlageregionen zu erfragen. Wie immer, freuen wir uns über Ihre Teilnahme und sagen „Dankeschön“ vorab.