Artboard 1

Alle Themen
(3230)

Artboard 2

Baufinanzierung
(283)

Artboard 3

Geldanlage
(1738)

Artboard 4

Altersvorsorge
(177)

Artboard 5

Versicherungen
(182)

Artboard 6

Konto & Kredit
(72)

Artboard 7

Immobilien
(314)

Artboard 8

Geschäftskunden
(35)

Artboard 9

Private Banking
(141)

Nachhaltigkeit
(155)

Vermögensverwaltung
(133)

Neue Geschäftsadresse

Neue Geschäftsadresse

Neues  Beratungsbüro der Postbank Finanzberatung AG in Trier! Ab dem 1.8.2025  54290 Trier, Ostallee 57 Kontaktaufnahme gerne unter meiner Mailadresse: berthold.schuster@postbank.de oder auch berthold.schuster@db.com Telefon: 0163 3599067      

Berthold Schuster

4,9 von 5 Sternen

📉 Reicht dein Geld im Alter wirklich?

📉 Reicht dein Geld im Alter wirklich?

So fragt DER SPIEGEL in Ausgabe 06/2024 – und sagt klar: Nein. Warum? Weil zu viele Menschen zu spät mit dem Vermögensaufbau fürs Alter beginnen. Hier die 3 größten Herausforderungen, die uns alle betreffen: 🔹Demografie & Rente: Immer weniger Junge finanzieren immer mehr Rentner – das System wackelt. 🔹Steigende Mieten: Gerade in Städten steigen...

  • Geldanlage
  • Ruhestand
  • Finanzplanung

Justus Engelhardt

4,9 von 5 Sternen

🔴 Rentenpaket II: Teure Versprechen auf Kosten der Zukunft? 💸

🔴 Rentenpaket II: Teure Versprechen auf Kosten der Zukunft? 💸

📉 Die Bundesregierung hat das neue Rentenpaket beschlossen – mit gravierenden Folgen für die Staatskasse. Experten schlagen bereits Alarm: „Jetzt wird die Rente richtig teuer!“ 👉 Laut Bild.de explodieren die Kosten in den kommenden Jahrzehnten – ein Kraftakt, den unser Staat kaum stemmen kann.   📌 Was bedeutet das für Sie? Die gesetzliche...

Marco Mahling

4,9 von 5 Sternen

„Ich habe das Gefühl, ich müsste was machen – aber womit soll ich anfangen?“

„Ich habe das Gefühl, ich müsste was machen – aber womit soll ich anfangen?“

„Ich habe das Gefühl, ich müsste was machen – aber womit soll ich anfangen?“ Diesen Satz höre ich von Berufseinsteiger:innen fast täglich. Wenn junge Menschen zu mir kommen, haben sie oft ein ungutes Gefühl. Nicht, weil sie kein Interesse an Finanzen haben – sondern weil sie unsicher sind. 👉 „Ich will nichts falsch machen, aber auch niemandem...

Paul Kretzschmar

5,0 von 5 Sternen

Gehaltserhöhung – Anpassen der Versicherungsbeiträge ist wichtig!

Gehaltserhöhung – Anpassen der Versicherungsbeiträge ist wichtig!

Eine Gehaltserhöhung kann der optimale Zeitpunkt sein, um Versicherungsbeiträge und die gesamte Finanzstrategie anzupassen. Das kann sich richtig lohnen!

  • Versicherungslücken
  • Finanzstrategie
  • Finanzen
  • Lippstadt
  • Versicherungsbeiträge
  • Berufsunfähigkeitsversicherung

Dennis Bömelburg

4,9 von 5 Sternen

„Ich spare nur ins Depot – reicht doch für die Rente.“

„Ich spare nur ins Depot – reicht doch für die Rente.“

Diesen Satz höre ich immer wieder. Für einige mag das auch passen. Doch ein zentrales Risiko wird dabei häufig vergessen: 👉 Das Sequence of Return Risiko. Was heißt das genau? Wenn du monatlich oder jährlich aus dem Depot entnimmst, zählt die Reihenfolge der Renditen. Kommen schwache Börsenjahre zu Beginn, kann das Depot frühzeitig leer sein....

  • Geldanlage
  • Vermögensaufbau
  • Ruhestand

Justus Engelhardt

4,9 von 5 Sternen

„ETFs sind perfekt für den Vermögensaufbau!“

„ETFs sind perfekt für den Vermögensaufbau!“

Das hört man überall – logisch, günstig, einfach. Aber: Warum ist dann nicht jeder finanziell frei? 👉 Weil Wissen allein noch kein Vermögen aufbaut. Viele starten mit ETFs – aber ohne Plan, ohne Struktur, ohne Klarheit. 🔸 Kein konkretes Ziel. 🔸 Kein Risikokonzept. 🔸 Kein Augenmerk auf die Empfehlung der Haltedauer 🔸 Kein Durchhaltevermögen bei...

Justus Engelhardt

4,9 von 5 Sternen

"Betriebliche Altersvorsorge effektiv nutzen"

"Betriebliche Altersvorsorge effektiv nutzen"

Im Rentenalter droht vielen Bundesbürgern eine Versorgungslücke Der Ausbau der privaten, aber auch der betrieblichen Altersvorsorge ist deshalb unumgänglich Was Arbeitnehmer dabei beachten sollten Lesen Sie hierzu gerne die Pressemeldung des FPSB.  

Benjamin Magiera

4,9 von 5 Sternen

Zwei Depots. Zwei Personen. Zwei komplett unterschiedliche Ergebnisse.

Zwei Depots. Zwei Personen. Zwei komplett unterschiedliche Ergebnisse.

Anna geht 1989 mit 65 in Rente. Sie hat 500.000 € im Depot. Jährlich entnimmt sie 24.000 €. Max macht exakt dasselbe – nur 1999. Gleiches Depot, gleiche Entnahme, gleiche Strategie. 30 Jahre später: Anna hat noch Geld. Max ist nach 18 Jahren pleite. Warum? Weil die Reihenfolge der Börsenjahre alles verändert. Das nennt man Sequence of Return...

Justus Engelhardt

4,9 von 5 Sternen

Wissenschaftlich investieren mit Erfolg: Kapitalanlage auf Basis von Forschung

Wissenschaftlich investieren mit Erfolg: Kapitalanlage auf Basis von Forschung

Sichern Sie Ihr Vermögen mit wissenschaftlich fundierten Anlagestrategien. Erfahren Sie, wie Sie mit Erkenntnissen aus über 70 Jahren Kapitalmarktforschung Ihre finanziellen Entscheidungen verbessern und langfristig erfolgreich investieren können. Die Wissenschaft des Investierens Anstatt sich auf emotionale Entscheidungen oder fragwürdige Bankempfehlungen...

  • wissenschaftlich Investieren
  • Geldanlage mit System
  • Finanzexperte Stefan Pflugmacher
  • Starnberg

Stefan Pflugmacher

4,8 von 5 Sternen