🚨 Erfundene Diagnosen – ein Risiko für Ihre Absicherung!

🚨 Erfundene Diagnosen – ein Risiko für Ihre Absicherung!

👉 Wussten Sie, dass fehlerhafte oder sogar erfundene Diagnosen in Ihrer Patientenakte nicht nur ärgerlich, sondern finanziell existenzbedrohend sein können?

 

🔎 Das Problem:

  • Falsche Einträge können zu höheren Beiträgen bei der privaten Krankenversicherung führen.
  • Im schlimmsten Fall wird Ihr Antrag auf eine Berufsunfähigkeits- oder Risikolebensversicherung abgelehnt.
  • Und im Leistungsfall drohen böse Überraschungen, wenn die Versicherung Leistungen verweigert.

💡 Meine Empfehlung:

 

Bevor Sie eine private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Risikolebensversicherung abschließen, lassen Sie sich unbedingt Ihre vollständigen Patientenakten und Abrechnungen geben. So stellen Sie sicher, dass:

 

✔️ alle Diagnosen korrekt dokumentiert sind

✔️ keine Phantomdiagnosen Ihre Zukunft gefährden

✔️ Sie im Leistungsfall wirklich abgesichert sind

 

🔗 Spannender Hintergrundbericht von ZDF frontal:

Marco Mahling

Erfahren Sie mehr über den Finanzexperten.
Zum Beraterprofil

Alle Beiträge

Alle Artikel von Marco Mahling
Zu den Beiträgen

WhoFinance

Finden Sie die richtige Beratung in Ihrer Nähe.
Zu WhoFinance
Dieser Beitrag wurde am 01.10.2025 veröffentlicht von:
Marco Mahling

aus München

4,9 (1089)

Marco Mahling gleich kontaktieren

Ihre Daten werden vertraulich behandelt - mehr Infos zum Datenschutz. Ihre Nachricht wird verschlüsselt übertragen.

Weitere News von Marco Mahling