Oct
16
16. October 2013 von WhoFinance | Geldanlage
„Finanztest“ hat 24 geschlossene Ökofonds näher unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Fast alle Angebote sind nach Einschätzung der Zeitschrift mangelhaft. Nur zwei erhielten die Note „ausreichend“. Die Experten wollen unter dem Strich keines der untersuchten Produkte guten Gewissens empfehlen. Geschlossene Ökofonds legen Kundengelder in Wind- und Solarparks, Wasserkraft- und Biogasanlagen an. Laut „Finanztest“ … mehr
Oct
14
14. October 2013 von WhoFinance | Geldanlage
Die Woche der Entscheidung hat begonnen: Am Donnerstag droht den USA die Zahlungsunfähigkeit, sollten sich Republikaner und Demokraten nicht auf eine Anhebung der Schuldengrenze einigen. An den vergangenen Handelstagen haben sich die Börsen von dem politischen Konflikt in Washington noch weitgehend unbeeindruckt gezeigt. Der Grund: Die Märkte sind sich bisher sicher gewesen, dass es … mehr
Oct
11
11. October 2013 von WhoFinance | Geldanlage
Internationale Investoren und Großanleger rund um den Erdball sehen das derzeit extrem niedrige Zinsniveau durchweg sehr kritisch und gehen davon aus, dass sich die Risiken für Anleger mittel- bis langfristig erhöhen. Das ist das Ergebnis des neuen Weltrisikoberichts von Allianz Global Investors. „Eine Mehrheit der Investoren betrachtet die niedrigen Zentralbankzinsen als eine Quelle kurzfristigen … mehr
Oct
10
10. October 2013 von WhoFinance | Geldanlage
Seit Jahren stecken große Teile Europas in der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Insbesondere in 2010 und 2011 flüchteten Investoren panikartig aus südeuropäischen Anleihen und Aktien. Doch nun ist so etwas wie eine Trendumkehr zu beobachten. Bereits Mitte September berichtete WhoFinance, dass US-Investoren mehr Geld in die europäischen Kapitalmärkte gepumpt haben als jemals … mehr
Oct
09
09. October 2013 von WhoFinance | Geldanlage
Für Sparer wird es langsam Zeit, dass die Zinsen wieder steigen. Sie erhalten auf ihre Sparbücher teils nur spärliche 0,15 Prozent Zinsen im Jahr. Bei einer derzeitigen Inflationsrate von 1,6 Prozent machen sie also ein dickes Verlustgeschäft. Selbst Tagesgeldkonten sind reine Geldvernichtungsmaschinen, da auch für sie derzeit maximal 1,5 Prozent Rendite drin ist. Für Häuslebauer … mehr
Sep
24
24. September 2013 von WhoFinance | Geldanlage
Frauke Hammermann, freie Beraterin aus Hamburg, hat uns diese Woche in unserem Büro in Berlin besucht. Sie ist seit 2010 bei WhoFinance registriert und seither durchweg positiv von Ihren Kunden bewertet worden. Hier ihre Antworten auf unsere aktuellen Fragen: WhoFinance: Alle reden von der großen Zinswende. Was würden steigende Zinsen für Anleger bedeuten? Frauke … mehr
May
06
06. May 2013 von Dr. Herbert Walter | Geldanlage
Über die extrem niedrigen Zinsen freuen sich Bauherren und andere Kreditnehmer, für Sparer sind sie ein Graus. Man muss schon sehr viel Glück haben, um in Deutschland ein Angebot zu finden, mit dem wenigstens der Verlust durch die Inflation ausgeglichen wird. Von einem Realzins können diese Glücklichen allerdings auch nur träumen. Von daher verwundert … mehr
Apr
30
30. April 2013 von Dr. Herbert Walter | Geldanlage
Nach der chaotischen Zypern-Rettung werden Politiker nicht müde, uns darauf hinzuweisen, dass die Masse der Sparguthaben durch die 100 000-Euro-Garantie im Falle einer Bankpleite vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters gesichert sei. Wie Sie ja sicherlich gelesen haben, waren Abschläge bei Kundeneinlagen zypriotischer Banken mit einem Guthaben von mehr als 100 000 Euro Teil des Rettungspakets. … mehr
Apr
26
26. April 2013 von Dr. Herbert Walter | Geldanlage
Die Rettung Zyperns vor dem Finanzkollaps ist aus meiner Sicht alles andere als eine Ruhmestat der Politiker. Ja, es scheint so, als steige die Angst vor einer Rückkehr der Eurokrise wieder, obwohl doch unser Finanzminister Wolfgang Schäuble erst vor wenigen Monaten feststellte, dass „das Schlimmste hinter uns liege“. Was mich vor allem irritiert, ist, … mehr
Sep
04
04. September 2012 von Mustafa Behan | Geldanlage
In der letzten Woche haben wir die Nutzer von WhoFinance gefragt, welche Regionen sie momentan für ihre Geldanlage bevorzugen würden. Dabei schnitten China, Russland und Afrika am besten ab – und Europa und die USA am schlechtesten. Geldanlage ist immer ein kniffeliges Thema – auch und gerade, wenn diese der Altersvorsorge dienen soll. Darum sollte … mehr