Ich hatte den Wunsch, mir eine Teilsumme (ohne Beratungsgespräch) aus einem Bausparvertrag auszahlen zu lassen. Dabei habe ich nicht bedacht, das dieser BSV bereits zugeteilt war und ich somit diese Summe nicht einfach aus meinem DispomaXX hätte abheben dürfen. Die BHW hat auf meinen Antrag hin also meinen Bausparvertrag einfach geteilt, ohne mich zu informieren. Und da die Mindestsumme für die Neuanlage eines BSV 8.000 Euro beträgt, wurde meine ehemalige Vertragssumme einfach um diesen Betrag gekürzt (sogar um 8.500 Euro) und kurzerhand ein neuer BSV abgeschlossen, auf den die 1500 Euro übertragen wurden. Das entspricht aber keineswegs einer Teilung im Verhältnis Guthaben/Bausparsumme, wie es eigentlich laut ABB sein müsste. Bei diesen 8500 Euro hätte ich auch 3500 abheben können. Als mir mein Irrtum klar wurde, habe ich meinen Antrag widerrufen. Mündlich und schriftlich. Ich erhielt keine Antwort mehr und mir wurden die 1500 Euro ausgezahlt, obwohl ich widerrufen hatte. Es erfolgte keine Rückführung in den ursprünglichen Vertragszustand. Auch nicht aus Kulanzgründen. Ich bin zutiefst enttäuscht von dieser Bausparkasse. Dies schreibe ich so ausführlich als Warnung für Andere, sich genau beraten zu lassen, bzw. sehr vorsichtig zu sein. Ich denke, das hängt auch mit der höheren Verzinsung des Vertrages zusammen, dass BHW auf diese Weise auch froh ist, die alten BSV zu kürzen, bzw. los zu werden.
Das hat mir gut gefallen:
Keinen
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Auf einen Widerspruch wurde trotzdem ein Auftrag ausgeführt und ich erhielt keine Rückmeldung in irgendeiner Form.
Uschi F. schrieb vor über einem Jahr
Ich hatte den Wunsch, mir eine Teilsumme (ohne Beratungsgespräch) aus einem Bausparvertrag auszahlen zu lassen. Dabei habe ich nicht bedacht, das dieser BSV bereits zugeteilt war und ich somit diese Summe nicht einfach aus meinem DispomaXX hätte abheben dürfen. Die BHW hat auf meinen Antrag hin also meinen Bausparvertrag einfach geteilt, ohne mich zu informieren. Und da die Mindestsumme für die Neuanlage eines BSV 8.000 Euro beträgt, wurde meine ehemalige Vertragssumme einfach um diesen Betrag gekürzt (sogar um 8.500 Euro) und kurzerhand ein neuer BSV abgeschlossen, auf den die 1500 Euro übertragen wurden. Das entspricht aber keineswegs einer Teilung im Verhältnis Guthaben/Bausparsumme, wie es eigentlich laut ABB sein müsste. Bei diesen 8500 Euro hätte ich auch 3500 abheben können. Als mir mein Irrtum klar wurde, habe ich meinen Antrag widerrufen. Mündlich und schriftlich. Ich erhielt keine Antwort mehr und mir wurden die 1500 Euro ausgezahlt, obwohl ich widerrufen hatte. Es erfolgte keine Rückführung in den ursprünglichen Vertragszustand. Auch nicht aus Kulanzgründen. Ich bin zutiefst enttäuscht von dieser Bausparkasse. Dies schreibe ich so ausführlich als Warnung für Andere, sich genau beraten zu lassen, bzw. sehr vorsichtig zu sein. Ich denke, das hängt auch mit der höheren Verzinsung des Vertrages zusammen, dass BHW auf diese Weise auch froh ist, die alten BSV zu kürzen, bzw. los zu werden.
Das hat mir gut gefallen:
Keinen
Das hat mir nicht so gut gefallen:
Auf einen Widerspruch wurde trotzdem ein Auftrag ausgeführt und ich erhielt keine Rückmeldung in irgendeiner Form.