News für Allgemein

Sep 26

26. September 2011 von WhoFinance | Allgemein

Dr. Herbert Walter im Interview mit Börse Online

„Wer einen Ansprechpartner sucht, den stellen wir an einen Berater seiner Wahl durch“. Im Interview mit Börse Online erklärte Dr. Herbert Walter seine persönliche Anlagestrategie und wie WhoFinance dort hineinpasst. Bei der Beratung sollten Lebensumstände durch die Berater besser berücksichtigt werden. Kunden müssten sich stärker mit Finanzthemen beschäftigen. Zudem erklärte Herr Dr. Walter, wie und wo … mehr

Sep 24

24. September 2011 von WhoFinance | Allgemein

Das Investment „5 Sterne für Berater“

12. September 2011: Das Investment „Fünf Sterne für Berater“ Die Fachzeitschrift „Das Investment“ behandelt in ihrer aktuellen Ausgabe Bewertungsportale. Dabei geht der Artikel im besonderen auf den Unterschied zwischen allgemeinen Bewertungsportalen und speziellen Portalen, auf denen nur Finanzberater bewertet werden, ein. Es kommen Marco Mahling und Klaus-Jürgen Thiel zwei Berater zu Wort, die sich über … mehr

Die Fachzeitschrift „ProContra“ vergleicht Bewertungsplattformen für Finanzen. Es gibt derzeit eine Handvoll Plattformen die Berater und Beratung in ihrem Fokus haben. WhoFinance als fortgeschrittene Bewertungsplattform ist ausschließlich auf den Beratungsmarkt mit dem Schwerpunkt Finanzen, Banken und Versicherungen fokussiert. Dabei ist sie keine sogenannte Lead-Machine. Ein Berater bekommt keine vorqualifizierten Kundenkontakte bei WhoFinance, sondern viel mehr … mehr

Im Oktober 2011 erscheint in dem Verbrauchermagazin “Guter Rat” die bekannte WhoFinance-Beraterliste. In der August Ausgabe weist der „Gute Rat“ daraufhin und ruft Leser zur Bewertung auf. So können sich Leserinnen und Leser in der Zeitschrift über die besten Berater Deutschlands informieren. Die Bewertungen der einzelnen Berater sind auch weiterhin auf WhoFinance.de nach Themen und … mehr

Aug 05

05. August 2011 von WhoFinance | Allgemein

Geldinstitute „Wo schlechter Rat teuer wird"

Der Artikel von Lothar Lochmaier lädt zum Nachdenken ein. Wem können Kunden, die sich nicht mit dem Thema Geldanlagen beschäftigen wollen ihre Unwissenheit anvertrauen? – Wie sehen derzeit vertrauensvolle Lösungsansätze aus? Die Informationskluft zwischen Geld behalten und Geld einem Berater anvertrauen kann nur durch eine Brücke mit Selbstbauanleitung überquert werden. Die Informationen, die der Kunde … mehr

FONDS professionell zieht eine Zwischenbilanz für das Bewertungsportal WhoFinance.de. FONDS professionell vergleicht im selben Artikel die Eigenschaften von ähnlichen Bewertungsportalen – die Anzahl von Beratern, auch die Abdeckung deutschlandweit. Beachtlich sei die hohe Qualität des Bewertungsprozesses bei WhoFinance. WhoFinance.de ist der am häufigsten genutzte Anbieter für Finanzbewertung und renommiertester Akteur auf dem Markt. https://www.fondsprofessionell.de/redsys/artikelText.php?kat=&ausg=4/10&offset=&sid=884586

Jun 17

17. June 2011 von WhoFinance | Allgemein

Anlageberater mahnen zur Vorsicht

Das Umfeld für Geldanlagen verändert sich zurzeit. Mehr Vorsicht ist angesagt. Auf WhoFinance.de bewertete Berater empfehlen Anlegern daher, auf diese drei Punkte zu achten: 1. Anlagen in Deutschland gegenüber Amerika bevorzugen An den Finanzmärkten wird es in den kommenden drei Jahren zu deutlich stärkeren Schwankungen kommen. Mit Blick auf die größere Unsicherheit geben zwei Drittel … mehr

Unter der Überschrift „Geschäfte unter Freunden“ schreibt der Tagesspiegel in der Ausgabe vom 16. Juni 2011 über Social Media in der Finanzdienstleistungsindustrie. Der Artikel befasst sich ausführlich mit WhoFinance und der Qualitätsprüfung der einzelnen Bewertungen. Mehr dazu finden Sie hier.

Gut 2000 Bankkunden haben die Beratungsqualität deutscher Kreditinstitute bewertet: Jetzt stehen die besten Anbieter fest. In der Analyse durch das Bewertungsportal WhoFinance.de liegen Deutsche Bank und Quirin Bank mit der Note 2+ an der Spitze. Schlusslicht ist die Targobank, ehemals Citibank. „Durch die große Zahl an Bewertungen können wir aussagekräftige Analysen über die Beratungsqualität in … mehr

Apr 20

20. April 2011 von WhoFinance | Allgemein

Nur jeder siebte Deutsche vertraut Finanzberatern

Was haben Deutschlands Fußballspieler und Finanzberater gemeinsam? Sie genießen mit gerade einmal 14 Prozent gleich wenig Vertrauen in der deutschen Bevölkerung. Das ist das wenig schmeichelhafte Ergebnis der aktuell größten europaweiten Vertrauensstudie 2011 der Zeitschrift Reader`s Digest. Bemerkenswert ist die geringe Vertrauenswürdigkeit der deutschen Finanzberater im Vergleich zu ihren europäischen Kollegen. Die kommen immerhin im … mehr